Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Und Tipps Zum Frittieren - Westfalia 90 08 15 Originalanleitung

Edelstahl multi-fritteuse 1,2 l
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Füllen Sie das Frittiergut erst in den Frittierkorb (9). Das Frittiergut
sollte möglichst frei von Wasser sein.
7. Fassen Sie den Deckel immer an den Deckelgriffen (4) und
nehmen Sie den Deckel von der Fritteuse ab. Setzen Sie den
Frittierkorb (9) vorsichtig in den Behälter. Achten Sie dabei auf
spritzendes Fett. Sollte das Öl schäumen, heben Sie den Frittier-
korb kurz an und legen Sie ihn danach vorsichtig
wieder auf die Fritteuse.
8. Achten Sie darauf, dass der Deckel beim
Frittieren geschlossen bleibt. Der Deckel hat auf
der einen Seite Aussparungen für den Frittier-
korb-Griff.
9. Heben Sie den Deckel nach dem
Frittieren an den Deckelgriffen ab.
Lassen Sie erst den Dampf entweichen.
Haken Sie den Frittierkorb auf den Rand
der Fritteuse, damit überschüssiges Fett
abtropfen kann.
10. Kippen Sie das Frittiergut in eine geeignete Schüssel oder nehmen
Sie es mit passenden Utensilien aus dem Frittierkorb.
11. Drehen Sie den Thermostatregler bis zum Anschlag gegen den
Uhrzeigersinn auf die Position OFF, um die Fritteuse auszuschal-
ten.
12. Ziehen Sie bei Nichtbenutzung immer den Netzstecker.
13. Lassen Sie das Frittieröl abkühlen und entfernen Sie nach jeder
Benutzung Rückstände von Panierung oder Frittiergut. Gießen Sie
das abgekühlte Öl nach Möglichkeit in eine Schüssel und reinigen
Sie die Fritteuse von Rückständen. Legen Sie ein feinmaschiges
Sieb oder eine Kaffeefiltertüte in den Frittierkorb und gießen Sie
das Öl zurück in die Fritteuse.

Richtlinien und Tipps zum Frittieren

 Goldbraun frittierte Lebensmittel erhalten Sie bei einer Temperatur
von 170° C. Diese Temperatureinstellung gilt für Kartoffelprodukte
sowie panierte und stärkehaltige Lebensmittel. Für Fleisch und
Geflügel ohne Panierung stellen Sie den Thermostatregler auf
Benutzung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis