Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Sendeverfahren - Bosch Telenorma Fax 352 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE SENDEVERFAHRENL0
Das Faxgerät bietet verschiedene Möglichkeiten, um ein Dokument zu verschicken, je nach
Dringlichkeit, Anzahl der Empfänger oder der Vertraulichkeit der darin enthaltenen Informationen,
Die Sendearten unterteilen sich im wesentlichen in zwei Kategorien:
Senden an einen einzigen Empfänger
Ein Dokument kann auf verschiedene Art an einen einzelnen Empfänger gesendet werden:
Im umittelbaren Modus
Wenn Sie das Dokument auf dem einfachsten Wege und so schnell wie möglich übertragen
wollen, Wenn jedoch der Konfigurationsparameter "SPEICHERUNG DOKUMENT" deaktiviert
ist, muß das Dokument imADFge/assen werden(sonstwird die Voreinstellung aufgehoben),
und das Faxgerät kann bis zum Abschluß des laufenden Sendevorgangs nicht für andere
Operationen benutzt werden,
I
Die Prozeduren, Seite
78,
Im zeitversetzten Modus
Wenn Sie das Dokument zu einer bestimmten Uhrzeit senden wollen, Damit können Sie
Zeitzonenprobleme überwinden, wenn sich der Empfängertausende von Kilometern entfernt
befindet, oder eine Tageszeit wählen, zu der die Telefonleitungen weniger belegt und die
Gebühren niedriger sind,
Es ist wichtig anzumerken, daß Sie nach Voreinstellung des Faxgerätes fürdas zeitversetzte
Sendenweitere Dokumente empfangen, kopieren odersenden können, weil das entsprechende
Dokument automatisch gespeichert wird,
I
Die Prozeduren, Seite 79,
Im Modus vertraulich
Wenn das Dokument vertrauliche Informationen enthält Das gesendete Dokument wird nicht
sofort vom Gerät des Empfängers ausgedruckt, sondern von ihm gespeichert, um erst dann
ausgedruckt zu werden, wenn der Empfänger das vorher mit dem Sender vereinbarte Paßwort
(4 Zeichen) eingegeben hat Bei diesem Sendeverfahren ist es erforderlich, daß die zwei
Faxgeräte kompatibel sind und daß das Gerät des Empfängers über eine als "vertraulicher
Briefkasten" bezeichnete Speieherstelle verfügt
I
Die Prozeduren, Seite 79,
Mit Ausnahme des zeitversetzten Sendevertahrens, bei dem das Dokument immer automatisch
gespeichert wird, können Sie das Dokument bis zum Abschluß des Sendevorgangs im ADF lassen
oder es speichern und dann entfernen, je nachdem, ob der Konfigurationsparameter
"SPEICHERUNG DOKUMENT" deaktiviert oder aktiviert ist.
Senden an mehrere Empfänger ("Rundsendung")
Mit diesem Sendeverfahren können Sie ein Dokument an mehrere Empfänger verschicken
(max, 1 00), Das Dokumentwird gespeichert und dann sofort oder zu einervorherfestgelegten
Uhrzeit an die verschiedenen Empfänger in der Reihenfolge Jl,esendet, in der sie angewählt
wurden, Das Faxgerät erlaubt maximal1 0 Rundsendungen.
~Die
Prozeduren Seite 81, Bei
diesem Sendeverfahren wird das Dokument immer automatisch vom Faxgerät gespeichert,
Neuer Sendeversuch
Die Übertragung gespeicherter Dokumente oderdie Rundsendungen, die nicht erfolgreich beendetwurden,
können neu gestartet werden, vorausgesetzt, der Konfigurationsparameter "NEUER SENDEV,
ERFOLG~OS"
ist aktiviert, indem die Sendezeit und/oder die Faxnummer des Empfängers geändert
werden,
fi
Die Prozeduren Seite 80, 81,
Schließlich muß noch darauf hingewiesen werden, daß das zu sendende Dokument genauen
Anforderungen an Format, Unversehrtheil und Lesbarkeit genügen muß, Das Faxgerät bietet Ihnen
die Möglichkeit, die grafische Festlegung des Dokuments (Kontrast, Auflösung, Bild) optimal
einzustellen, damitdas Dokument so sauberwie möglich übertragen wirrt
I
Die Prozeduren, Seite
76,
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis