Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED670 Handbuch Seite 712

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5
Stationskommunikation
708
Tabelle 208:
Erweiterte allgemeine Einstellungen für die Funktion DNP3Ch1RS485 (DNC1-)
Parameter
Bereich
DLinkConfirm
Never
Manchmal
Immer
tDLinkTimeout
0.000 - 60.000
DLinkRetries
0 - 255
tRxToTxMinDel
0.000 - 60.000
DataBits
5 - 8
StopBits
1 - 2
Parität
Nein
Gerade
Ungerade
RTSEnable
Nein
Ja
tRTSWarmUp
0.000 - 60.000
tRTSWarmDown
0.000 - 60.000
tBackOffDelay
0.000 - 60.000
tMaxRndDelBkOf
0.000 - 60.000
Tabelle 209:
Allgemeine Einstellungen für die Funktion DNP3Ch2TCPIP (DNC2-)
Parameter
Bereich
Betrieb
Aus
TCP/IP
nur UDP
TCPIPLisPort
1 - 65535
UDPPortAccData
1 - 65535
UDPPortInitNUL
1 - 65535
UDPPortCliMast
0 - 65535
Schritt
Vorgabewert
-
Never
0.001
2.000
1
3
0.001
0.000
1
8
1
1
-
Gerade
-
Nein
0.001
0.000
0.001
0.000
0.001
0.050
0.001
0.100
Schritt
Vorgabewert
-
Aus
1
20000
1
20000
1
20000
1
0
1MRK 505 186-UDE B
Einheit Beschreibung
-
Datenübermittlungs‐
abschnitt-Bestäti‐
gung
S
Zeitüberschreitung
der Datenübermitt‐
lungsabschnitt-Be‐
stätigung in s
-
Maximale Daten‐
übermittlungsab‐
schnitt-Versuche
S
Rx zu Tx minimale
Verzögerung in s
-
DataBits
-
StopBits
-
Parität
-
RTSEnable
S
RTS-Aufwärmung in
s
S
RTS-Abkühlung in s
S
RS485 Verzichtsdau‐
er-Verzögerung in s
S
RS485 maximale
Verzichtsdauer, zu‐
fällige Verzögerung
in s
Einheit Beschreibung
-
Betriebsmodus
-
TCP/IP Hörport
-
UDP-Port zur Annah‐
me von UDP-Data‐
grammen vom Mas‐
ter
-
UDP-Port für anfäng‐
liche NULL-Antwort
-
UDP-Port zum Fern-
Client/Master
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis