Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Der Verstärkereingänge; Anschluß Über Die Cincheingänge; Handhabung - Conrad DS-9452 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung:
• verbinden Sie den Anschluß +12V +B (15) mit +12V
• verbinden Sie den Anschluß +12V geschaltet (14) mit dem Antennensteuerausgang
des Autoradios
• verbinden Sie den Anschluß MINUS (13) mit Masse
Tip:
Führen Sie die Verteilung der Spannungsversorgung sternförmig aus, d.h. die
Anschlüsse der Minusleitungen für alle Komponenten der AutoHiFi-Anlage gehen
jeweils von einem Punkt aus. Durch diese Art der Verteilung werden Masseschleifen
vermieden.
Ebenso sollte mit den Plusleitungen verfahren werden.
Anschluß der Verstärkereingänge
Der Autoverstärker besitzt sowohl Lautsprecher-, als auch Vorverstärkereingänge
zum Anschluß an das Autoradio.
Wenn Ihr Autoradio über Vorverstärkerausgänge verfügt, sollte der Verstärker im
Interesse einer klanglich hochwertigen Wiedergabe auf jeden Fall über die Cinch(Vor-
verstärker)eingänge angeschlossen werden.
Besitzt Ihr Autoradio keine Vorverstärkerausgänge, so können Sie den Autoverstär-
ker ohne Verwendung von Zusatzgeräten oder Adaptern an die Lautsprecherausgän-
ge anschließen.
Der Anschluß über die Lautsprecherausgänge des Autoradios ist sowohl bei norma-
len, als auch bei HIGH-POWER-(Brücken-)Endstufen im Autoradio möglich.
Auf keinen Fall dürfen jedoch beide Eingangsarten (Lautsprecher- und Cincheingän-
ge) gleichzeitig verwendet werden.
Anschluß über die Cincheingänge:
Benutzen Sie zum Anschluß der Eingänge nur hierfür geeignete
abgeschirmte Cinchleitungen. Bei Verwendung anderer Kabel
können Störungen auftreten.
Halten Sie die Länge der Cinchleitungen möglichst kurz.
Verlegen Sie die Cinchleitungen nicht in der Nähe anderer Kabel.
Sie vermeiden so störende Einstreuungen auf den Verstärkerein-
gang.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur
Beschädigung des Verstärkers führen können, dürfen an die
Cincheingänge nur Quellen mit einem Cinchausgang angeschlos-
sen werden. Beachten Sie hierzu auch die Anschlußwerte in den
„Technischen Daten".
10
Justieren Sie jetzt die Maximal-
lautstärke mit dem/den Regler(n)
INPUT LEVEL (1) auf ein für Sie
erträgliches Maß. Beim Einsatz
mehrerer Verstärker passen Sie
die Lautstärke der verschiedenen
Verstärker
untereinander
Stellen Sie nach dieser Einstel-
lung mit dem Lautstärkeregler des
Autoradios einen mittleren Lauts-
tärkepegel ein.
Um einen optimalen Klang zu
erreichen, können bei Einsatz der
Aktivweiche jetzt noch die einge-
stellten Trennfrequenzen mit den
Reglern HIGH PASS (3) und LOW
PASS (4) leicht verändert werden.
Mit dem/den Regler(n) BASS
BOOST (2) läßt sich der Klang im
Bassbereich an die Fahrzeugaku-
stik anpassen.

Handhabung

Eine zu hohe Lautstärke im Kfz-Innenraum hat zur Folge, daß akustische Warnsigna-
le nicht mehr wahrgenommen werden können; dadurch werden Sie und andere Ver-
kehrsteilnehmer gefährdet. Achten Sie deshalb auf eine angepaßte Lautstärke.
Unachtsamkeit im Straßenverkehr kann zu schwerwiegenden Unfällen führen. Eine
Bedienung der HiFi-Anlage darf deshalb immer nur dann erfolgen, wenn es die Ver-
kehrssituation erlaubt und Sie durch die Bedienung der Anlage nicht vom Verkehrs-
geschehen abgelenkt werden.
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Decken Sie die Kühlrippen
nicht ab.
Achten Sie darauf, daß die maxi-
male Lautstärke von der Lei-
stungsfähigkeit der Lautsprecher
und des Verstärkers abhängt.
Durch eine zu hohe Lautstärke
kann es zu Schäden sowohl an
an.
den Lautsprechern, als auch am
Verstärker kommen.
Eine Überlastung ist durch auftre-
tende Verzerrungen leicht hörbar.
Die Lautstärke wird von nun an
ausschließlich mit dem Lautstär-
keregler des Autoradios einge-
stellt.
Achten Sie darauf, daß bei den
Einstellarbeiten die vom Laut-
sprecherhersteller angegebenen
zulässigen
Frequenzbereiche
nicht überschritten werden.
Drehen im Uhrzeigersinn erhöht
die Lautstärke der Basswiederga-
be, Drehen entgegen dem Uhrzei-
gersinn verringert sie.
Vermeiden Sie extreme Einstel-
lungen, da hierdurch die Laut-
sprecher und der Verstärker bei
hohen Lautstärken leicht überla-
stet werden können.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds-9602Ds-9504Ds-9754

Inhaltsverzeichnis