Herunterladen Diese Seite drucken

LG LG66E-DB97 COMBOKEY Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Schalteinrichtung
VdS G199070
Die Schalteinrichtung arbeitet mit dem Hochsicherheitsschloss COMBOGARD 66E/DB97.
Die Verbindung erfolgt durch Einstecken des Kabels von der Schalteinrichtung in die „BAT"-
Steckerbuchse des Schlosses (Steckerarretierung zur Montageplatte drücken). Die
Anschlüsse für EMZ sind durch Stecker-Gruppen ausgeführt.
Es werden folgende Funktionen dargestellt:
1.
SABOLINE (Sabotage-Meldegruppe), Kontakte 1 + 2,Abschlusswiderstand R1
2.
SCHARF-/UNSCHARF-Schaltung (Relais),
2-Drahttechnik: Kontakte 3 + 4, Abschlusswiderstände R2 + R3,
3-Drahttechnik: Kontakte 3 + 4 + 5, Abschlusswiderstände R2 + R4
3.
Überfallalarmgeber (Relais) Kontakte 6 + 7, Abschlusswiderstand R5.
Der Alarm wird durch Code-Änderung ausgelöst, das Relais öffnet
1 Sekunde (wiederholbar). 1 Melder pro Melde-Gruppe.
4.
Aufschließsperre: Kontakt 8 = 12V, Kontakt 9 = 0V. Es wird der
SCHARF-/UNSCHARF-Ausgang der EMZ verwendet, der gleichzeitig zur
Scharfschaltquittung genutzt wird.
Bei SCHARF-Schaltung gibt die EMA eine Sperrspannung 12V (10mA) permanent
auf diese Anschlüsse. Dieses statische Signal wird im Schloss in ein zeitlich
begrenztes Signal umgewandelt (Tonsignal als Bestätigung).
5.
Stromversorgung: (9-15V, 400 mA) Kontakt 10 = +12V, Kontakt 11 = 0V
(über Schlossplatine geerdet.
6.
Anschaltplan
*SCHARF-/UNSCHARF Ausgang der EMZ (12V)
TON-LED-SIGNALE:
Gehäusemaß
85 x 85 x 25
LG66E DB97 De
Opsteller: DB
Revisie : 5
Datum : 11-06-02
LG66E-DB 97
Art.-Nr. 366/366A
1 sec = UNSCHARF
3 sec = EMA SCHARF
30 sec = (3er-Gruppen) = EMA „NICHT SCHARFBEREIT"
Befestigungsmaß 65 x 65 M3
ANSCHLUSSPLAN
MONTAGEANLEITUNG
Umweltklasse Kl. 2
11

Werbung

loading