Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad 99 79 28 Bedienungsanleitung Seite 2

1394-repeater mit 6 ports

Werbung

Einführung
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Produkt ist EMV-geprüft und erfüllt die Richtlinie 89/336/EWG. Dieses Produkt erfüllt somit
die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die CE-Konformität
wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender
diese Bedienungsanleitung beachten!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere
Technische Beratung, Computer-Bereich, Tel. 0180/5 31 21 16
Montag bis Freitag, 8.00-18.00 Uhr.
Bestimmungsgemässe Verwendung
Der 1394-Repeater mit 6 Ports dient zur Erweiterung bestehender 1394-Ports. An den 1394-Hub dürfen nur
entsprechende Geräte angeschlossen werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen dieses Produkts, ausserdem ist
dies mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt
darf nicht geändert bzw. umgebaut werden. Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden. Die auf dem Produkt
befindlichen Aufkleber dürfen nicht beschädigt oder entfernt werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Merkmale ................................................................................................................................... 3
2. Lieferumfang .............................................................................................................................. 3
3. Sicherheitshinweise ................................................................................................................... 3
4. Bedienelemente und Anschlüsse .............................................................................................. 4
5. Anschluss und Software-Installation ......................................................................................... 4
6. Handhabung .............................................................................................................................. 5
7. Wartung und Reinigung ............................................................................................................. 6
8. Entsorgung ................................................................................................................................ 6
9. Tips & Hinweise ......................................................................................................................... 7
9. Tips & Hinweise
1394-Kabel können nicht beliebig lang sein. Bei Verwendung von 1394-Verlängerungskabeln kann es
deshalb zu Problemen kommen. Verkürzen Sie testweise Ihre Verkabelung.
Für vollständige Unterstützung der 1394-Schnittstelle sollten Sie mindestens "Windows 98 (Zweite
Ausgabe)" verwenden. Herkömmliches Windows 98 hat bei vielen 1394-Geräten Probleme, es sind
keine passenden Treiber enthalten, Hersteller von 1394-Hardware liefern keine passenden Treiber usw.
Noch ältere Windows-Versionen können mit 1394-Hardware nicht umgehen.
Beachten Sie die Anleitungen zu Ihren 1394-Geräten, wie sie installiert werden. 1394-Festplatten
werden oft automatisch erkannt und wie eine normale IDE-Festplatte eingebunden; ein Partitionieren
und Formatieren ist mit FDISK und FORMAT möglich.
Achten Sie bei 1394-PCI-Controllern mit interner 1394-Buchse darauf, ob die interne Buchse mit einer
externen Buchse direkt verbunden ist. Falls dies zutrifft, so darf nur eine der beiden 1394-Buchsen zum
Anschluss benutzt werden.
Die maximal mögliche Datenübertragungsrate ist abhängig von den angeschlossenen Geräten.
Wenn Digital-Video-Kameras während der Datenübertragung abgeschaltet werden (oder wenn der
Akku leer wird), so kommt es manchmal zu Abstürzen von Windows.
Schalten Sie in solchen Fällen die Videokamera erst nach dem Herunterfahren von Windows aus bzw.
verwenden Sie für Ihre Videokamera ein Netzteil.
Seite

Werbung

loading