Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Telenorma Fax 352 Bedienungsanweisung Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RLJN[)SE. .DOK. BEZ. rmnn
ÜBERTRNR: nnnn
I
I
4.
Wählen Sie mitderTaste
A
oderv die gewünschte Aktivität oder geben ihre Bezugsnummer
auf dem numerischen Tastenfeld ein. An dieser Stelle können Sie Datum/Uhrzeit der
Sendung (a) und/oder die Faxnummer des Empfängers (b) ändern:
a) Rufen Sie mit der Taste < oder> das Feld DAT/UHR auf.
BUNDSE.''DOK:BEZ: nnnn
• · · · ·
·I
DATJUHR:Tff!\,1M'JJ . . nh:mm
1
Drücken Sie
START.
ZEITVERS:SE
UHRZ:'.E!NST;:
hh:mm .....
Das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit an. Ändern Sie die Sendezeit oder übernehmen Sie die
aktuelle Uhrzeit und bestätigen Sie mit
START.
b) Rufen Sie mit der Taste <oder> das Feld NUMMER auf.
Drücken Sie
START.
IRüNDSENDUNGEN
[NUMMER:.
Ändern Sie die Faxnummer des Empfängers und drücken
START.
5.
Drücken Sie zweimal
STOP .
um das Menü zu verlassen.
Meldungen auf dem Display (mft der Taste STATUS LEIT. gedrückt- Senden aus dem Speicher)
I,Sf'EI;fHERU~GBSNDET
.·· . • ·.·
1
S,Nf't.:nt) .
< .
QOK:B;xxxx
Das Dokument wurde gespeichert. Es werden die Anzahl der Seiten und eine Kennung für das
Dokument angezeigt. Diese Kennung kann dazu benutzt werden, um das Dokument für weitere
Operationen eindeutig zu identifizieren.
fiSENDET S:nn
.HA
Das Faxgerät sendet gerade ein Dokument. Das Display zeigt die Nummer der laufenden Seite
(S.nn), die Sendegeschwindigkeit (ausgedrückt in tausend baud = 14,4, 9,6 oder 4,8) und die
eventuelle Aktivierung der Funktion Error Cerreetion Mode (E) an.
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis