Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony ERS-7M2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERS-7M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EU-1401-DE1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony ERS-7M2

  • Seite 1 EU-1401-DE1...
  • Seite 2: Für Kunden In Den Usa

    Refer to the model and serial number However, there is no guarantee that interference ® ® whenever you call upon your Sony AIBO will not occur in a particular installation. If this Customer Link (for customer support). equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be Model No.
  • Seite 3: Entsorgung Des Lithium-Ionen-Akkus

    Sicherheitsinformationen LITHIUM-IONEN-AKKU ORDNUNGSGEMÄSS ACHTUNG Sie können verbrauchte Lithium-Ionen-Akkus • Um Feuergefahr und die Gefahr eines ® beim nächsten Sony -Kundendienstzentrum elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen zurückgeben. Sie den Roboter weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Vorsicht • Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, In einigen Regionen ist die Entsorgung von Lithium- öffnen Sie das Gehäuse nicht.
  • Seite 4 (KCA). Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG Opmerking betreffende de R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG geheugen-backupbatterij ® Wir, die Sony Corporation, erklären hiermit, dass (Note on a battery for memory backup) ® der AIBO Spielroboter Modell ERS-7 die Dit apparaat bevat een vast...
  • Seite 5: Kundenunterstützung

    Tel. (Frankreich): +33(0)-1-5569-5117 Für Kunden in den USA: Thank you for purchasing Sony’s entertainment robot AIBO. Proper registration will enable us to send you periodic mailings about new products and other important announcements. Registering your product will also allow us to contact you in the unlikely event that your robot needs adjustment or modification.
  • Seite 6: Öffnen Der Verpackung (Prüfung Des Lieferumfangs)

    Öffnen der Verpackung (Prüfung des Lieferumfangs) ® Prüfen Sie, ob folgende Teile vollzählig vorhanden sind, bevor Sie mit dem AIBO Spielroboter spielen. AIBO Spielroboter ERS-7 AIBO-ware „Memory Stick™“ Lithium-Ionen-Akku (Speichermedium) Ladestation Netzteil für Ladestation Selbstlademarkierungen (müssen an der Ladestation angebracht werden) •...
  • Seite 7 AIBOne Spielzeug Rosa Ball ® Karten (15) CD-ROM* mit AIBO WLAN AIBO Manager 2/AIBO Entertainment Player Gedruckte Dokumentation • „Bedienungsanleitung (Grundlagen)“ • Kurzanleitung • Software-Lizenzvertrag für den AIBO Roboter ERS-7 • Garantiekarte für eingeschränkte (dieses Handbuch) • Weitere Broschüren Gewährleistung Die „Bedienungsanleitung (PC-Netzwerk)“...
  • Seite 8 ® „OPEN-R“ ist eine Standardschnittstelle für das AIBO Spielroboter-System ® und wird von Sony aktiv gefördert. Diese Schnittstelle erweitert die Fähigkeiten des Spielroboters durch eine flexible Kombination aus Hardware und austauschbarer Software und erfüllt auf diese Weise unterschiedliche Anwendungszwecke. Der AIBO Spielroboter ERS-7 ist konform mit OPEN-R Version 1.1.5.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung Was ist ein autonomer Roboter? ..........14 ®...
  • Seite 10 ® Leben mit dem AIBO Spielroboter ® Festlegen des Lebensrhythmus des AIBO Spielroboters ......44 Festlegen des Aktivitätszeitraums des AIBO Roboters ..... 44 Ein- und Ausschalten der Zeitzeichenfunktion des AIBO Roboters .
  • Seite 11 Einstellungen ® Einstellen der Lautstärke am AIBO Spielroboter ......94 Einstellen der Lautstärke mit einer AIBO Karte ......94 Einstellen der Lautstärke mit dem Lautstärkeschalter ®...
  • Seite 12 Das Symbol ® Der AIBO Spielroboter entwickelt sich ständig weiter. Dieses Symbol drückt aus, dass AIBO den Entwicklungsschritt von der „AIBO MIND“-Software zur „AIBO MIND 2“-Software vollzogen hat und nun über die entsprechenden Funktionen verfügt. Weitere Benutzerhandbücher Folgende Benutzerhandbücher werden in Form von PDF-Dateien mitgeliefert. Um sie zu lesen, kopieren Sie sie von der mitgelieferten CD-ROM auf den Computer.
  • Seite 13: Einführung

    Einführung ® Willkommen in der Welt des AIBO Spielroboters ERS-7! Der AIBO Roboter ERS-7 wird sich im Zusammenleben mit Ihnen zu einem Haustier mit individuellen Eigenschaften entwickeln, das ganz allein Ihnen gehört. Bevor Sie mit AIBO zu spielen beginnen, machen Sie sich bitte mit den folgenden Konzepten vertraut.
  • Seite 14: Was Ist Ein Autonomer Roboter

    ® Was ist der AIBO Spielroboter? ® AIBO ist der Name, den Sony seiner Spielroboterfamilie gegeben hat. Es handelt sich dabei um Roboter, die uns einen Vorgeschmack davon vermitteln sollen, wie viel Freude man am Leben mit einem Roboter haben kann.
  • Seite 15: Gefühle Und Instinkte Des Aibo ® Spielroboters

    ® Gefühle und Instinkte des AIBO Spielroboters Gefühle und Instinkte bilden die Grundlage für das autonome Verhalten des AIBO Roboters. Je nach den Einflüssen aus seiner Umgebung erlebt der AIBO Roboter verschiedene Stimmungen, die in Form von emotionalen Gebärden zum Ausdruck kommen. Der AIBO Roboter besitzt die folgenden fünf Grundinstinkte: Zuneigungsinstinkt: Dieser Instinkt zeigt sich in dem Bestreben, Kontakt mit Menschen aufzunehmen.
  • Seite 16: Erläuterungen Zum Aibo ® Spielroboter Ers-7

    Spielroboter ERS-7 Der AIBO Roboter ERS-7 besteht aus dem Roboter selbst sowie Software („AIBO-ware“), ® die auf einem Sony „Memory Stick™“ gespeichert ist. Die „AIBO-ware“ macht den Charakter und die Persönlichkeit des AIBO Roboters aus. Die vorliegende Anleitung erläutert, wie sich der AIBO Roboter mit der AIBO MIND 2-Software entwickelt und verhält.
  • Seite 17: Merkmale Der Aibo Mind 2-Software

    Merkmale der AIBO MIND 2-Software ® Mit installierter AIBO MIND 2-Software lernt der AIBO Spielroboter von Ihnen sowie aus Erfahrungen in seiner Umwelt und handelt aus eigenem Antrieb, während er sich zu Ihrem ganz individuellen AIBO entwickelt. Das AIBOne Spielzeug und der rosa Ball sind seine Lieblingsspielzeuge! AIBO liebt das AIBOne Spielzeug und den rosa Ball heiß...
  • Seite 18 ® Der AIBO Spielroboter passt sich Ihnen an. Der AIBO Roboter passt sich dem Rhythmus Ihres Alltags an. Er weckt Sie morgens und geht abends zur selben Zeit wie Sie schlafen (Näheres dazu siehe Seite 44). Wenn er „hungrig“ ist, sucht er selbst die Ladestation auf, die er an dem Stationspfosten und der Stationsmarkierung erkennt.
  • Seite 19 Spielmodus Im Spielmodus können Sie eines von drei verschiedenen ® Spielen mit dem AIBO Spielroboter spielen (Seite 92). Mit AIBO Custom Manager 2 können Sie dieses Repertoire um eine Reihe von neuen Spielen und anderen Inhalten erweitern, die auf der AIBO Website veröffentlicht werden. Anmerkungen •...
  • Seite 20 Kommunikationsgerät* oder das Internet zu geben. • Ein „Memory Stick™“ Reader/Writer (Lese-/Schreibgerät). Nur bei einem „Memory Stick“-Reader/Writer der Marke Sony kann die ordnungsgemäße Funktion garantiert werden. • Wenn Sie Ihren Computer und den Access Point per Wireless-LAN verbinden möchten, muss der PC mit IEEE 802.11b konform sein.
  • Seite 21: Übersicht Über Die Teile Und Ihre Funktionen

