Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Aibo ERS-7M3 Bedienungsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aibo ERS-7M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WEP (Wired Equivalent Privacy)
Bei der Kommunikation über Wireless- bzw. Funk-LAN
werden die Daten mit WEP verschlüsselt, um sie vor dem
Zugriff durch Unbefugte zu schützen. Zur Aktivierung von
WEP müssen Sie einen Wireless-Hauptschlüssel
konfigurieren, der WEP-Schlüssel genannt wird.
®
Der AIBO
Spielroboter ERS-7M3 unterstützt die
Verschlüsselungssysteme WEP64 (40 Bit) und WEP128
(104 Bit).
Bei WEP64 verwenden Sie 5 alphanumerische Zeichen oder
„0x" gefolgt von 10 hexadezimalen Zeichen.
Bei WEP128 verwenden Sie 13 alphanumerische Zeichen
oder „0x" gefolgt von 26 hexadezimalen Zeichen.
Wireless- oder Funkkanal
Nach IEEE 802.11b ist der 2,4-GHz-Frequenzbereich in 14
Kanäle unterteilt. Indem man nahe beieinander arbeitenden
LAN-Netzwerken unterschiedliche Kanäle zuordnet, können
gegenseitige Kanalstörungen vermieden werden.
Der AIBO Roboter ERS-7M3 kann die Wireless- oder
Funkkanäle 1-11 nutzen.
Zur Konfiguration des Funkkanals im Infrastrukturmodus
stellen Sie den Kanalwert am Access Point ein. Die neue
Einstellung wird automatisch von allen Netzwerkgeräten
übernommen.
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis