Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Der Verstärkerausgänge - Conrad Jupiter Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluß der Cinchausgänge (nur Modell Saturn und Mars)
Der Verstärker besitzt zusätzlich zu den Lautsprecherausgängen Cinchausgänge, mit
denen das Eingangssignal ohne Verwendung von Adaptern zu weiteren Komponen-
ten der AutoHiFi-Anlage durchgeschleift werden kann.
Die eingebaute Aktivweichenschaltung kann auch diese Ausgänge beeinflussen.
Benutzen Sie zum Anschluß der Cinchausgänge nur hierfür geeig-
nete abgeschirmte Cinchleitungen. Bei Verwendung anderer
Kabel können Störungen auftreten.
Halten Sie die Länge der Cinchleitungen möglichst kurz.
Verlegen Sie die Cinchleitungen nicht in der Nähe anderer Kabel.
Sie vermeiden so störende Einstreuungen auf den Eingang der
nachgeschalteten Komponente.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur
Beschädigung des Verstärkers oder der nachgeschalteten Kom-
ponente führen können, dürfen an die Cinchausgänge nur Geräte
mit einem Cincheingang angeschlossen werden. Beachten Sie
hierzu auch die Anschlußwerte in den "Technischen Daten".
16
Anschluß der Verstärkerausgänge
Anschluß der Lautsprecherausgänge
Der Autoverstärker besitzt Ausgänge für 2 Lautsprecher.
Die Lautsprecherausgänge lassen sich im Mono-Brückenbetrieb betreiben, so daß
zwar nur noch ein Lautsprecher angetrieben wird, jedoch eine wesentlich höhere
Ausgangsleistung zur Verfügung steht.
Außerdem steht noch ein Cinchausgang für die Ansteuerung weiterer Anlagenkom-
ponenten zur Verfügung.
Die Verdrahtung zu den Lautsprechern muß jeweils zweiadrig
ausgeführt werden. Isolieren Sie offene Verbindungsstellen. Ach-
ten Sie darauf, daß keine der Leitungen durch scharfe Kanten
beschädigt werden kann.
Verwenden Sie nur Lautsprecher mit einer ausreichenden Belast-
barkeit (siehe "Technische Daten").
Achten Sie darauf, daß alle Lautsprecher richtig gepolt sind - also
die Plus- und Minuskennzeichen übereinstimmen!
Die Anschlußkabel der Lautsprecher sind im Normalfall codiert:
Einige Lautsprecherhersteller markieren die positive Leitung mit
einem zusätzlichen Farbstreifen, andere wiederum verwenden
eine geriffelte Leitung für den positiven Pol, für den negativen Pol
hingegen eine glatte Leitung.
Der Verstärker wurde für den Betrieb an Lautsprecherimpedanzen
von mindestens 2 Ohm (Stereobetrieb) bzw. 4 Ohm (Mono-
Brückenbetrieb) entwickelt. Schließen Sie auf keinen Fall Laut-
sprecher mit einer geringeren Impedanz an.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MarsSaturn

Inhaltsverzeichnis