Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Vorsichtsmaßnahmen - Sony AIT Autoloader Unit TSL-SA300C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Richtige Belüftung
Plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden
Ungewöhnliches Verhalten
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Elektromagnetische Störungen (EMI)
Reinigung des Gehäuses
Aufstellung
Damit sich das Gerät nicht überhitzt, stellen Sie es so auf, daß die Luft
ungehindert um das Gehäuse streichen kann und decken Sie es während dem
Betrieb mit nichts ab. Wenn das Gerät innen zu heiß wird, können
Betriebsstörungen auftreten.
Wenn das Gerät von einem warmen an einen kühlen Ort gebracht wird, oder
die Raumtemperatur rasch ansteigt, kann sich im Gerät Feuchtigkeit
niederschlagen. Warten Sie nach einer plötzlichen Temperaturschwankung
mindestens eine Stunde, bevor Sie das Gerät einschalten. Wird das Gerät
eingeschaltet, während es innen noch feucht ist, und es ist eine Kassette
installiert, kann dies zu Schäden am Laufwerk oder Band führen.
Verhält sich das Laufwerk anormal oder beginnt es zu riechen oder zu
rauchen, ziehen Sie sofort den Netzstecker von der Wandsteckdose ab und
bitten Sie Ihren Händler um Hilfe.
Das Laufwerk verwendet elektronische Schaltungen mit Hochfrequenz, die
den Radio- bzw. Fernsehempfang oder andere Audiogeräte stören können.
Vergrößern Sie beim Auftreten solcher Störungen den Abstand zwischen den
Geräten.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Starke
Verschmutzungen können Sie mit einem weichen Tuch entfernen, das mit
mildem Spülmittel befeuchtet ist. Wischen Sie das Gehäuse anschließend mit
einem weichen, trockenen Tuch trocken. Verwenden Sie niemals Alkohol,
Farbverdünnungen, Insektensprays oder andere flüchtige Lösungsmittel, da
diese die Oberfläche beschädigen können.
Achten Sie darauf, daß der Aufstellort eben ist, da das Magazin ansonsten
beim Auswerfen herausfallen könnte.
Kapitel 4 Behandlung und Wartung
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis