Herunterladen Diese Seite drucken

LG LG66E-DB97 COMBOKEY Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

6. Umstellen des Codes mit Schlüssel: Codeeingabe (1) und dann Schlüssel solange im Leser lassen
7. Überfallalarm:
(muss programmiert sein)
8.Öffnungsverzögerung:
(muss durch Manager programmiert
sein)
9. Doppelcode-Betrieb:
(muss programmiert sein)
10. Stromversorgung:
11. Sicherheitshinweis:
12. LED-Tonsignale:
LG66E DB97 De
Opsteller: DB
Revisie : 5
Datum : 11-06-02
bis LED anbleibt, Schlüssel entnehmen und „0"drücken,
neuen Code eingeben und neuen Schlüssel (oder alten) kurz
in den Leser stecken, neuen Code mit Schlüssel zur
Bestätigung noch einmal eingeben (LED aus).
Bei Falscheingaben oder Pausen länger als 10 sec. während
der Umstellung bleibt der alte Code mit altem Schlüssel aktiv.
Wird ein neuer Code nicht angenommen (3-fach Signal), ist
dieser einem bereits gespeicherten Code zu ähnlich. Neuen
Code wählen.
Im Falle einer Erpressung kann ein (stiller) Alarm ausgelöst
werden, indem die letzte Codezahl +1 oder –1 eingegeben
wird (letzte Zahl z.B. 9, Alarmauslösung bei 8 oder 0). Die
Schlossfunktion ist wie beim Öffnungscode.
Nach richtiger Code-und Schlüssel-Eingabe beginnt die
Verzögerungszeit, erkenntlich durch ein LED Signal pro sec.
Nach Ablauf der Verzögerung beginnt das Öffnungsfenster,
erkenntlich durch ein Doppelsignal und 2 LED-Signale pro
sec. sowie einem Ton-Signal alle 10 sec. Während des
Öffnungsfensters muss der Code und Schlüssel eingegeben
werden,
um
zu
öffnen.
/Schlüsseleingabe ist das Schloss wieder zeitgesichert.
Es müssen zwei gültige Codes mit entsprechenden
Schlüsseln eingegeben werden, um zu öffnen (Code 1 mit
Schlüssel 1 und Code 2 mit Schlüssel 2). Die Reihenfolge ist
beliebig, zwei von allen gültigen Codes (mit entsprechenden
Schlüsseln) können öffnen.
Die Stromversorgung erfolgt aus der EMA. Bis zum Anschluss
an die EMA erfolgt der Betrieb über eine 9V-Batterie
(ALKALINE). Wird diese Batterie schwach, erfolgen -nachdem
1 sec.-Ton
(Öffnungston) mehrere Töne Die Batterie soll
dann gewechselt werden.
Beim Verschliessen und Batteriebetrieb bleibt der 3 sec. lange
Ton aus (da nicht an EMA angeschlossen) und es erfolgen 30
sec. lang 3er-Töne (EMA schaltet nicht scharf).
Code sorgfältig aufbewahren, keine persönlichen Daten
(Telefon-Nr., Geburtsdaten usw.) als Code verwenden.
1 x (kurz)
2 x kurz
3 x kurz
1 sec. lang
3 sec. lang
3er-Gruppe (30 sec. lang)
LED alle 10 sec. 1 Blink
LED 1 x pro sec.
LED 2 x pro sec.
und Ton alle 10 sec.
Erfolgt
keine
gültige
Eingabebestätigung
Code/Schlüssel richtig
Code/Schlüssel falsch
jetzt öffnen, EMA unscharf
EMA ist scharf geschaltet
EMA nicht scharfschaltbereit
Sperrzeit nach Falscheingabe
Öffnungsverzögerung läuft
Öffnungsfenster
Code-
2

Werbung

loading