Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Wartung - Makita BUB360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUB360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Wenn die oberen zwei Lampen und die unteren
zwei Lampen wechselseitig aufleuchten, liegt
möglicherweise ein Defekt am Akkublock vor.
Wenden Sie sich an Ihre autorisierte Servicestelle
von Makita.
ANMERKUNG:
Bei
oder
unmittelbar
Werkzeugs wird möglicherweise ein niedrigerer
Ladezustand als der tatsächliche Ladezustand
angezeigt.
In
Abhängigkeit
Gebrauch und von der Umgebungstemperatur
kann der angezeigte Ladezustand geringfügig vom
tatsächlichen Ladezustand abweichen.

MONTAGE

ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus, und
entfernen Sie den Akkublock, bevor Sie Arbeiten
am Werkzeug ausführen.
Aufsetzen und Abziehen der Langdüse
Abb.3
Gebläse aufzusetzen, drücken Sie die Langdüse
vollständig auf den Luftaustritt des Gebläses.
Abb.4
Um die Langdüse abzuziehen, drücken Sie auf beide
Tasten der Langdüse, halten Sie die Tasten gedrückt und
ziehen Sie die Düse ab.
Anbringen des Schultergurts
Abb.5
Ziehen Sie den Einhänger aus dem Werkzeug heraus.
Haken Sie den Schultergurt in den Einhänger des
Werkzeugs ein.
Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten den Schultergurt auf
eine für die Arbeiten bequeme Länge ein.
ARBEIT
Gebläse
Abb.6
Erfassen Sie das Gebläse fest mit einer Hand und führen
Sie das Gebläse langsam und kreisförmig, um die
gewünschten Effekte zu erzielen.
Richten Sie bei Arbeiten in der Nähe eines Gebäudes,
eines großen Felsbrockens oder eines Fahrzeugs, das
Gebläse in eine andere Richtung.
Bei Arbeiten in einer Ecke beginnen Sie direkt in der
Ecke und dann in Richtung aus der Ecke heraus.

WARTUNG

ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und
entfernen
Sie
nach
Gebrauch
von
den
Bedingungen
den
Akkublock,
bevor
Inspektionen oder Wartungsarbeiten am Werkzeug
vornehmen.
Reinigung
Abb.7
Wischen Sie von Zeit zu Zeit das Äußere des Werkzeugs
mit einem mit Seifenwasser befeuchteten Tuch ab.
des
ACHTUNG:
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünnern, Alkohol oder ähnliches. Dies
kann zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen
bei
führen.
Kohlenwechsel
Abb.8
Nehmen Sie die Kohlen regelmäßig heraus und wechseln
Sie sie. Wenn sie bis zur Grenzmarke verbraucht sind,
müssen sie ausgewechselt werden. Die Kohlen müssen
sauber sein und locker in ihre Halter hineinfallen. Die
beiden Kohlen müssen gleichzeitig ausgewechselt
werden. Verwenden Sie ausschließlich gleiche Kohlen.
Abb.9
Schrauben
Sie
Kohlenhalterdeckel ab. Wechseln Sie die verschlissenen
Kohlen, legen Sie neue ein und schrauben Sie den
Deckel wieder auf.
Zur
Aufrechterhaltung
ZUVERLÄSSIGKEIT
Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von
den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und
unter
Verwendung
durchgeführt werden.
SONDERZUBEHÖR
ACHTUNG:
Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
Langdüse
Umhängeriemen
Verschiedene Arten von Makita-Originalakkus und
-Ladegeräten
Batterieadapter
ANMERKUNG:
Einige in der Liste aufgeführte Positionen sind
möglicherweise standardmäßig im Lieferumfang
des Werkzeugs enthalten. Der Lieferumfang kann
Sie
in den einzelnen Ländern unterschiedlich sein.
27
mit
einem
Schraubenzieher
der
SICHERHEIT
des
Produkts
der
Ersatzteile
ist,
empfehlen
wir
den
und
müssen
die
von
Makita
folgende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ub360d

Inhaltsverzeichnis