Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein Le Vide Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
10
Arbeitsvorgang (Vakuumverschweißen)
• Schließen Sie die Abdeckung und drücken Sie die Starttaste. Nun ist der
Beutel bereit zum Vakuumverschweißen.
• Die Pumpe beginnt zu arbeiten. Die Leuchtanzeige des gewählten
Vakuumgrads beginnt zu blinken (wenn der Vakuumgrad den
eingestellten Grad erreicht, hört die Leuchtanzeige auf zu blinken). Die
Zahl in der LED-Anzeige zählt von 0 bis zum eingestellten Vakuumgrad
hoch (wenn 5 und 19 erreicht sind, ertönt ein Signalton).
5
• Wenn der Vakuumiervorgang beendet ist, geht das Gerät automatisch in
den Verschweißbetrieb über. Die LED-Anzeige zeigt nun die eingestellte
Verschweißzeit und zählt bis 0 herunter. Wenn der Verschweißvorgang
beendet ist, beginnt das Gerät, Luft auszulassen.
• Es ertönen drei Signaltöne, wenn das Gerät den Vorgang beendet hat.
Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit. LED-Anzeige und Leuchtanzeige
stellen dies entsprechend dar.
Hinweis: Während Schritt B geht das Gerät durch Drücken der Taste
Verschweißen automatisch in den Verschweißbetrieb über.
Vakuummarinieren mit Beutel oder Behälter
Wählen Sie den Verpackungsbeutel oder Behälter
• Verpackungsbeutel: wählen Sie einen Verpackungsbeutel geeigneter
Größe aus. Berücksichtigen Sie dabei einen 2,5 bis 5 cm breiten freien
1
Rand oben am Beutel, um ein hochwertiges, luftdichtes Verschweißen zu
gewährleisten.
• Behälter: wählen Sie einen Behälter in der passenden Größe für die
Vakuumkammer aus.
Wählen Sie die Betriebsart Marinieren und die Marinierzeit aus
Drücken Sie die Einstelltaste; wenn die Leuchtanzeige für die Marinierzeit
2
leuchtet, ist die Betriebsart Marinieren gewählt. Drücken Sie die Tasten "+"
oder "-", um die Marinierzeit zu verringern oder zu verlängern. Es ist ein
Zeitraum zwischen 9 und 99 Minuten wählbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis