Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad 95 41 44 Bedienungsanleitung

Pc-maus für rs232
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 95 41 44:

Werbung

Beenden Sie alle noch laufenden Programme. Legen Sie dann die Diskette in das entsprechende
Diskettenlaufwerk Ihres PCs ein und starten Sie das "SETUP"-Programm auf der Diskette.
Wenn Sie das Installationsprogramm auffordert, den Maustyp auszuwählen, so wählen Sie entweder "Serial
Mouse (COM1)" oder "Serial Mouse (COM2)", je nachdem, an welchem seriellen Port Sie die Maus
angeschlossen haben. Beachten Sie dazu z.B. die Anleitung zu Ihrem Computer oder Motherboard.
Nach der Installation ist ein Windows-Neustart nötig.
Bringen Sie bereits beim Herunterfahren des Rechners den Schiebeschalter auf der Unterseite
der Maus in die Stellung "PC", das Umschalten während des Betriebs wird u.U. nicht korrekt
erkannt.
Bei spezieller Software (s.o., z.B. bei diversen Zeichenprogrammen, CAD-Software oder sogar bei Spielen)
kann die dritte (mittlere) Maustaste benutzt werden. Lesen Sie die Anleitung zu Ihrer Software, ob diese die
dritte Maustaste unterstützt.
Setzen Sie keine solche Software ein, brauchen Sie den Treiber nicht zu installieren, belassen Sie den
Schiebeschalter auf der Unterseite der Maus in der Stellung "MS".
6. Reinigung der Maus
Gelegentlich sollten Sie sowohl die Mauskugel als auch die Antriebsrollen reinigen.
Dadurch, dass die Mauskugel z.B. auf einem Mauspad rollt und dort Staub oder anderen Schmutz aufnimmt,
kann im Laufe der Zeit die Mausbewegung immer ungenauer werden.
Beenden Sie alle Anwendungen & Windows und schalten Sie Ihren Computer aus.
Drehen Sie dann die Maus um, entriegeln Sie vorsichtig den Verschluss, nehmen Sie den Verschluss und
die Mauskugel heraus.
Mit einem leicht angefeuchteten Wattestäbchen können Sie die beiden Antriebsrollen und das schmale
Gegendruck-Rädchen reinigen.
Die Mauskugel reinigen Sie am besten mit einem feuchten Lappen, wischen Sie auch gleich Ihr Mauspad
kurz ab.
Lassen Sie erst alle Teile gründlich trocknen, bevor Sie die Mauskugel und den Verschluss einsetzen und
die Maus wieder in Betrieb nehmen!
7. Tips & Hinweise
Möglicherweise ändern sich die Verzeichnisnamen oder die Vorgehensweise der Installation bei einer
neueren Version der Software. Beachten Sie dann evtl. vorhandene "Readme"-Textdateien auf der
Diskette.
Schliessen Sie, falls möglich, Ihre Maus vorzugsweise an die erste serielle Schnittstelle "COM1" an.
In seltenen Fällen kann es in Verbindung mit anderen Geräten (die an der zweiten seriellen Schnittstelle
angeschlossen sind) zu Problemen kommen.
PC-Maus für RS232
Best.-Nr. 95 41 44
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses
Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nach-
lesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeich-
nis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 2.
Version 02/99, Serie 01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad 95 41 44

  • Seite 1 Setzen Sie keine solche Software ein, brauchen Sie den Treiber nicht zu installieren, belassen Sie den Schiebeschalter auf der Unterseite der Maus in der Stellung "MS". Best.-Nr. 95 41 44 6. Reinigung der Maus Gelegentlich sollten Sie sowohl die Mauskugel als auch die Antriebsrollen reinigen.
  • Seite 2 Einführung 3. Sicherheitshinweise Sehr geehrter Kunde, Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht wer- wir bedanken uns für den Kauf dieser PC-Maus. den, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Die PC-Maus ist EMV-geprüft und erfüllt die Richtlinie 89/336/EWG. Dieses Produkt erfüllt somit die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.