Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Wartung Und Reinigung - Conrad 61 07 21 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ansicht empfohlene Montage bzw. Betriebshöhe und Erfassungsbereich:
Der Erfassungsbereich des Bewegungsmelders liegt bei ca. 120°. Die Erfassungs-
reichweite beträgt, bei einer Betriebshöhe von 1,5 Meter, bis zu 7 Meter.
Abhängig von der Betriebshöhe, den räumlichen Gegebenheiten sowie von
Temperaturschwankungen können diese Angaben variieren.
Um eine optimale Bewegungserkennung zu gewährleisten muss der Bewegungsmelder so plat-
ziert werden, dass das zu erfassende Objekt nicht auf den Bewegungsmelder zugeht (siehe Bild
B), sondern von links nach rechts oder umgekehrt daran vorüberschreitet (siehe Bild A).
Bild A:
Inbetriebnahme/Gehtest durchführen
• Stellen Sie den Drehregler „TIME" (1) auf die minimalste Zeitdauer (= Position -) ein.
• Stellen Sie den Drehregler „SENS" (2) auf die maximale Empfindlichkeitsstufe (= Position +).
• Stellen Sie den Drehregler „LUX" (4) auf die maximale Helligkeitsstufe (= Position Sonnen-
symbol).
• Stecken Sie den Zwischenstecker mit Bewegungsschalter (ohne angeschlossenen Ver-
braucher!) in die dafür vorgesehene Schutzkontakt-Netzsteckdose.
• Der Zwischenstecker mit Bewegungsschalter benötigt nun ca. 60 Sekunden zur Initialisierung
• Schließen Sie einen Verbraucher an die „Frontsteckdose" (6) an und entfernen Sie sich aus
dem Erfassungsbereich der „Streulinse" (3) bevor die 60 Sekunden der Initialisierung verstrei-
chen.
Für die zulässige Maximalleistung des Verbrauchers beachten Sie bitte den
Abschnitt „Technische Daten".
• Warten Sie ca. 60 Sekunden.
• Gehen Sie durch den Erfassungsbereich. Achten Sie darauf und wann der angeschlossene
Verbraucher geschaltet wird.
• Ändern Sie ggf. den Betriebsort des Bewegungsmelders.
• Führen Sie erneut einen Gehtest durch um zu prüfen ob der Erfassungsbereich Ihren
Wünschen entspricht.

Wartung und Reinigung

Abgesehen von einer gelegentlichen Reinigung der Streulinse ist dieses Produkt wartungsfrei.
Verwenden Sie ein sauberes, fusselfreies, trockenes Antistatik-Tuch, um den Bewegungs-
melder zu reinigen. Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Mittel oder Reiniger,
die Lösungsmittel enthalten. Drücken Sie nicht zu stark auf die Streulinse.
Entsorgung

Technische Daten

Betriebsspannung:
Max. Schaltleistung Glühlampe:
Max. Schaltleistung Energiesparlampe:
Erfassungsbereich:
Erfassungsreichweite:
Einstellbare Aktivierungsdauer:
Abmessungen:
Gewicht:
Arbeitstemperaturbereich:
Bild B:
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
Elektrische und elektronische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Vorschriften.
220 - 240 V/AC 50 Hz
800 Watt
200 Watt
ca. 120°
bis zu 7 Meter
10 Sekunden (+/-5 Sekunden)
bis 4 Minuten (+/- 1 Minute)
ca. (B x H x T) 60 x 122 x 40 mm (ohne Stecker)
ca. 135 Gramm
0°C bis +50°C
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis