Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 83 63 25 Bedienungsanleitung

Zurrgurt-set mit aufbewahrungsbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält
wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen
Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
 Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastik-
tüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
 Dieser Spanngurt ist nur zum Verzurren geeignet. Der Gurt darf nicht
geknotet werden.
 Verteilen Sie den Zurrgurt gleichmäßig über die zu sichernde Ladung.
 Legen Sie den Zurrgurt so an, dass er nicht verdreht ist und er mit
seiner ganzen Breite trägt.
 Legen Sie auf dem Gurtband keine Lasten ab.
 Benutzen Sie den Ratschenzurrgurt nicht zum Tragen oder Heben von
Lasten!
 Bewahren Sie den Gurt nicht in der Nähe von Wärmequellen auf und
setzen Sie den Gurt nicht dauernder Sonneneinstrahlung aus.
 Weist der Gurt Risse oder Scheuerstellen auf, darf er nicht mehr
verwendet werden. Ersetzen Sie ihn dann gegen einen neuen.
 Überschreiten Sie nicht die zulässige Zurrkraft von 250 daN. Beachten
Sie bei Befestigung auf dem PKW, dass zusätzlich Beschleunigungs-
kräfte und Seitenkräfte durch Wind auftreten.
 Vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeugteile, an denen Sie die
Ladung befestigen über ausreichende Stabilität verfügen.
 Die Einsatztemperatur liegt bei -20° C bis +60° C.
 Führen Sie den Gurt nicht über raue Oberflächen und scharfe Kanten.
 Zur sicheren Befestigung der Last müssen mindestens 1,5 Wicklungen
des Gurtes auf der Ratsche aufgebracht sein (max. 3 Wicklungen).
 Zerlegen Sie den Gurt nicht und unternehmen Sie keine Reparatur-
versuche. Das Spanngurt-Set enthält keine durch Sie auswechselbaren
oder zu reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei Problemen an
unseren Kundenservice.
 Der Gurt entspricht der EN12195-2.

Sicherheitshinweise

II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis