Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Der Eingänge - Conrad VQ-15 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tip:
Kabel sind wichtige Verbindungsglieder in der PA-Anlage, benutzen Sie deshalb
hochwertige, trittfeste Kabel mit hochwertigen Steckern. Verlegen Sie die
Ein/Ausgangs-Kabel des Equalizers nicht direkt neben Netzleitungen, falls
nötig kreuzen Sie diese Kabel im rechten Winkel um die Gefahr einer Einstreu-
ung möglichst gering zu halten.
Die beiden Kanäle A und B (CHANNEL A / CHANNEL B) des VQ-15 sind unabhängig
voneinander. Die nachfolgende Beschreibung erklärt deshalb nur den Gebrauch
eines Kanals. Mit der Möglichkeit den zweiten Kanal gleichartig anzuschließen und
diesen als zweiten Stereo oder als weiteren Monokanal zu nutzen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Equalizer in Ihre Anlage zu integrieren. Der
VQ-15 kann zwischen Endstufe und Mischpult geschaltet, aber auch als Effektgerät
in Ihr Mischpult (SEND / RETURN) eingeschleift werden.
12
Anschluß der Eingänge:
Es besteht die Möglichkeit den Equalizer mit einem unsymmetrischen oder symme-
trischen Signal anzusteuern. Es kann immer nur eine Anschlußart pro Kanal genutzt
werden, es ist, z.B. nicht möglich den Kanal A (CHANNEL A) mit einem symmetri-
schen und gleichzeitig mit einem unsymmetrischen Signal anzusteuern.
Benutzen Sie am Equalizer die gleiche Anschlußart, die auch Ihr Ansteuergerät (z.B.
Mischpult) benutzt, wenn der Mischpultausgang unsymmetrisch erfolgt, benutzen
Sie bitte auch den unsymmetrischen Eingang des Equalizers.
Symmetrischer Anschluß über die XLR Buchse
Schließen Sie an den XLR Eingang (12) den symmetrischen Ausgang eines Misch-
pultes oder Vorverstärkers, Effektgerätes, etc. an. Der XLR Eingang akzeptiert einen
Standard XLR Stecker mit der Belegung
PIN 1 = Masse (GROUND)
PIN 2 = Plus + (HOT)
PIN 3 = Negativ - (COLD)
Equalizer-XLR-Buchse
2
1
3
Unsymmetrischer Anschluß über die 6,3mm Klinkenbuchse:
Schließen Sie an den 6,3mm Klinkeneingang (13) den unsymmetrischen Ausgang
eines Mischpultes oder Vorverstärkers, Effektgerätes, etc. an. Der Klinkeneingang
akzeptiert einen Standard 6,3mm Mono-Klinkenstecker mit der Belegung
Spitze (TIP) = Plus (HOT)
Schaft = Masse (GROUND / SHIELD)
(2) Plus + (HOT)
(1) Masse (GROUND)
(3) Negativ - (COLD)
SPITZE (TIP) = Plus (HOT)
SCHAFT = Masse (GROUND / SHIELD)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis