Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Wartung; Mechanischer Einbau - Conrad Jupiter Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Der Autoverstärker besitzt folgende Ausstattungsmerkmale:
• MOSFET Schaltnetzteil für hohe Ausgangsleistung
• Schutzschaltung gegen Kurzschluß an den Lautsprecherausgängen und Über-
temperatur mit Anzeige über LEDs
• 2-Ohm-stabile Lautsprecherausgänge
• zuschaltbare Aktivweiche
• Brückenbetrieb möglich, so daß der Verstärker als Monoverstärker mit höherer
Ausgangsleistung verwendet werden kann
• Fernsteuerung über das Autoradio
• vergoldete Cinch- und Lautsprecheranschlüsse
• Cinchausgänge mit Aktivweiche zur Ansteuerung weiterer Komponenten der
AutoHiFi-Anlage (nur Modell Saturn und Mars)
• variable und kanalgetrennt regelbare Eingangsempfindlichkeit für die Anpassung
ans Autoradio bzw. an andere Geräte der AutoHiFi-Anlage
• Einschaltverzögerung zur Unterdrückung von Störgeräuschen beim Einschalten
des Verstärkers
• LED-PEAK-Anzeige
• Analoge Levelmeter zur Anzeige des Aussteuerungspegels
Inbetriebnahme
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie
vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den
Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch!

Mechanischer Einbau

Änderungen am Fahrzeug, die durch den Einbau des Verstärkers,
der Lautsprecher oder anderer Komponenten nötig sind, müssen
immer so ausgeführt werden, daß dadurch keine Beeinträchti-
gung der Verkehrssicherheit oder der konstruktiven Stabilität des
Kfz entstehen. Bei vielen Kfz erlischt bereits durch das Aussägen
eines Blechteils die Betriebserlaubnis.
Sollten Zweifel über die Auswahl des Einbauplatzes bestehen,
informieren Sie sich bitte bei Ihrem Kfz-Händler.
6

Wartung

Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Autoverstärkers z.B. auf
Beschädigung der Anschlußleitungen und des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das
Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Bord-
netz abklemmen!
Es ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
• das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
• das Gerät nicht mehr arbeitet, oder
• nach schweren mechanischen Beanspruchungen
Bevor Sie den Autoverstärker reinigen oder warten beachten Sie unbedingt fol-
gende Sicherheitshinweise:
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können
spannungsführende Teile freigelegt werden.
Vor einer Wartung oder Instandsetzung muß deshalb das Gerät
von allen Spannungsquellen getrennt werden.
Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn
es von allen Spannungsquellen getrennt wurde.
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den
damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften ver-
traut ist.
Ist ein Sicherungswechsel erforderlich, ist darauf zu achten, daß nur Sicherungen
vom angegebenen Typ und Nennstromstärke (siehe Technische Daten) als Ersatz
Verwendung finden.
Ein Flicken von Sicherungen oder ein Überbrücken des Siche-
rungshalters ist unzulässig.
Nach erfolgter Trennung von der Stromversorgung (Bordnetz abklemmen!) ziehen Sie
vorsichtig die Sicherung(en) FUSE (1) aus dem/den Sicherungshalter(n) heraus.
Ersetzen Sie sie mit Sicherungen gleichen Typs.
Erst danach das Gerät wieder mit dem Bordnetz verbinden und in Betrieb nehmen.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MarsSaturn

Inhaltsverzeichnis