Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED670 Handbuch Seite 312

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
308
en06000551.vsd
IEC06000551 V1 DE
Abb. 159:
Der Spannungsanstieg in fehlerfreien Phasen und auftretende
Neutralpunktspannung (3U0) bei einem Erdfehler einer Leitung
und einem Mehrfach-Fehlzustand in einem mit hoher Impedanz
(Widerstand, Reaktanz) geerdetem Unterübertragungsnetz.
Die Phasenbevorzugungslogik ist zwischen dem Phasenauswahl-Funktionsblock
und dem Distanzschutzzonen-Funktionsblock geschaltet. Siehe dazu Abb. 160. Der
Integer-Wert aus der Phasenauswahlfunktion, die den Fehlertyp angibt, durchläuft
eine Prüfung und gibt die Distanzschutzzonen gemäß Entscheidung durch die
Logik frei. Die Logik umfasst eine Prüfung der Fehlerschleifen, die durch die
Phasenauswahl gegeben sind. Wenn der Fehlertyp einen zwei- oder dreiphasigen
Fehler angibt, wird der Integer-Wert für die Freigabeder Zone nicht geändert.
Wenn der Fehler angezeigt wird und die Erdfehlerprüfungen erfolgt sind, steht fest,
welcher Auslösemodus zu verwenden ist, z. B. 1231c, was bedeutet, dass der
Fehler in den Phasen in zyklischer Reihenfolge L1 vor L2 vor L3 vor L1 ausgelöst
wird. Lokale Bedingungen für die Prüfung der Phase-Erde-Spannungen und die
auftretenden Nullströme und -spannungen vervollständigen die Logik.
1MRK 505 186-UDE B
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis