Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Panasonic KX-NCV200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NCV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Abfrage Anrufername
Ermöglicht Teilnehmern die Abfrage von Anrufen. Das SPS spielt dem Anrufer die
Systemansage "Sprechen Sie Ihren Namen nach dem Ton auf" vor und zeichnet den
Anrufernamen auf. Der Anrufer wird ins Halten gelegt, während das SPS den
Teilnehmer anruft und den Anrufernamen wiedergibt. Der Teilnehmer kann
entscheiden, ob er den Anruf entgegennimmt oder nicht.
Abfrageplatz
Für jede Betriebsart können 3 verschiedene Nebenstellen als Abfrageplätze
festgelegt werden. Anrufer können an einen Abfrageplatz geleitet werden, wenn sie
die [0] wählen, wenn sie ein nicht MFV-fähiges Telefon verwenden (und aus diesem
Grund beim Anhören der SPS-Sprachansagen keine Auswahl vornehmen können)
oder wenn bestimmte SPS-Funktionen der Weiterleitung an einen Abfrageplatz
entsprechend programmiert wurden.
AL bei Rufweiterleitung von extern
Steht nur bei Integration über digitale Systemtelefonschnittstelle zur Verfügung.
Mithilfe dieser Funktion können Teilnehmer und der Nachrichten-Manager ihre
Nebenstelle von außerhalb programmieren, um ihre Anrufe bei entsprechender
Berechtigung an ein externes Telefon weiterzuleiten.
Allgemeine Mailbox
Eine spezielle Mailbox, die vom Nachrichten-Manager gepflegt wird. Ein Anrufer, der
nicht über ein MFV-fähiges Telefon verfügt, kann sich nicht durch Wählen von
Nummern mit einer Nebenstelle oder Mailbox verbinden lassen. Anrufer, die keine
Nummer wählen, können an die allgemeine Mailbox geleitet werden.
Der Nachrichten-Manager sollte die in der allgemeinen Mailbox vorliegenden
Nachrichten regelmäßig (am besten täglich) an die entsprechenden Teilnehmer-
Mailboxen vermitteln.
Alternative Nebenstellengruppe
Die einer alternativen Nebenstellengruppe zugewiesenen Nebenstellen empfangen
Anrufe über die als "Vermittlungsabfolge alternative Nebenstelle" der Gruppe
festgelegten Abfolge.
Anrufer-ID Rufverteilung
Steht nur bei Integration über analoge/digitale Systemtelefonschnittstelle zur
Verfügung. Das SPS sendet Anrufe von vorprogrammierten Anrufer-ID-Nummern
an eine festgelegte Nebenstelle, Mailbox (einschließlich Mailboxgruppe) oder einen
benutzerspezifischen Ablauf.
Anrufsperre
Mithilfe dieser Funktion können Teilnehmer ihre Anrufe durch den Dienst zur
Behandlung unvollständiger Anrufe abwickeln lassen, sodass sie an ihren
Nebenstellen nicht signalisiert werden.
Benutzerhandbuch
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-tvm50Kx-tvm200

Inhaltsverzeichnis