    Übersicht über die Teile und ihre Funktionen ® Die Teile des AIBO Spielroboters ERS-7 Vorsicht • Achten Sie darauf, dass das Kameraobjektiv und die Abstandssensoren nicht zugedeckt werden (z. B. durch Aufkleber o. ä.). • Die Bewegungsfreiheit des AIBO Roboters darf nicht durch Aufkleber an den Gelenken oder durch Gegenstände behindert werden, die in bewegliche Teile eingeführt werden.
  • Seite 22 A Stereomikrofone K Rückensensoren ® (vorn, Mitte und hinten) Ermöglichen es dem AIBO Sprechen auf sanftes Streicheln des Spielroboter, Geräusche in seiner Rückens von AIBO an und werden Umgebung wahrzunehmen. dabei weiß. B Kopf-Abstandssensor L Gesichtsanzeigen Misst die Entfernung zwischen dem AIBO Roboter und anderen Gegenständen.
  • Seite 23: Der Aibo ® Spielroboter (Bauch)

    ® Der AIBO Spielroboter (Bauch) Diese Abbildung zeigt den AIBO Roboter mit abgenommener Bauchabdeckung. Vorsicht Vermeiden Sie ein Berühren der Ladekontakte mit bloßen Händen. Dies könnte einen Wackelkontakt zur Folge haben.
  • Seite 24 A Pfotensensoren G Akkusperre (BATT Z) Diese Sensoren befinden sich an der Diese Sperre wird zum Herausnehmen ® Unterseite der Pfoten Ihres AIBO des Akkus nach hinten umgelegt. Spielroboters und sprechen auf H Kinnsensor Berührung mit beliebigen Flächen an. Spricht auf Berührungen des Kinns von Wenn der AIBO Roboter eine seiner AIBO an.
  • Seite 25: Ladestation

    Ladestation 2 3 4 5 Display (LCD-Anzeige) A Ladekontakte D Taste DISPLAY/- (Minus) ® Wenn Sie den AIBO Spielroboter auf die Wenn auf dem Display die Datums-/ Ladestation setzen, berühren die Uhrzeitanzeige zu sehen ist, können Ladekontakte am Bauch des AIBO Sie mit dieser Taste das Anzeigeformat Roboters die Kontakte der Ladestation, ändern.
  • Seite 26 ® G AIBO J Netzteilbuchse (am Sockel Kartenfach der Ladestation) Zur Aufbewahrung der mitgelieferten Hier wird das mit dem AIBO Roboter AIBO Karten. gelieferte Netzteil oder das optionale H Stationspfosten Netzteil ERA-201P1 angeschlossen. Dient dem AIBO Spielroboter als K Stationsmarkierung Erkennungshilfe, wenn er die Ladestation Dient dem AIBO Roboter als sucht, um sich selbsttätig zu laden.
  • Seite 27: Spielen Mit Dem Aibo ® Spielroboter

    Spielen mit dem ® AIBO Spielroboter Versuchen wir nun einmal, mit dem AIBO Roboter zu spielen. Der AIBO Roboter beginnt sein Leben zunächst als erwachsener Roboter. Dieser Abschnitt beschreibt, wie der AIBO spielfertig gemacht wird, und enthält andere grundlegende Informationen wie beispielsweise die korrekte Positionierung des AIBO Roboters auf der Ladestation.
  • Seite 28: Vorbereitungen

    Vorbereitungen ® Sie benötigen zunächst den AIBO Spielroboter und die Ladestation. Der mitgelieferte Akku ist anfänglich nur schwach geladen. Bevor Sie mit dem AIBO Roboter spielen, müssen Sie zunächst den Akku vollständig aufladen. Wie der Akku geladen wird, ist auf Seite 51 beschrieben. ™...
  • Seite 29 ™ Setzen Sie den „Memory Stick “ mit der ® AIBO MIND 2-Software in den AIBO Abgeschrägte Spielroboter ein. Ecke Führen Sie den „Memory Stick“ mit der AIBO MIND 2-Software so in den AIBO Roboter ein, dass der Pfeil nach unten und die abgeschrägte Ecke in Richtung des Schwanzes weist.
  • Seite 30: Vorbereiten Der Ladestation

    Vorbereiten der Ladestation Bringen Sie den Stationspfosten und die Stationsmarkierung an der Ladestation an, um ® diese betriebsbereit zu machen. Diese beiden Teile dienen dem AIBO Spielroboter als Erkennungshilfe, wenn er die Ladestation selbsttätig aufsuchen möchte (Selbstladefunktion). Die Ladestation kann jedoch auch ohne Stationspfosten und Stationsmarkierung verwendet werden.
  • Seite 31 Verlegen Sie das Netzteilkabel in den Kabelführungen und bringen Sie den Fußanschlag an. Fußanschlag Bringen Sie den Fußanschlag nach Verlegen und Anschließen des Netzteilkabels an. Hinweis zum Kabel Führen Sie das Netzteilkabel durch die Aussparung an der linken oder rechten Seite des Stationspfostensockels.
  • Seite 32 Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an. ® Setzen Sie den AIBO Spielroboter auf die Ladestation. Wenn Sie den AIBO Roboter wie unten abgebildet auf die Ladestation setzen, zeigt das Display die Restladung des Akkus an. Danach beginnt der Ladevorgang. Laden Sie den Akku, bis die Akkuanzeige eine volle Ladung anzeigt.
  • Seite 33: Spielen Mit Dem Aibo ® Spielroboter

    ® Spielen mit dem AIBO Spielroboter Sie haben nun alle Vorbereitungen getroffen und können mit dem AIBO Roboter spielen. Stellen Sie den AIBO Roboter auf den Boden, wie rechts abgebildet. Stellen Sie den AIBO Roboter auf eine ebene, rutschfeste Fläche wie beispielsweise einen Teppichboden mit niedrigem, festem Flor.
  • Seite 34: Verschiedene Interaktionen

    Verschiedene Interaktionen ® Versuchen Sie, so viel wie möglich mit dem AIBO Spielroboter zu kommunizieren, wenn er aufwacht. Auf Seite 134 finden Sie eine Auflistung der Wörter, die der AIBO Roboter versteht. Wenn Sie dem AIBO Roboter eines seiner Lieblingsspielzeuge (AIBOne oder rosa Ball) zeigen, reagiert er begeistert.
  • Seite 35: Gönnen Sie Dem Aibo ® Spielroboter Ruhe Auf Der Ladestation

    ® Gönnen Sie dem AIBO Spielroboter Ruhe auf der Ladestation Auf der Ladestation ruht sich der AIBO Roboter am liebsten aus. Wenn Sie nicht mehr mit dem AIBO Roboter spielen, wenn Sie ausgehen oder zu Bett gehen, lassen Sie den AIBO Roboter auf der Ladestation ausruhen.
  • Seite 36: Stoppen Des Aibo ® Spielroboters

    ® Stoppen des AIBO Spielroboters Der AIBO Roboter bleibt beim Selbstladen im autonomen Modus. Wenn Sie voraussichtlich längere Zeit nicht mit dem AIBO Roboter spielen, diesen in einer Notsituation deaktivieren oder Einstellungen ändern möchten, können Sie ihn wie im Folgenden beschrieben stoppen. So schalten Sie AIBO in den Pausemodus Drücken Sie die Pausetaste* am Rücken des AIBO Roboters.
  • Seite 37: Modi Und Betriebszustände Des Aibo

    Modi und Betriebszustände ® des AIBO Spielroboters Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Modi und Betriebszustände des AIBO Roboters sowie die Übergänge dazwischen.
  • Seite 38: Modi Und Betriebszustände

    Modi und Betriebszustände ® Beim AIBO Spielroboter ERS-7 gibt es folgende Modi und Betriebszustände. Aktive Zustände Fernbedienungsmodus Der AIBO Roboter wird von einem fernen PC aus über die AIBO Entertainment Player-Software gesteuert. • Starten von AIBO • Beenden von AIBO Entertainment Player Entertainment Player Pausemodus...
  • Seite 39: Blockierzustand

    Modusanzeigen leuchten orange Modusanzeigen blinken blau Gegenstand ist Blockierzustand in einem Gelenk des Wenn sich ein Fremdkörper in einem AIBO Roboters ® Gelenk AIBO Spielroboters • Automatischer • Beenden von AIBO eingeklemmt. verklemmt, schaltet er in diesen Zustand, Verbindungsaufbau Entertainment Player wobei sich alle Gelenke lockern.
  • Seite 40: Übersicht Über Funktionen Und Modi Des Aibo Spielroboters

    ® Übersicht über Funktionen und Modi des AIBO Spielroboters Während der AIBO Roboter sich im autonomen Modus befindet, sind alle der nachfolgend aufgeführten Aktivitäten und Einstellungen möglich. Wenn sich der AIBO Roboter im Stationsmodus befindet (und wach ist), sind mit Ausnahme der mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten alle der nachfolgend aufgeführten Aktivitäten und Einstellungen möglich.
  • Seite 41: Zeiteinstellung

    Einstellung für Zeiteinstellung selbstständiges Sie können folgende Verlassen der Ladestation Einstellungen vornehmen: (Seite 54) • Weckzeit für den AIBO ® Nachdem der AIBO Roboter (Seite 44) Spielroboter sich selbst • Schlafenszeit für den geladen hat, verlässt er AIBO Roboter (Seite 44) die Ladestation aus •...
  • Seite 42: Ändern Des Modus

    Ändern des Modus ® Sie können den Modus des AIBO Spielroboters über die Kopf- und Rückensensoren ändern. Oder Sie verwenden die AIBO Karten, mit denen der AIBO Roboter noch einfacher direkt in den gewünschten Modus geschaltet werden kann. • Alarm Clock Set Up (Weckzeit) (Seite 44) •...
  • Seite 43: Leben Mit Dem Aibo ® Spielroboter

    Leben mit dem ® AIBO Spielroboter Sobald der AIBO Roboter Hunger hat, sucht er instinktiv die Ladestation auf, um seinen Akku zu laden. Wenn der Roboter müde ist, ruht er sich aus. Viel Spaß mit Ihrem autonomen Roboter! Genießen Sie das Leben mit AIBO!
  • Seite 44: Festlegen Des Lebensrhythmus Des Aibo Spielroboters

    ® Festlegen des Lebensrhythmus des AIBO Spielroboters Der AIBO Roboter passt sich an Ihren Lebensstil an. Sein Lebensrhythmus entwickelt sich so, dass er schließlich dem Ihren entspricht. Tipps • Bei seinem ersten Erwachen ist der Aktivitätszeitraum des AIBO Roboters auf 7:00 (7 a.m.) bis 23:00 (11 p.m.) voreingestellt.
  • Seite 45 Anmerkung 0:00 Uhr (12 a.m.) Weckzeit und Schlafenszeit werden nach dem 12-Stunden-System eingestellt. 18:00 Uhr 6:00 Uhr PM AM (6 p.m.) (6 a.m.) 12-Stunden-System 24-Stunden-System Mitternacht ist 12 a.m. Mitternacht ist 0:00 Uhr. 12:00 Uhr (12 p.m.) Mittag ist 12 p.m. Mittag ist 12:00 Uhr.
  • Seite 46 Berühren Sie den vorderen Rückensensor (blau). Time set up. Touch the following colors on my back sensor. To set my wake up time, touch blue. To set the time I go to sleep, touch orange. To set my hourly alert, touch red. Innerhalb von 10 Sekunden Berühren Sie den vorderen Rückensensor (blau).
  • Seite 47: Ein- Und Ausschalten Der Zeitzeichenfunktion Des Aibo Roboters

    ® Zeigen Sie dem AIBO Spielroboter die Karte „1 (A)“. 10. How many minutes in the one’s column? Please show me the card. Innerhalb von 20 Sekunden Zeigen Sie dem AIBO Roboter die Karte „5 (E)“. 15. 7:15 AM. I will wake up at 7:15 AM. Damit ist die Einstellung abgeschlossen.
  • Seite 48 Berühren Sie den vorderen und hinteren Rückensensor 3 Sekunden lang gleichzeitig. Folgen Sie danach der Sprachführung. This is the voice guide mode, top menu. Please select a function. Please touch the following colors on my back sensor: Touch blue for game mode. Touch orange for set up mode. Touch red for recording message and clinic mode.
  • Seite 49: Aktivieren/Deaktivieren Des Weckers Im Aibo Roboter

    Berühren Sie den vorderen Rückensensor (blau). I will emit a chime every hour. Damit ist die Einstellung abgeschlossen. Tipp Wenn Sie per Sprachführung Änderungen vornehmen und diese rückgängig machen möchten, berühren ® Sie den Kopfsensor 3 Sekunden lang, um den AIBO Spielroboter wieder in den autonomen Modus zu schalten.
  • Seite 50 Berühren Sie den Kopfsensor. Folgen Sie danach der Sprachführung. ® Wenn Sie dem AIBO Spielroboter die Karte „Alarm ON/OFF (J)“ zeigen, hören Sie die gesprochene Ansage aus Schritt 3 und die Einstellung wird vorgenommen. The alarm clock is not set up. Please touch blue if you are setting up my alarm to ring.
  • Seite 51: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus ® Die Energiequelle des AIBO Spielroboters ist der Akku, der daher regelmäßig geladen werden muss. Wenn Sie den Lithium-Ionen-Akku ERA-7B1 verwenden, arbeitet der AIBO Roboter mit einer Vollladung etwa 1,5 Stunden lang (im autonomen Modus). Der AIBO Roboter kann die Ladestation auch selbsttätig aufsuchen (Selbstladefunktion). Vorsicht Die Betriebsdauer pro Akkuladung hängt von der Art der Nutzung und dem Alter des Akkus ab.
  • Seite 52: Der Aibo ® Spielroboter Lädt Sich Selbsttätig (Selbstladefunktion)

    ® Der AIBO Spielroboter lädt sich selbsttätig (Selbstladefunktion) Anhand der Stationsmarkierung und des Stationspfostens findet der AIBO Roboter selbstständig die Ladestation. Wie Sie Stationsmarkierung und Stationspfosten an der Ladestation anbringen, ist auf Seite 30 beschrieben. Der AIBO Roboter lädt sich in folgenden Situationen selbsttätig auf: •...
  • Seite 53 Platzbedarf ® Damit die Selbstladefunktion des AIBO Spielroboters arbeiten kann, ist ein Freiraum mit einem Radius von mindestens 1,2 m um den Stationspfosten erforderlich. Der AIBO Roboter dreht sich auf der Stationsmarkierung und klettert dann rückwärts auf die Ladestation, wobei sein Kopf vom Stationspfosten weg weist.
  • Seite 54: Einstellen Des Aibo ® Spielroboters Für Automatisches Verlassen Der Ladestation

    ® Einstellen des AIBO Spielroboters für automatisches Verlassen der Ladestation Sie müssen einstellen, ob der AIBO Roboter die Ladestation am Ende des Ladevorgangs automatisch verlassen soll oder nicht. Wenn Sie den AIBO Roboter auf „Station verlassen“ einstellen, verlässt er nach dem Ladevorgang selbsttätig die Ladestation und nimmt dann seine vorherige Aktivität wieder auf.
  • Seite 55: Wenn Das Aufladen Des Aibo Roboters Fehlschlägt

    Berühren Sie den mittleren Rückensensor (orange). Let’s proceed to the various set ups. Touch the following colors of my back sensors: For clock set up, touch blue. For station dismount set up, touch orange. For maturity control, touch red. Innerhalb von 10 Sekunden Berühren Sie den mittleren Rückensensor (orange).
  • Seite 57: Kommunizieren Mit Dem Aibo ® Spielroboter

    Kommunizieren ® mit dem AIBO Spielroboter Zeigen Sie dem AIBO Roboter sein AIBOne Spielzeug oder den rosa Ball oder sprechen Sie mit ihm. Der AIBO Roboter ist jederzeit bereit, mit Ihnen zu kommunizieren.
  • Seite 58: So Kommunizieren Sie Mit Dem Aibo

    ® So kommunizieren Sie mit dem AIBO Spielroboter Sie haben mehrere Möglichkeiten, mit dem AIBO Roboter zu kommunizieren. Visuelle Kommunikation Zeigen Sie dem AIBO Roboter das AIBOne Spielzeug oder den rosa Ball, mit denen er am liebsten spielt. Er quittiert diese Annäherung mit großer Begeisterung.
  • Seite 59: Sprechen Mit Dem Aibo Roboter

    ® Sie können den AIBO Spielroboter loben, indem Sie leicht mit zwei Fingern über seine Rückensensoren hin und her fahren, um ihn zu streicheln. Sie können den AIBO Roboter auch loben, indem Sie „Good AIBO/Good boy/Good girl“ sagen. Tadel Sie können den AIBO Roboter tadeln, indem Sie leicht seine Rückensensoren antippen.
  • Seite 60: Geben Sie Dem Aibo ® Spielroboter Einen Namen

    ® Geben Sie dem AIBO Spielroboter einen Namen! Sie können dem AIBO Roboter einen Namen geben. Nachdem Sie dem AIBO Roboter seinen Namen beigebracht haben, reagiert er, wenn Sie ihn rufen. Wenn Sie ihm einen neuen Namen beibringen, vergisst er den alten. Auch wenn der AIBO Roboter einen eigenen Namen bekommen hat, reagiert er weiterhin auf „AIBO“.
  • Seite 61: So Erkennt Der Aibo Und Gesichter

    ® So erkennt der AIBO Spielroboter Namen und Gesichter Sie können dem AIBO Roboter beibringen, Sie selbst und Ihre Familienmitglieder am Namen, an der Stimme und am Gesicht zu erkennen. Personen, die AIBO auf diese Weise erkennt, haben für ihn eine besondere Bedeutung. Der AIBO Roboter bringt ihnen besondere Zuneigung entgegen.
  • Seite 62 ® Teilen Sie dem AIBO Spielroboter den Namen seines Besitzers (max. 2 Sekunden lang) mit. Abstand: ca. 50 cm I’ve registered the owner’s name. Next, I’ll learn your face and voice. I will now take your picture. When you are ready, please touch my head sensor. Innerhalb von 10 Sekunden Berühren Sie den Kopfsensor und zeigen Sie dem AIBO Roboter dabei...
  • Seite 63 ® Falls der AIBO Spielroboter sagt: „I can’t see your face“ • Heben Sie den AIBO Roboter langsam hoch, bis die Farbkamera (in seiner Nase) sich in Höhe Ihres Gesichts befindet. • Wenn die Helligkeit im Zimmer von der abweicht, die bei der Registrierung vorlag, wird Ihr Gesicht möglicherweise nicht erkannt.
  • Seite 64: So Erkennt Der Aibo Lieblingsgegenstände

    ® So erkennt der AIBO Spielroboter Lieblingsgegenstände Sie können AIBO beibringen, bestimmte Gegenstände, zum Beispiel Dinge, die Sie Schokolade selbst besonders gern mögen, als seine Lieblingsgegenstände zu erkennen. Bis zu drei Lieblingsgegenstände kann AIBO zu erkennen lernen. Wenn der AIBO Roboter einen seiner Lieblingsgegenstände findet, zeigt er Ihnen das durch große Begeisterung.
  • Seite 65 Berühren Sie den Kopfsensor. Say the name of my favorite thing. Try to make it about two seconds long. 3, 2, 1, go! Innerhalb von 10 Sekunden ® Teilen Sie dem AIBO Spielroboter den Namen des Lieblingsgegenstands (max. 2 Sekunden lang) mit. Wenn der Name registriert ist, spricht der AIBO Roboter diesen in seiner eigenen Stimme aus.
  • Seite 66 Anzeigen des Fotos eines Lieblingsgegenstands ® Der AIBO Spielroboter speichert das bei der Registrierung des Lieblingsgegenstands aufgenommene Foto auf dem „Memory Stick™“. Sie haben folgende Möglichkeiten, die Fotos registrierter Lieblingsgegenstände anzuzeigen: • Direkter Zugriff auf den AIBO Roboter mit einem Webbrowser über ein Wireless-LAN •...
  • Seite 67: Kommunikation Mit Den Aibo ® Karten

    ® Kommunikation mit den AIBO Karten Die mit dem AIBO Spielroboter gelieferten AIBO Karten können im autonomen Modus in unterschiedlicher Weise zum Spielen verwendet werden und dienen außerdem zum Umschalten des AIBO Roboters in verschiedene Modi. Der AIBO Roboter erkennt die auf den Karten aufgedruckten Grafiken und Sie können auf diese Weise mit ihm kommunizieren.
  • Seite 68 ® So kommuniziert der AIBO Spielroboter mit Ihnen Der AIBO Roboter bedient sich seiner Anzeigen, um Ihnen mitzuteilen, wie es ihm geht. Modusanzeigen Die Modusanzeigen informieren über den aktuellen Modus des AIBO Roboters. Erläuterungen zu den Modi und Betriebszuständen des AIBO Roboters finden Sie auf Seite 38. Autonomer Modus Modus- Stationsmodus...
  • Seite 69 Betriebsanzeige ® Diese zeigt den Aktivitätszustand des AIBO Spielroboters an. Grün Aktiv Betriebsan zeige Langsames Blinken In Phasen der Inaktivität (grün) (beim Schlafen auf der Ladestation) Orange Ladebetrieb Blinken Ladestörung (orange) Pausemodus (inaktiver Zustand) Rückenanzeigen Im autonomen Modus geben diese Anzeigen die Stimmung und den Zustand des AIBO Roboters an.
  • Seite 70: Aufnehmen Von Bildern Mit Dem Aibo

    „Memory Stick™“ im AIBO Roboter die Höchstzahl erreicht hat, wird beim Farbkamera nächsten Foto das älteste vorhandene Foto gelöscht. ® • Sony übernimmt keinerlei Verantwortung für Probleme irgendwelcher Art, die aus Rechtsverletzungen durch Bilder entstehen, die mit dem AIBO Roboter aufgenommen wurden.
  • Seite 71 ® Sagen Sie „Take a picture“ oder zeigen Sie dem AIBO Spielroboter die Karte „Photo (B)“. „Take a Die Kopf- und Rückenanzeigen am AIBO Roboter beginnen zu blinken. Innerhalb von 10 Sekunden Berühren Sie den Kopfsensor oder sagen Sie „Snap shot“. Der AIBO Roboter zählt nun abwärts (Countdown) und macht die Aufnahme, wenn der Verschluss klickt.
  • Seite 72: Haushütermodus

    Haushütermodus ® Sie können den AIBO Spielroboter von seiner Ladestation aus die Wohnung überwachen lassen, während Sie nicht zu Hause sind. Wenn Sie den AIBO Roboter bitten, auf die Wohnung aufzupassen, wechselt er in den Haushütermodus und wartet, bis Sie wieder nach Hause kommen. Sie können AIBO im Haushütermodus so einstellen, dass er ein Foto macht und Sie per E-Mail verständigt, wenn er eine Bewegung, ein Gesicht oder ein Geräusch wahrnimmt.
  • Seite 73 Berühren Sie den Kopfsensor. Folgen Sie danach der Sprachführung. House sitting mode. I will take pictures of moving things and record loud sounds. Press my head sensor to start or back sensor to change settings. Innerhalb von 10 Sekunden Berühren Sie den Kopfsensor. ®...
  • Seite 74: Einstellungen Für Den Haushütermodus

    Einstellungen für den Haushütermodus Wenn Sie in Schritt 3 den Rückensensor berühren, beginnt die Sprachführung zum ® „Einstellen des Haushütermodus“. Folgen Sie der Sprachführung des AIBO Spielroboters und nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor. Im Modus „Settings for House Sitting“ (Einstellungen für den Haushütermodus) können Sie folgende Optionen konfigurieren.
  • Seite 75: Beenden Des Haushütermodus

    Starten und Beenden des Haushütermodus per E-Mail Sie können den Haushütermodus starten oder stoppen, wenn Sie sich nicht zu Hause befinden, indem Sie von Ihrem PC oder mobilen Kommunikationsgerät einen AIBO MAIL- ® Befehl senden, vorausgesetzt, der AIBO Spielroboter sitzt auf der Ladestation. Wenn sich AIBO nicht auf der Ladestation befindet, führt er keine E-Mail-Befehle aus.
  • Seite 76: Betrachten Von Fotos Mit Aibo Photo Album

    Betrachten von Fotos mit AIBO Photo Album ® Fotos, die der AIBO Spielroboter aufnimmt, zum Beispiel im Haushütermodus oder von seinen Lieblingsgegenständen, können Sie anzeigen lassen. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten: • Direkter Zugriff auf den AIBO Roboter mit einem Webbrowser über ein Wireless-LAN •...
  • Seite 77 Anmerkung Wenn Sie in AIBO WLAN Manager 2 eine Benutzer-ID und ein Passwort festgelegt haben, erscheint ein Eingabebildschirm für Benutzer-ID und Passwort. * Die Bilder in der Abbildung oben werden in Webseiten eingebettet angezeigt. Daher weicht ihre ® Auflösung von den Originalbildern ab, die der AIBO Spielroboter aufgenommen hat.
  • Seite 78: Wiedergeben Der Tonaufnahmen Des Aibo Roboters

    Audiodateien wiederzugeben. Klicken Sie im Ordner „OPEN-R“ auf dem „Memory Stick“ auf „INDEX.HTM“. Der Bildschirm von AIBO Photo Album erscheint. * Nur bei einem „Memory Stick“-Reader/Writer der Marke Sony kann die ordnungsgemäße Funktion garantiert werden. Vorsicht Drücken Sie unbedingt immer die Pausetaste am Rücken von AIBO, um ihn in den Pausemodus...
  • Seite 79: Kommunikation Mit Einem Anderen Aibo Spielroboter

    ® Kommunikation mit einem anderen AIBO Spielroboter Der AIBO Roboter kann sich mit anderen AIBO Robotern anfreunden, indem er Grüße austauscht und sich vorstellt. Wenn zwei AIBO Roboter sich anfreunden, können sie sich sogar lebhaft miteinander unterhalten. Der AIBO Roboter kann nur im autonomen Modus mit einem Freund sprechen.
  • Seite 80: Beenden Der Unterhaltung Zwischen Zwei Aibo

    Wenn sich zwei AIBO Roboter mit AIBO MIND 2-Software für den ERS-7 miteinander unterhalten sollen, berühren Sie den Kopfsensor von einem der beiden, damit die Unterhaltung beginnt. ® Beenden der Unterhaltung zwischen zwei AIBO Spielrobotern Berühren Sie den Kopfsensor 3 Sekunden lang.
  • Seite 81: Erziehen Des Aibo ® Spielroboters

    ® Erziehen des AIBO Spielroboters Bei der Erziehung von AIBO gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten. Wenn Sie sich einmal mit den Grundlagen vertraut gemacht haben, ist es ganz leicht, die Entwicklung von AIBO so zu lenken, dass er die Art von Persönlichkeit entwickelt, die Ihnen vorschwebt.
  • Seite 82: Freude An Der Entwicklung Des Aibo

    ® Freude an der Entwicklung des AIBO Spielroboters Wenn der AIBO Roboter bei Ihnen eintrifft, ist er bereits erwachsen und zeigt autonome Verhaltensweisen wie Umherlaufen und Spielen mit dem AIBOne Spielzeug und dem rosa Ball. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, seine Entwicklung im Welpenstadium zu beginnen, so dass Sie ihn wie ein neugeborenes Hündchen aufziehen können.
  • Seite 83 Berühren Sie den mittleren Rückensensor (orange). Let’s proceed to the various set ups. Touch the following colors of my back sensors: For clock set up, touch blue. For station dismount set up, touch orange. For maturity control, touch red. Innerhalb von 10 Sekunden Berühren Sie den hinteren Rückensensor (rot).
  • Seite 84: Spielroboter Als Neugeborener Welpe

    ® Der AIBO Spielroboter als neugeborener Welpe Der neugeborene AIBO Roboter versteht nicht, war er sieht oder hört, und ist anfänglich sehr unsicher. Selbst die erste Berührung seiner Sensoren wird ihn überraschen. Sie müssen Schritt um Schritt sein Vertrauen gewinnen, indem Sie sanft über seine Sensoren streicheln.
  • Seite 85 Wenn Sie per Sprachführung Änderungen vornehmen und diese rückgängig machen möchten, berühren Sie den Kopfsensor, um den AIBO Roboter wieder in den autonomen Modus zu schalten.
  • Seite 86 Berühren Sie den vorderen und hinteren Rückensensor 3 Sekunden lang gleichzeitig. (Folgen Sie danach der Sprachführung.) This is the voice guide mode, top menu. Please select a function. Please touch the following colors on my back sensor: Touch blue for game mode. Touch orange for set up mode. Touch red for recording message and clinic mode.
  • Seite 87 Berühren Sie den hinteren Rückensensor (rot). When I reboot, I will be an adult. I will turn off. ® Der AIBO Spielroboter schaltet in den Pausemodus. Berühren Sie die Pausetaste am Rücken des AIBO Roboters, um ihn zu wecken. Der AIBO Roboter erwacht als Erwachsener.
  • Seite 88: Erlernen Und Aneignen Von Fähigkeiten

    Erlernen und Aneignen von Fähigkeiten ® Der AIBO Spielroboter lernt von Ihnen und von seiner Umgebung und ist nach einer Weile in der Lage, viele verschiedene Aktivitäten auszuführen. Wenn der AIBO Roboter hin und her läuft, zeigen Sie ihm sein AIBOne Spielzeug oder den rosa Ball. Er jagt dann das AIBOne Spielzeug oder den rosa Ball und kann nach und nach größere Strecken bewältigen.
  • Seite 89: Die Entwicklung Von Gefühlen Und Persönlichkeit Beim Aibo ® Spielroboter

    Die Entwicklung von Gefühlen und ® Persönlichkeit beim AIBO Spielroboter Im Verlauf seiner Interaktion mit Ihnen zeigen sich in den Gefühlen des AIBO Roboters Veränderungen, die über seine Gesichtsanzeigen zum Ausdruck kommen. Die Gesichtsanzeigen leuchten beispielsweise grün, wenn er glücklich ist, blau, wenn er traurig ist, und rot, wenn er verärgert ist.
  • Seite 91: Spielen Im Spielmodus

    Spielen im Spielmodus Die AIBO MIND 2-Software bietet einen Spielmodus, in dem ® Sie mit dem AIBO Roboter Spiele machen können.
  • Seite 92: Spiel 1, Die „Funktionsdemo" Des Aibo

    ® Spiel 1, die „Funktionsdemo“ des AIBO Spielroboters AIBO Karte (Game Mode 1 - Spielmodus 1) Wenn sich der AIBO Roboter im Spielmodus befindet, können Sie Spiele mit ihm spielen. Mit dem AIBO Custom Manager 2 (siehe die Hinweise weiter unten) können Sie weitere Inhalte hinzufügen und bis zu drei Spiele im AIBO Roboter bereithalten.
  • Seite 93 Berühren Sie den vorderen Rückensensor (blau). Let’s select the game. Touch blue for number 1, touch orange for number 2, touch red for number 3. Innerhalb von 10 Sekunden Berühren Sie den vorderen Rückensensor (blau). ® Der AIBO Spielroboter zeigt Ihnen, dass er bereit ist, die Demo zu starten, indem er einen fröhlichen kleinen Tanz vollführt.
  • Seite 94: Beenden Von Spiel

    Anmerkungen ® • Die AIBO Karten haben im Spielmodus eine andere Bedeutung als im autonomen Modus. Wenn Spiel 1 gestartet wird, haben die Karten für den AIBO Spielroboter die auf der vorangehenden Seite in der Tabelle unter Schritt 4 angegebenen Bedeutungen. •...
  • Seite 95: Einstellungen

    Einstellungen Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie grundlegende Einstellungen vornehmen.
  • Seite 96: Einstellen Der Lautstärke Am Aibo ® Spielroboter

    ® Einstellen der Lautstärke am AIBO Spielroboter Sie können die Lautstärke mit einer AIBO Karte, mit dem Lautstärkeschalter am AIBO Roboter oder mit der Ladestation einstellen. Mit der AIBO Karte lässt sich die Lautstärke besonders einfach und schnell regulieren. Einstellen der Lautstärke mit einer AIBO Karte Volume Zeigen Sie dem AIBO Roboter die Karte „Volume (K)“.
  • Seite 97: Einstellen Der Lautstärke Mit Dem Lautstärkeschalter Am Aibo ® Spielroboter

    Einstellen der Lautstärke mit dem Lautstärkeschalter ® am AIBO Spielroboter Drücken Sie vor den folgenden Bedienschritten bitte zuerst die Pausetaste am Rücken des AIBO Roboters, damit dieser sich nicht mehr bewegt. Fassen Sie den AIBO Roboter fest am Körper, drehen Sie ihn um und öffnen Sie die Bauchabdeckung.
  • Seite 98: Einstellen Der Lautstärke Mit Der Ladestation

    Einstellen der Lautstärke mit der Ladestation ® Sie können die Lautstärke des AIBO Spielroboters einstellen, während sich der AIBO Roboter auf der Ladestation befindet. Vorsicht • Wenn sich der AIBO Roboter nicht auf der Ladestation befindet, ist diese Art der Einstellung nicht möglich.
  • Seite 99: Ändern Des Datums Und Der Uhrzeit

    Ändern des Datums und der Uhrzeit ® Der AIBO Spielroboter besitzt eine interne Uhr. Eine Änderung der Datums- bzw. Uhrzeiteinstellung ist nur möglich, wenn der AIBO Roboter sich auf der Ladestation befindet. Vorsicht • Wenn sich der AIBO Roboter nicht auf der Ladestation befindet, ist diese Art der Einstellung nicht möglich.
  • Seite 100: Einstellen Der Zeitzone

    Stellen Sie den Tag mit der Taste DISPLAY/- bzw. LIGHT/+ ein. Drücken Sie danach die Taste MODE/NEXT. Die Stundenanzeige blinkt. Stellen Sie die Stunde mit der Taste DISPLAY/- bzw. LIGHT/+ ein. Drücken Sie danach die Taste MODE/NEXT. Die Minutenanzeige blinkt. Stellen Sie die Minute mit der Taste DISPLAY/- bzw.
  • Seite 101 ® Setzen Sie den AIBO Spielroboter auf die Ladestation. Drücken Sie die Taste MODE/NEXT so oft, bis die Datums- bzw. Uhrzeitanzeige erscheint. Bei jedem Druck auf die Taste MODE/NEXT wechselt die Anzeige im Display folgendermaßen: Datum Uhrzeit Zeitzone Lautstärke. Drücken Sie die Taste SET/CANCEL. Die Zeitzonenanzeige blinkt.
  • Seite 102: Ändern Des Anzeigeformats Für Datum Und Uhrzeit

    Ändern des Anzeigeformats für Datum und Uhrzeit Sie können das Format ändern, in dem das Datum und die Uhrzeit auf dem Display der Ladestation angezeigt werden. Vorsicht ® • Sollte sich der AIBO Spielroboter nicht auf der Ladestation befinden, ist diese Einstellung nicht möglich.
  • Seite 103: Ein- Und Ausschalten Der Wireless-Lan-Funktion

    Ein- und Ausschalten der Wireless-LAN-Funktion Drücken Sie vor den folgenden Bedienschritten bitte zuerst die Pausetaste am Rücken des ® AIBO Spielroboters, damit dieser sich nicht mehr bewegt. Vorsicht Die Wireless-LAN-Funktion lässt sich mit diesem Schalter allein nicht aktivieren. Schlagen Sie bitte in der „Bedienungsanleitung (PC-Netzwerk)“...
  • Seite 105: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Sollten Fehlfunktionen bzw. Störungen auftreten, finden Sie in diesem Kapitel Lösungen zu allgemeinen Problemen sowie Erläuterungen zum Klinikmodus, um die ® Funktionsstörungen des AIBO Spielroboters zu beheben.
  • Seite 106 Störungsbehebung Sollte sich ein Problem ergeben, überprüfen Sie anhand der Anweisungen zur ® Störungsbehebung mögliche Ursachen, bevor Sie sich an den AIBO Customer Link (für Kundenunterstützung) wenden. Bei Problemen, die bei den Funktionen „AIBO EYES“ und beim „AIBO Photo Album“ auftreten, finden Sie weitere Informationen im Abschnitt zur Störungsbehebung in der „Bedienungsanleitung (PC-Netzwerk)“...
  • Seite 107: Allgemeine Probleme Und Lösungen

    • Der „Memory Stick™“ ist nicht richtig formatiert. Die AIBO MIND 2-Software von AIBO kann einen „Memory Stick“, der mit einem PC und einer anderen Software als „Memory Stick Formatter“ von Sony formatiert wurde, nicht erkennen. c Überprüfen Sie mit AIBO WLAN Manager 2, ob das Format richtig ist.
  • Seite 108 • Ursache c Abhilfemaßnahme (siehe Seite) Symptom Der Akku kann mit dem • Ein Programm wird ausgeführt. Drücken Sie die Pausetaste, Akku-Auswurfhebel um das Programm zu stoppen, und nehmen Sie dann den (BATT ) nicht Akku heraus. herausgenommen werden. Es vergeht eine lange Zeit, •...
  • Seite 109 • Ursache c Abhilfemaßnahme (siehe Seite) Symptom ® Der AIBO Spielroboter • Der Stationspfosten und die Stationsmarkierung wurden nicht ordnungsgemäß angebracht. lädt sich nicht c Bringen Sie diese Teile ordnungsgemäß an (Seite 30). selbsttätig auf. • Der AIBO Roboter kann die Stationsmarkierung aufgrund der Umgebung nicht erkennen.
  • Seite 110 • Ursache c Abhilfemaßnahme (siehe Seite) Symptom Der Ladevorgang für den • Es liegt ein Problem an der Verbindung zwischen der Ladestation ® AIBO Spielroboter wird und dem Netzteil oder zwischen dem Netzteil und der nicht gestartet, wenn er auf Netzsteckdose vor.
  • Seite 111 • Ursache c Abhilfemaßnahme (siehe Seite) Symptom Keine Reaktion beim • Prüfen Sie wie unter „Der AIBO Roboter wechselt nicht in den Berühren der Sensoren Klinikmodus“ beschrieben die Rückensensoren des AIBO ® am Rücken des AIBO Roboters. Spielroboters (die Rückensensoren leuchten nicht, wenn sie berührt werden).
  • Seite 112 • Ursache c Abhilfemaßnahme (siehe Seite) Symptom Im Haushütermodus • Die Empfindlichkeit ist zu niedrig eingestellt oder ausgeschaltet. c Stellen Sie „Motion detection sensitivity“ unter „Settings for erkennt der AIBO Roboter keine Bewegungen und house sitting mode“ auf einen normalen oder hohen Wert ein. Töne bzw.
  • Seite 113: Überprüfen Im Klinikmodus

    Überprüfen im Klinikmodus AIBO Karte (Clinic Mode) Mit der Karte „Clinic Mode (O)“ können Sie alle grundlegenden Funktionen der AIBO MIND 2-Software (Modi/Aktionen, Sensoren und Erkennung) prüfen. Nach dem Aufrufen des Klinikmodus werden die verschiedenen Prüfschritte mit Sprachführung ausgeführt. ® Beobachten Sie nach dem Start des Klinikmodus die Bewegungen des AIBO Spielroboters und folgen Sie den Anweisungen der Sprachführung.
  • Seite 114 Berühren Sie den hinteren Rückensensor (rot). AIBO MIND 2 Clinic Mode. Touch the following colors on my back sensors: For condition and motion, touch blue. To check sensors, touch orange. For recognition check, touch red. Innerhalb von 10 Sekunden Berühren Sie den vorderen Rückensensor (blau). ®...
  • Seite 115 Kopfsensor Kinn- sensor Rückensensoren Pfotensensoren (4) x Pfotensensorprüfung Please touch the paw pad of the leg I’m lifting. Wenn Sie den Pfotensensor des angehobenen Beins drücken, sollte ein ® Ton zu hören sein, während die Gesichtsanzeigen aufleuchten. Der AIBO Spielroboter senkt das Bein dann wieder. Der AIBO Roboter sollte die Beine in dieser Reihenfolge heben: links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten.
  • Seite 116 x Prüfung des Kopfabstandssensors ® Der AIBO Spielroboter nimmt die „Sitz“- Position ein. Place your hand in front of my nose and move it forwards and Kopf- abstands- backwards, you will notice the sensor sound changes. This confirms that my distance sensor is working properly.
  • Seite 117 x Mikrofonprüfung I will now record the sound that Stereo- I emit from my speaker. mikrofone ® Der AIBO Spielroboter erzeugt einen Ton und nimmt ihn auf. I am going to playback the sound I recorded. Der aufgenommene Ton wird wiedergegeben. Da bei der Aufnahme auch Umgebungsgeräusche erfasst werden, kann die Wiedergabe Nebengeräusche enthalten.
  • Seite 118 ® x Prüfung auf Erkennung der AIBO Karten Please show me an AIBO card. Zeigen Sie dem AIBO Spielroboter eine beliebige AIBO Karte. Wenn die AIBO Karte erfolgreich erkannt wird, ist ein Ton zu hören, während die Gesichtsanzeigen aufleuchten. x Prüfung auf Erkennung des Stationspfostens und der Stationsmarkierung I am going to check the station pole and station marker.
  • Seite 119: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Dieses Kapitel enthält Hinweise zum Gebrauch und andere ® Informationen zum AIBO Spielroboter.
  • Seite 120: Hinweise Zum Gebrauch

    Hinweise zum Gebrauch Bitte lesen und beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Schäden und Störungen ® am AIBO Spielroboter, der Ladestation, dem Netzteil und dem „Memory Stick™“ zu vermeiden. Handhabung des AIBO Roboters • Verwenden Sie den AIBO Roboter nicht an Orten, an denen Gegenstände auf ihn fallen könnten, an denen er Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt sein könnte oder keinen festen Halt findet, und nicht in einer Umgebung mit Treppen oder Stufen.
  • Seite 121: Umgang Mit Dem „Memory Stick

    • Versuchen Sie nicht, den AIBO Roboter zu zerlegen oder zu modifizieren. Die eingeschränkte Gewährleistung des Herstellers verfällt, wenn Sie Veränderungen an Ihrem AIBO Roboter vornehmen. • Transportieren Sie den AIBO Roboter in der Originalverpackung oder einem anderen geeigneten Karton, der Körper, Kopf, Schwanz und Beine ausreichend vor externer Krafteinwirkung und Stößen schützt.
  • Seite 122: Handhabung Der Ladestation

    • Die Spezifikationen der AIBO MIND 2-Software unterliegen unangekündigten Änderungen. Was ist ein AIBO-ware „Memory Stick™“? Es handelt sich dabei um ein Speichermedium, das von Sony speziell für den AIBO Roboter hergestellt wird und Anwendungssoftware enthält, die nur auf dem AIBO Roboter ausgeführt werden kann.
  • Seite 123: Handhabung Des Netzteils

    Handhabung des Netzteils • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil oder ein separat erhältliches Netzteil, das speziell für dieses Produkt vorgesehen ist. Andernfalls kann es zu Schäden kommen. • Das mitgelieferte Netzteil darf nur in bestimmten Regionen eingesetzt werden, wie im Folgenden erläutert.
  • Seite 124: Limited Warranty (Beschränkte Gewährleistung - Nur Für Die Usa)

    ELECTRONICS INC. („SONY“) warrants this Product and its accessories against defects in material or workmanship as follows: 1. PRODUCTS: For a period of one (1) year from the date of purchase, SONY will, at its ® option, either repair or replace the defective parts and/or the Product (i.e., AIBO Entertainment Robot) with new or rebuilt replacements.
  • Seite 125 SONY will pay shipping charges for all in-warranty service. However, if no malfunction is found with the Product or accessory, if the malfunction is from a non-covered charge or if it is determined that the limited warranty period has expired, you will be billed for the cost of shipping and handling.
  • Seite 126: Service Procedure (Kundendienstverfahren - Nur Für Die Usa)

    ® 1. Contact the AIBO Customer Link (for customer support). The e-mail address is aibosupport@info.sel.sony.com and its toll free number is 1-800-427-2988. 2. If the AIBO Customer Link (for customer support) determines that your unit needs repair, follow the procedure described below.
  • Seite 127: Technische Daten

    Technische Daten ® Betriebsdauer AIBO Spielroboter ca. 1,5 Stunden 64-Bit-RISC-Prozessor (bei vollständig geladenem RAM 64 MB ERA-7B1, Standardmodus) Speichermedium Abmessungen Spezieller „Memory Stick™“ ca. 180 × 278 × 319 mm (B × H × T) für den AIBO Roboter Gewicht Bewegliche Teile ca.
  • Seite 128 ® Der AIBO Spielroboter ERS-7 enthält Luftfeuchtigkeit bei Betrieb ein Wi-Fi-zertifiziertes, IEEE 802.11b- 20 % bis 80 % konformes Wireless-LAN-Modul. Lagertemperatur -20 °C bis 60 °C Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 10 % bis 90 % Die Ladedauer kann je nach Betriebszustand des AIBO Roboters, der Umgebungstemperatur und anderen Faktoren variieren.
  • Seite 129 Gewicht ca. 325 g Kabellänge Gleichstromkabel ca. 1,8 m Netzkabel ca. 1,8 m Lithium-Ionen-Akku Akkutyp Lithium-Ionen Nennspannung 7,4 V Gleichstrom Kapazität 2200 mAh Betriebstemperatur 5 °C bis 40 °C (Temperaturänderung unter 10 °C/Std.) Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 10 % bis 80 % (ohne Kondensation) Feuchtkugeltemperatur bei Betrieb Max.
  • Seite 131: Nützliche Informationen Zum Nachschlagen

    Nützliche Informationen Nachschlagen ® Die AIBO Karten auf einen Blick Für den AIBO Spielroboter erkennbare Wörter Zeitzonentabelle...
  • Seite 132: Die Aibo ® Karten Auf Einen Blick

    ® Die AIBO Karten auf einen Blick Vorderseite und Rückseite Vorderseite Zeigen Sie dem AIBO Spielroboter die Seite mit der Grafik. Rückseite Kartenname Uhrzeit Funktion Für künftige Produkterweiterungen reserviert* * Die neuesten Informationen über Spielmodusfunktionen finden Sie auf unserer Website unter http://www.aibo.com.
  • Seite 133: Liste Der Aibo ® Karten

    ® Liste der AIBO Karten Der AIBO Spielroboter ERS-7 wird mit den folgenden AIBO Karten geliefert. Uhrzeit- Erweiterte Kartenname Funktion einstell- Funktion funktion Dance : Der AIBO Spielroboter tanzt. : Der AIBO Spielroboter nimmt ein Bild Photo auf (Seite 70). : Der AIBO Spielroboter vollführt eine U-turn Wendung um 180°.
  • Seite 134: Für Den Aibo

    ® Für den AIBO Spielroboter erkennbare Wörter Dieser Abschnitt enthält alle Wörter und Phrasen, die AIBO versteht. Mit diesen Wörtern und Phrasen können Sie AIBO loben, tadeln, ihm etwas beibringen und mit ihm spielen. Tipp Wenn Sie mit AIBO sprechen, achten Sie auf eine klare Aussprache und eine ruhige Umgebung. Und wenn Sie AIBO einen Befehl gegeben haben, geben Sie ihm einen Moment Zeit, den Befehl zu erkennen.
  • Seite 135 Spielen mit dem Ball Loben, Tadeln oder Ermutigen des Find your ball. ® AIBO Spielroboters Der AIBO Roboter sucht nach dem Ball. Good AIBO./Good boy./Good girl. Mit diesen Phrasen wird der AIBO Roboter Weckfunktion gelobt. Sie haben dieselbe Wirkung wie das Set alarm.
  • Seite 136 Musikwiedergabe ® Fragen an den AIBO Spielroboter Play music What’s your AIBOne skill level?/ Der AIBO Roboter beginnt, Musik zu machen. What’s your pink ball skill level?/ What’s your walking skill level? Musik-CD-Wiedergabe Der AIBO Roboter gibt anhand seiner Gesichtsanzeigen seine Entwicklungsstufe an. Play CD Der AIBO Roboter beginnt mit der Wiedergabe Besondere Verhaltensweisen...
  • Seite 138: Zeitzonentabelle

    Zeitzonentabelle Geben Sie anhand dieser Tabelle die korrekte Zeitzone ein. Zeitzonen geben den Unterschied zur UTC (Coordinated Universal Time = koordinierte Weltzeit) im Bereich von -12 bis +12 an (in 1-Stunden-Schritten). Die Zeitzone für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist „+1“.
  • Seite 140: Index

    Index Erkennen von Lieblingsgegenständen ..64 AIBO Customer Link ..124 Ladeanzeige im Display ..51 Erkennen von Namen ® AIBO Karten ..... 67 Ladebetrieb ......51 und Gesichtern ....61 AIBOne Spielzeug ..7 Ladestation ....25 Ermutigung ......59 Akku ....... 6 Lautsprecher ......24 Akkufach ......
  • Seite 141 Pausemodus ......36 Umschalten ins Welpenstadium ....82 Pausetaste ......33 Persönlichkeitsentwicklung ... 88 Pfotensensoren ....24 Vorbereitungen ....28 Registrieren von Lieblingsgegenständen ..64 Webbrowser ......76 Reifere Persönlichkeit ..84 Wecker ........ 49 Rosa Ball ....7 Weckereinstellungen ... 49 Rückenanzeigen ....22 Weckzeit ......
  • Seite 142 © 2004 Sony Corporation...

Inhaltsverzeichnis