Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachbefehl (Cm) Und Mehrfachübertragung - ABB RED670 Handbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 186-UDE B
5.8
5.8.1
5.8.2
5.8.2.1
5.8.3
Applikationshandbuch
Mehrfachbefehl (CM) und Mehrfachübertragung
(MT)
Anwendung
Das IED kann über eine Funktion zum Senden und Empfangen von Signalen an
und von anderen IEDs über den Stationsbus verfügen. Die Sende- und Empfangs-
Funktionsblöcke verfügen über 16 Ausgänge/Eingänge, die zusammen mit den
Konfigurationslogikkreisen zu Steuerzwecken im IED oder über Binärausgänge
verwendet werden können. Wenn es zur Kommunikation mit anderen IEDs
verwendet wird, verfügen diese IEDs über einen entsprechenden
Mehrfachübertragungs-Funktionsblock mit 16 Ausgängen, um die vom
Befehlsblock empfangenen Informationen zu senden.
Einstellrichtlinien
Einstellung
Die Parameter für die Funktion "Mehrfachbefehl" werden über die lokale HMI
bzw. den Schutz- und Steuerungs-Manager des IED (PCM 600) eingestellt.
Der MODE-Eingang stellt die Ausgänge auf Aus, Dauerhaft oder Impuls ein.
Einstellparameter
Tabelle 224:
Allgemeine Einstellungen für die Funktion MultiCmd (CM01-)
Parameter
Bereich
tMaxCycleTime
0,050 - 200,000
tMinCycleTime
0,000 - 200,000
Modus
Steady
Pulsed
tPulseTime
0,000 - 60,000
Tabelle 225:
Allgemeine Einstellungen für die Funktion MultiTransm (MT01-)
Parameter
Bereich
tMaxCycleTime
0,000 - 200,000
tMinCycleTime
0,000 - 200,000
Stationskommunikation
Schritt
Vorgabewert
0,001
11,000
0,001
0,000
-
Steady
0,001
0,200
Schritt
Vorgabewert
0,001
5,000
0,001
0,000
Abschnitt 5
Einheit Beschreibung
S
Maximale Zykluszeit
zwischen dem Emp‐
fang von Daten
S
Minimale Zykluszeit
zwischen dem Emp‐
fang von Daten
-
Betriebart der Aus‐
gangssignale
S
Pulslänge für Aus‐
gänge
Einheit Beschreibung
S
Maximale Zykluszeit
zwischen dem Sen‐
den von Daten
S
Minimale Zykluszeit
zwischen dem Sen‐
den von Daten
727

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis