Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie START. Das Faxgerät schlägt den ersten für den Anschluß an eine
Nebenstellenanlage erforderlichen Parameter vor .
• , .• Nf;:BENSTELLENANLAGE
1 AUSGANGSMODUS
Drücken Sie START.
I
AUSGANGSMODUS
!
j
VORWAHLNUMMER
_ j
Für diesen Parameter sind drei Optionen vorgesehen: Vorwahl, Erde und Flash. Wenn Sie
nicht sicher sind, welchen Ausgangsmodus Ihre Anlage benutzt, fragen Sie das verantwortliche
Personal. Wählen Sie den Modus mit der Taste
1\
oder
v
und bestätigen Sie mit START.
Bei der Option "Vorwahl" stellt sich das Display auf die Eingabe der Nummer ein. Geben Sie
die Vorwahl auf dem numerischen Tastenfeld ein und bestätigen Sie mit START. Das
Faxgerät schlägt den zweiten Parameter für die Nebenstellenanlage vor (in einigen Ländern
kann auf diesen Parameter nicht zugegriffen werden).
fNEsENSTELLENAN. LA···G.E
I
WAHLMODUS
Drücken Sie erneut START.
\ZIELW.·AHL
06:
NAME
A
Die
Wahl
kann
im
dekadischen
Wahlverfahren
(lmpu/swahl)
oder
im
Mehrfrequenzweh/verfahren (Tonwahl) erfolgen. Wenn Sie nicht genau wissen, welches
Wahlverfahren Ihre Anlage anwendet, holen Sie entsprechende Informationen ein. Geben
Sie mit den Tasten
1\
oder
v das richtige Wahlverfahren ein, bestätigen Sie mit START und
drücken Sie STOP, um zum nächsten Punkt überzugehen.
10. Drücken Sie START. Das Display zeigt den Parameter "WAHLMODUS ÖFFENTL. NETZ"
an (in einigen Ländern kann auf diesen Parameter nicht zugegriffen werden).
I-<'JELWAHL
fD6:
Efba
NAME
, .. a
- ' j
I
11. Drücken Sie erneut START.
IZif;:LWAHL
,06:
.
GESCHW.
.
.
9600__]
Wählen Sie den Wahlmodus öffentliches Netz (Dekaden- oder Mehrfrequenzwahl) mit den
Tasten
A
oder
v und bestätigen Sie mit START.
I
ZIELWAHL
:oe:
.
. .
INTERNAT.
NEIN
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis