Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzfunktion; Verwendung Der Steckdose - Klarstein 10029117 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Besondere Hinweise zur Schutzfunktion.
1. Wenn das Wasser im Behälter voll ist, wird die Schutzfunktion aktiviert. Das Saugen wird eingestellt.
Das Gerät macht ein Geräusch, das signalisiert, dass der Motor bei hoher Drehzahl läuft. Unter diesen
Umständen sollten Sie den Netzstecker trennen. Leeren Sie den Behälter, schütten Sie das Wasser fort.
Setzen Sie das Gerät wieder zusammen und schalten Sie es ein.
2. Wenn das Gerät umgekippt ist, schaltet es sich aus. Ziehen Sie den Netzstecker. Richten Sie das Gerät
wieder auf und überprüfen Sie, ob Wasser in den Motor gelaufen ist. Lassen Sie das Gerät trocknen.
3. Wenn das Gerät trotzdem betrieben wird, kann der Motor beschädigt werden und ein Feuer ausbrechen.
In dem Fall dürfen Sie das Gerät nicht weiter betreiben und den Wassertank leeren.
Wenn Sie die Steckdose nutzen möchten, öffnen Sie den Deckel und stecken Sie einen Stecker hinein.
Je nach Stellung des Schalters ist der Sauger ein- oder ausgeschaltet.
I
Die Steckdose steht nicht unter Strom. Der Sauger ist eingeschaltet.
O
Die Steckdose steht nicht unter Strom. Der Sauger ist ausgeschaltet.
Der Sauger ist ausgeschaltet. Wenn die Steckdose genutzt wird, schaltet der Sauger
II
sich nach 5-8 Sekunden zu. Wird das angeschlossene Gerät ausgeschaltet, läuft der
Sauger 5-8 Sekunden nach. Das ist hilfreich, wenn Sie eine Bohrmaschine anschließen.

Schutzfunktion

Verwendung der Steckdose

8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis