Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Fernsehers Auf Den Av-Kanal - JVC HR-XV1EU Benutzerhandbuch

Hifi-video cassettenrecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Fernsehers auf den AV-Kanal

Wir empfehlen, Fernseher und Videorecorder mit einem Scartkabel zu verbinden.
Das Einstellen des Fernsehers auf den AV-Kanal entfällt dann. Bild und Ton einer Videocassette werden
über das Scartkabel automatisch in den Fernseher übertragen. Lesen Sie bitte auf der nächsten Seite
weiter.
Wurde kein Scartkabel angeschlossen,
dann müssen Sie den Fernseher auf
den AV-Kanal einstellen. Beachten Sie
folgenden Hinweis:
Ein im Videorecorder eingebauter Fern-
sehsender ermöglicht die Videowieder-
gabe über das mitgelieferte Antennen-
kabel. Dieser Sender sendet auf UHF,
Kanal
36.
Um
diesen
empfangen zu können, müssen Sie
Ihren Fernseher auf Kanal 36 im UHF-
Bereich einstellen (siehe Schritt 2).
Sendet in Ihrem Wohngebiet bereits ein
Sender auf Kanal 36, oder schließen Sie
ein weiteres Gerät (z.B. Satelliten-
empfänger) über ein Koaxialkabel an,
ohne ein Scartkabel zu verwenden,
dann müssen Sie den Sendekanal im
Recorder verstellen (siehe Schritt 3). In
Ihrem Fernseher speichern Sie dann
beide Geräte (den Recorder und den
Satelliten-empfänger)
verschiedenen Programmplätzen ab.
Beispiel: Ihr Satellitenempfänger
sendet
auf
Kanal
Videorecorder stellen Sie z.B. auf Kanal
40 um (siehe Schritt 3).
(Würde Ihr Videorecorder auch auf
Kanal 36 senden, dann käme es zu
Bildstörungen.)
Im Fernseher speichern Sie Kanal 36
z.B. auf Programmplatz 3 und Kanal 40
z.B. auf Programmplatz 4. Beachten
Sie, daß Programmplatz 4 für Video-
Wiedergabe besonders geeignet sein
muß. Schauen Sie bitte in der Anleitung
Ihres Fernsehgerätes nach. Falls bei
der Video-Wiedergabe das Bild
zeitweise verzerrt, müssen Sie einen
anderen Programmplatz für den
Recorder wählen.
Hinweis:
Falls Sie ein TV-Programm auf Kanal 35, 36, oder 37 empfangen, können durch den im Videorecorder eingebauten
Fernsehsender Bildstörungen entstehen. Sie können den eingebauten Fernsehsender abschalten, wenn Sie ein
Scartkabel zur Bild- und Tonübertragung benutzen. Eine Videowiedergabe über das mitgelieferte Antennenkabel
ist dann nicht mehr möglich. PR-Taste (3) so oft drücken (Schritt 1), bis OFF angezeigt wird (OFF erscheint nach
69 oder vor 23).
Sender
auf
2
36.
Ihren
Vorbereitungen
Fernseher einschalten.
Vergewissern Sie sich, daß der Videorecorder ausgeschaltet ist.
1
-Taste am Recorder (nicht auf der Fernbedienung)
drücken und gedrückt halten, bis im Recorderdisplay RF:
angezeigt wird. Die Zahl neben RF: ist der Sendekanal im
UHF-Band, auf den Sie Ihren Fernseher abstimmen
müssen.
2
Schalten Sie auf den Programmplatz Ihres Fernsehers,
der für Video-Wiedergabe vorgesehen ist. Starten Sie den
Sendersuchlauf Ihres Fernsehers, bis das unten
abgebildete Testbild empfangen wird. Speichern Sie diese
Einstellung im Fernseher; wie Sie auch beim Empfang
eines normalen Fernsehsenders speichern würden.
Wenn Sie Ihren Videorecorder benutzen
wollen, schalten Sie Ihren Fernseher auf
diesen Programmplatz.
3
Ist die Video-Wiedergabe gestört (Sie sehen 2 Programme
gleichzeitig oder sog. Geisterbilder), dann ändern Sie den
Sendekanal im Videorecorder. Gehen Sie dazu zurück zu
Schritt 1. Mit der PR-Taste am Recorder die Zahl neben
RF: ändern. Danach müssen Sie zurück zu Schritt 2 und den
Fernseher neu abstimmen.
4
Mit der
-Taste den Recorder ausschalten.
TEST
VCR
TEST
1,4
3
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis