Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer- Und Helligkeitseinstellung; Wartung Und Reinigung; Technische Daten - Conrad 62 40 15 Bedienungsanleitung

Bewegungsschalter 150 mit schnellanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wird die „Gehäuserückseite" (1) des
Bewegungsmelders abgenommen, so
ist ein Anschlussterminal zu sehen
• Setzen Sie nach erfolgreichem Anschluss den Bewegungsmelder auf die bereits montierte
Abdeckung auf und befestigen Sie die Befestigungsschrauben, welche zuvor entfernt wurden.
• Justieren Sie den Bewegungsmelder in die gewünschte Position.
• Drehen Sie in Ihrem Sicherungskasten die Hauptsicherung wieder ein (bei Schraub-
sicherungen/ -automaten) bzw. schalten Sie die Hauptsicherung wieder ein.
• Nachdem der Bewegungsmelder mit Spannung versorgt wurde, benötigt dieser 60 Sekunden
um sich zu initialisieren. Anschließend ist der Bewegungsmelder betriebsbereit. Sobald eine
Bewegung erkannt wurde leuchtet dir rote LED (befindet sich hinter der Streulinse) auf.

Timer- und Helligkeitseinstellung

Der Bewegungsmelder verfügt über einen
Drehregler für die Helligkeitsjustierung, (siehe Bild A
rechts) (Justagebereich 5 Lux bis 1000 Lux) sowie
einen
„Drehregler
für
die
Timereinstellung"
(Justagebereich 10 Sekunden bis max. 10 Minuten).
Stellen Sie die benötigte Helligkeit sowie die
gewünschte Anzugsdauer ab dem Zeitpunkt einer
Bewegungserkennung ein.
A = Einstellregler Timereinstellung
B = Einstellregler Helligkeitseinstellung

Wartung und Reinigung

Abgesehen von einer gelegentlichen Reinigung der Streulinse ist dieses Produkt wartungsfrei.
Verwenden Sie ein sauberes, fusselfreies, Antistatik-Tuch, um den Bewegungsmelder zu reini-
gen. Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Mittel oder Reiniger, die
Lösungsmittel enthalten. Drücken Sie nicht zu stark auf die Streulinse.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Vorschriften.

Technische Daten

Erfassungsbereich:
Reichweite:
Betriebsspannung:
Empfohlene Montagehöhe:
Ohmsche Last:
Induktive Last:
Schutzart:
Abmessungen:
Gewicht:
Arbeitstemperaturbereich:
Anschlusserläuterung (von links beginnend):
L: Schließen Sie hier die Phase der Spannungs-
versorgung (230 AC 50 Hz) an.
N: Schließen Sie hier den Neutralleiter der
Spannungsversorgung (230 AC 50 Hz) an.
N: Anschluss des Neutralleiters des Verbrauchers.
L: Anschluss der Phase des Verbrauchers.
Es können ohmsche Verbraucher bis maximal 1000
Watt und induktive Verbraucher bis maximal 500
Watt angeschlossen werden.
horizontal 150°
max. 12 Meter
230 V/AC 50 Hz
2,5 bis 3 Meter
max. 1000 Watt
max. 500 Watt
IP55
ca. 66 x 58 x 80 mm
ca. 170 Gramm
-20 bis +50 °C
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2010 by Conrad Electronic SE.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis