Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss; Tipps Für Die Positionierung Der Funk-Alarmzentrale Und Den; Funk-Sensoren; Montage - Conrad 75 19 90 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Montage und Anschluss

7.1 Tipps für die Positionierung der Funk-Alarmzentrale und
den Funk-Sensoren
• Die Alarmzentrale selbst sollte an einem zentralen Ort mitten im Überwachungs-
bereich montiert werden, um alle Funkstrecken kurz zu halten. Ein geeigneter Ort
ist z.B. der Flur einer Wohnung oder eines Hauses.
Noch besser ist es, wenn als Montageort ein abgesicherter Bereich gewählt wird,
z.B. eine separat verschließbare Abstellkammer.
In jedem Fall muss die Alarmzentrale in einem Bereich angeordnet sein, der von
Alarmsensoren ausreichend geschützt ist, da sich andernfalls ein Einbrecher unge-
hindert der Alarmzentrale nähern und diese außer Betrieb nehmen oder zerstören
könnte.
• Ein Funk-Bewegungsmelder erkennt Bewegungen, wenn der Eindringling z.B.
nicht durch Fenster oder Türen, sondern durch andere Wege in das Haus oder die
Wohnung gelangt ist (ungesicherte Dachfenster, Kellerfenster usw.).
• Vergessen Sie auch nicht die Anbauten oder Nebengebäude wie Garage, Gar-
tenhäuschen oder Fahrradschuppen bei der Absicherung durch die Alarmanlage.
Durch die Funkübertragung und den Batteriebetrieb der Sensoren ist eine Absi-
cherung sehr einfach möglich.

7.2 Montage

7.3 Installation der Funk-Alarmzentrale

a) Hinweise zur Auswahl des Montageortes

• Die Alarmzentrale und das Steckernetzteil müssen in einem trockenen Innenraum
montiert und betrieben werden. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung.
• Platzieren Sie die Alarmanlage dort, wo eine Netzsteckdose (230V/AC 50 Hz)
zur Verfügung steht.
• Wählen Sie einen geschützten Bereich, um eine schnelle Manipulation durch
einen Einbrecher zu verhindern. Ideal wäre eine Montage in einer verschließba-
ren Abstellkammer.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis