Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 400V-Klasse
Typ
00041 00054 00083 00126 00175 00250 00310 00400 00470 00620 00770 00930 01160 01470 01760 02130 02520 03160
P1-*****-H
Empfohlene
VLD
1,5kW 2,2kW 4,0kW 5,5kW 7,5kW 11kW 15kW 18,5 22kW 30kW 37kW 45kW 55kW 75kW 90kW 110kW 132kW 160kW
Motornenn-
LD
1,5kW 2,2kW 3,0kW 5,5kW 7,5kW 11kW 15kW 18,5 22kW 30kW 37kW 45kW 55kW 75kW 90kW 110kW 132kW 160kW
leistung [kW]
0,75
ND
1,5kW 2,2kW 4,0kW 5,5kW 7,5kW 11kW 15kW
(4Pol-Motor)
kW
VLD
4,1A
Ausgangs-
LD
3,1A
nennstrom
ND
2,5A
VLD
Überlast-
LD
barkeit
ND
Ausgangsnenn-
spannung
VLD
2,8kVA 3,7kVA 5,8kVA 8,7kVA 12,1
400V
LD
2,1kVA 3,3kVA 4,6kVA 7,7kVA 11,1
Nenn-
ND
1,7kVA 2,8kVA 3,8kVA 6,4kVA 10,3
leist.
VLD
3,6kVA 4,7kVA 7,2kVA 10,9
[kVA]
500V
LD
2,7kVA 4,2kVA 5,8kVA 9,6kVA 13,9
ND
2,2kVA 3,5kVA 4,8kVA 8,0kVA 12,8
VLD
Eingangs-
4,9A
nennstrom
LD
3,7A
[A] *1
ND
3,0A
Nenneingangs-AC-
Spannung *2)
Eingang-
VLD
3,7kVA 4,9kVA 7,5kVA 11,4
leistung
LD
2,8kVA 4,4kVA 6,1kVA 10,1
[kVA] *3)
ND
2,3kVA 3,6kVA 5,0kVA 8,3kVA 13,4
VLD
Taktfrequenz-
Einstellbereich
LD
*4)
ND
Startmoment *5)
Bremschopper
Minimal zul.
100
Ω
100
Ohmwert (Ω)
Höhe [mm]
255
Breite [mm]
150
Tiefe [mm]
140
Schutzart
Masse ca.
4kg
*1) Der Eingangsnennstrom ist der Strom, bei Nennstrom am Ausgang,
am Eingang aufgenommen wird. Der Eingangsnennstrom ist abhängig
von der Netzimpedanz.
*2) Nachfolgende Angaben gemäß Niederspannungsrichtlinie (LVD):
- Verschmutzungsgrad 2
- Überspannungskategorie 3 (Netzspannung 380...460V)
- Überspannungskategorie 2 (Netzspannung >460V)
*3) Die Eingangsleistung ist kalkuliert aus dem Ausgangsnennstrom und
einer Netzspannung von 440V. Die Eingangsleistung ist abhängig von
der Netzimpedanz.
*4) Die Taktfrequenz unter [bb101]/[bb201] muss mindestens 10x größer
sein als die maximale Ausgangsfrequenz. Für Asynchronmotoren
sollte die Taktfrequenz mindestens 2kHz betragen. (Ausnahme: Bei
Regelverfahren U/f-Steuerung [A121]=00...07). Für Synchron- (SM)
und Permanentmagnetmotoren (PMM) stellen Sie die Trägerfrequenz
auf mindestens 8kHz.
SJ-P1 Inbetriebnahmeanleitung
5,4A
8,3A 12,6A 17,5A 25,0A 31,0A 40,0A 47,0A 62,0A 77,0A 93,0A 116A 147A 176A 213A 252A 316A
4,8A
6,7A 11,1A 16,0A 22,0A 29,0A 37,0A 43,0A 57,0A 70,0A 85,0A 105A 135A 160A 195A 230A 290A
4,0A
5,5A
9,2A 14,8A 19,0A 25,0A 32,0A 39,0A 48,0A 61,0A 75,0A 91,0A 112A 150A 180A 217A 260A
3~380...500V, entsprechend der Eingangsspannung
17,3
15,2
13,2
15,2
21,7
19,1
16,5
6,4A
9,9A 15,0A 20,8A 29,8A 36,9A 47,6A 56,0A 73,8A 91,7A 110,7A 138,1A 175,0A 209,5A 253,6A 300,0A 376,2A
5,7A
8,0A 13,2A 19,0A 26,2A 34,5A 44,0A 51,2A 67,9A 83,3A 101,2A 125,0A 160,7A 190,5A 232,1A 273,8A 345,2A
4,8A
6,5A 11,0A 17,6A 22,6A 29,8A 38,1A 46,4A 57,1A 72,6A 89,3A 108,3A 133,3A 178,6A 214,3A 258,3A 309,5A
Leistungsteil: 3~380...500V, +10 %, -15%, 50 Hz/60 Hz, ±5 %
15,9
22,7
14,5
20,0
17,2
Bremschopper integriert
Ω
100
Ω
70
Ω
70
Ω
35
Ω
255
255
255
260
260
150
150
150
210
210
140
140
140
170
170
IP20 – UL offener Typ
4kg
4kg
4kg
7kg
7kg
18,5
22kW 30kW 37kW 45kW 55kW 75kW 90kW 110kW 132kW
kW
110% 60s / 120% 3s
120% 60s / 150% 3s
150% 60s / 200% 3s
21,5
27,7
32,6
43,0
53,3
20,1
25,6
29,8
39,5
48,5
17,3
22,2
27,0
33,3
42,3
26,8
34,6
40,7
53,7
66,7
25,1
32,0
37,2
49,4
60,6
21,7
27,7
33,8
41,6
52,8
Steuerteil: 1~380...500V, +10 %, -15%
28,1
36,3
42,6
56,3
69,9
26,3
33,6
39,0
51,7
63,5
22,7
29,0
35,4
43,5
55,3
0,5...10kHz
0,5...12kHz
0,5...16kHz
200%/0,3Hz
35
Ω
24
Ω
24
Ω
20
Ω
15
Ω
260
390
390
390
540
210
245
245
245
300
170
190
190
190
195
7kg
16kg
16kg
16kg
22kg
*5) Das angegebene Startmoment wurde im Regelverfahren SLV
([AA121]=08) in Verbindung mit den Hitachi-Standard- Motordaten
ermittelt. Das Drehmoment kann bei Einsatz eines anderen
Regelverfahrens oder anderen Motors geringer ausfallen.
*6) Ein integrierter Bremschopper kann bei Bestellung optional geordert
werden. Alternativ kann bei Bedarf bei diesen beiden Typen, wie auch
bei den größeren Typen ein optionaler Bremschopper extern an P und
N angeschlossen werden.
*7) Die angegebene Tiefe berücksichtigt nicht die Höhe der VOP-Tasten.
Beim Einsatz eines Optionsmoduls erhöht sich die Tiefe. Weitere
Information finden Sie in der Anleitung (User´s guide) der jeweiligen
Option.
127
64,4
80,4
101,8 121,9 147,6 174,6 218,9
58,9
72,7
93,5
110,9 135,1 159,3 200,9
52,0
63,0
77,6
103,9 124,7 150,3 180,1
80,5
100,5 127,3 152,4 184,5 218,2 273,7
73,6
90,9
116,9 138,6 168,9 199,2 251,1
65,0
78,8
97,0
129,9 155,9 187,9 225,2
84,4
105,2 133,4 159,7 193,2 228,6 286,7
77,1
95,3
122,5 145,2 176,9 208,7 263,1
68,0
82,6
101,6 136,1 163,3 196,9 235,9
0,5...8kHz
0,5...8kHz
0,5...10kHz
180%/0,3Hz
*6)
Bremschopper nicht integriert
15
Ω
10
Ω
10
Ω
-
-
550
550
550
700
700
390
390
390
390
390
250
250
250
270
270
IP00
30kg
30kg
30kg
55kg
55kg
-
-
740
740
480
480
270
270
70kg
70kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis