Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 1000 04052 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster 1000 04052 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 1000 04052 Bedienungsanleitung

Handgeführte rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 1000 04052:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte
auf www.Toro.com.
Greensmaster
handgeführte Rasenmäher
Modellnr. 04052—Seriennr. 310000001 und höher
Modellnr. 04060—Seriennr. 310000001 und höher
Form No. 3363-594 Rev A
®
1000 und 1600
Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 1000 04052

  • Seite 1 Form No. 3363-594 Rev A Greensmaster ® 1000 und 1600 handgeführte Rasenmäher Modellnr. 04052—Seriennr. 310000001 und höher Modellnr. 04060—Seriennr. 310000001 und höher Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte Originaldokuments (DE) auf www.Toro.com.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Informationen benötigen, wenden Sie Betrieb ............... 14 sich bitte an einen offiziellen Vertragshändler oder Zuerst an die Sicherheit denken......14 an den Kundendienst von Toro. Die Modell- und Prüfen des Motorölstands........14 Seriennummer befinden sich auf einem Typenschild am Betanken ............14 hinteren Rahmen.
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Empfohlener Wartungsplan........18 Checkliste – tägliche Wartungsmaßnah- men..............19 Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt der Schmierung ............20 Herstellung den Anforderungen des CEN-Standards Einfetten der Maschine........20 EN 836:1997, des ISO-Standards 5395:1990 und des Warten des Motors ..........21 ANSI-Standards B71.4:2004 oder übertrifft diese sogar, Motoröl..............
  • Seite 4: Vorbereitung

    Vorbereitung • Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von Straßen auf den Verkehr. • Tragen Sie beim Mähen immer feste Schuhe, lange Hosen, einen Schutzhelm, Schutzbrillen und einen • Stellen Sie die Schnittmesser ab, bevor Sie grasfreie Gehörschutz. Langes Haar, lose Kleidungsstücke Oberflächen überqueren.
  • Seite 5: Toro Rasenmähersicherheit

    Toro Rasenmähersicherheit anderen Objekten nähern, die Ihre Sicht behindern können. Die folgende Liste enthält spezielle Sicherheitsinfor- mationen für Toro Produkte sowie andere wichtige Wartung und Lagerung Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut sein müssen und die nicht in den CEN-, ISO- oder •...
  • Seite 6: Schallpegel (Modell 04052)

    Vertragshändler prüfen. Die maximale geregelte Motordrehzahl sollte 3600 ± 100 Umdrehungen pro Minute betragen. • Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie praktische Unterstützung benötigen. • Verwenden Sie nur Original Toro Anbaugeräte und Ersatzteile.
  • Seite 7: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 115-1613 93-7346 1. Warnung: Lesen Sie die 3. Gefahr durch fliegende 1.
  • Seite 8 93-8064 1. Warnung: Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. 2. Verletzungsgefahr für Hände und Füße: Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. 93-9886 1. Verwenden Sie bleifreies Benzin. 115-1614 1.
  • Seite 9: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Griff Montieren Sie den Griff. Kabelbinde Ständer Montieren Sie den Ständer (nur Modell 04060) Feder Radachse, rechts Radachse, links Bauen Sie die Transporträder ein.
  • Seite 10: Montieren Sie Den Ständer (Nur Modell 04060)

    5. Drücken Sie die Griffenden nach innen und bauen 2. Stützen Sie den Griff ab. Nehmen Sie die Ringstifte Sie sie in die Befestigungsstifte ein (Bild 3). an jeder Seite ab. Heben Sie den Griff auf die gewünschte Bedienposition an oder senken ihn ab (Bild 2).
  • Seite 11: Einbauen Der Transporträder

    Einbauen der Transporträder Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Radachse, rechts Radachse, links Transporträder (separat erhältlich) Verfahren 1. Drücken Sie den Ständer mit dem Fuß nach unten und ziehen Sie den Rasenmäher am Griff hoch, um Bild 7 ihn auf dem Ständer abzustützen. 1.
  • Seite 12: Einbauen Des Grasfangkorbs

    Produktübersicht Bedienelemente Einbauen des Grasfangkorbs Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Grasfangkorb Verfahren Fassen Sie den Grasfangkorb an der oberen Lippe an Bild 9 und schieben Sie ihn auf die Befestigungsstangen des 1. Fahrantriebshebel 3. Ein/Aus-Schalter Fangkorbs (Bild 8). 2. Gasbedienungshebel 4.
  • Seite 13: Technische Daten

    Kraftstoffhahn Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör Der Kraftstoffhahn (Bild 11) befindet sich vorne links von Toro wird für diese Maschine angeboten, um am Motor. Der Hebel hat zwei Stellungen: Geschlossen den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu und Offen. Stellen Sie den Hebel auf die Stellung erweitern.
  • Seite 14: Betrieb

    Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Feuer und Explosionen durch Benzin können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. Zuerst an die Sicherheit • Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien denken auf, wenn der Motor kalt ist.
  • Seite 15: Prüfen Der Sicherheitsschalterfunktion

    2. Füllen Sie den Tank mit bleifreiem Benzin nur bis zur unteren Kante des Filtergitters auf. Füllen Sie nicht zu viel ein. Unter gewissen Bedingungen kann beim 3. Schrauben Sie den Tankdeckel wieder fest auf und Auftanken statische Elektrizität freigesetzt wischen alle Verschüttungen auf.
  • Seite 16: Abstellen Des Motors

    3. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Stellung zu aktivieren. Erhöhen Sie dann langsam die Ein. Motorgeschwindigkeit. 4. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf „Schnell". 5. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf die gewünschte Fahrgeschwindigkeit des Rasenmähers 5. Schieben Sie den Chokehebel in die Mitte zwischen ein und transportieren Sie den Rasenmäher an den die Ein- und Aus-Stellung, wenn Sie einen kalten gewünschten Ort.
  • Seite 17: Betriebshinweise

    in die Stellung "Deaktiviert". Stoppen Sie den Motor und schieben Sie den Spindelantriebshebel in die Stellung "Deaktiviert". 5. Leeren Sie das Schnittgut aus dem Fangkorb. Montieren Sie den Fangkorb und starten Sie den Transport. Betriebshinweise Vor dem Mähen • Stellen Sie sicher, dass der Rasenmäher genau eingestellt ist und auf beiden Seiten der Spindel gleich eingestellt ist.
  • Seite 18: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Wechseln Sie das Motoröl. Nach acht Betriebsstunden • Reinigen Sie den Kraftstofffilter. Nach 25 Betriebsstunden • Prüfen Sie die Sicherheitsschalter. Bei jeder Verwendung •...
  • Seite 19: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Wichtig: Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüf- Für KW: punkt Prüfen Sie die Funktion der Si- cherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Feststellbremse. Prüfen Sie den Kraftstoffstand. Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Prüfen Sie den Luftfilter.
  • Seite 20: Schmierung

    Schmierung Einfetten der Maschine Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden Schmieren Sie die 13 Schmiernippel am Rasenmäher mit Nr. 2 Mehrzweckschmiermittel auf Lithiumbasis ein. Eine handgehaltene Fettpresse ergibt die besten Ergebnisse. Bild 16 Die Schmiernippel befinden sich an folgenden Stellen: • 2 an der Frontrolle (Bild 14) •...
  • Seite 21: Warten Des Motors

    Warten des Motors Motoröl Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstun- den—Wechseln Sie das Motoröl. Bei jeder Verwendung oder täglich—Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Alle 50 Betriebsstunden—Wechseln Sie das Motoröl. (häufiger in staubigen oder schmutzigen Bedingungen). Bild 19 Das Kurbelgehäuse muss vor dem Starten mit ungefähr 0,6 l Öl der richtigen Viskosität aufgefüllt werden.
  • Seite 22: Warten Des Luftfilters

    4. Drücken Sie den Griff nach unten, um den Schmutz zu entfernen, wringen Sie ihn jedoch Rasenmäher und den Motor nach hinten zu kippen, nicht, sonst kann der Schaum reißen. damit das Öl in die Auffangwanne läuft. B. Trocknen Sie den Schaumeinsatz, indem Sie ihn 5.
  • Seite 23: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Kraftstoffanlage Reinigen des Kraftstofffilters Wartungsintervall: Nach 25 Betriebsstunden Alle 50 Betriebsstunden 1. Schließen Sie den Kraftstoffhahn und schrauben Sie Bild 23 die Glocke vom Filtergehäuse ab (Bild 25). 1. Zündkabel 2. Reinigen Sie den Bereich um die Zündkerzen und nehmen Sie sie vom Zylinderkopf ab.
  • Seite 24: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Warten der Bremsen Anlage Einstellen der Betriebs- /Feststellbremse Warten der Sicherheitsschalter Wenn die Betriebs-/Feststellbremse beim Betrieb Stellen Sie den Schalter mit dem folgenden Verfahren rutscht, muss sie eingestellt werden. ein oder tauschen Sie ihn aus. 1. Schieben Sie den Betriebs-/Feststellbremshebel in 1.
  • Seite 25: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen A. Lösen Sie die Befestigungsmutter der Spannscheibe und drehen Sie die Spannscheibe nach rechts gegen die Rückseite des Riemen, Einstellen der Riemen bis Sie die gewünschte Riemenspannung erzielt haben (Bild 29). Wartungsintervall: Alle 300 Betriebsstunden—Prüfen Wichtig: Ziehen Sie den Riemen nicht zu Sie den Zustand und die Spannung der Riemen.
  • Seite 26: Einstellen Des Differenzialriemens

    Bild 31 Bild 32 1. Treibriemen 2. Spannscheibe 1. Differenzialriemen 2. Spannscheibe 3. So stellen Sie die Riemenspannung ein: 3. So stellen Sie die Riemenspannung ein: A. Lösen Sie die Befestigungsmutter der A. Lösen Sie die Befestigungsmutter der Spannscheibe und drehen Sie die Spannscheibe Spannscheibe und drehen Sie die Spannscheibe nach rechts gegen die Rückseite des Riemen, nach rechts gegen die Rückseite des Riemen,...
  • Seite 27: Austauschen Des Differenzialriemens

    A. Lassen Sie die Kupplung kommen. B. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Spannscheibe und die Riemenführung am Spannarm befestigt sind. C. Drehen Sie die Riemenführung im Uhrzeigersinn, bis zwischen dem Führungsfinger und der Rückseite der Antriebsriemen ein Abstand von ungefähr 0,15 cm besteht.
  • Seite 28: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der Spannscheibe nach links weg von der Rückseite jedes Riemens, um die Riemenspannung zu lösen. Bedienelementanlage 6. Nehmen Sie die zwei Schrauben und die Sicherungsmuttern ab, mit denen das vordere Kupplungsgehäuse an der Seitenplatte befestigt ist Einstellen des Fahrantriebs (Bild 35).
  • Seite 29: Warten Des Mähwerks

    Warten des Mähwerks Nivellieren der hinteren Trommel zur Spindel 1. Stellen Sie die Maschine auf eine flache, ebene Oberfläche. Am besten ist eine Präzisionsstahlarbeitsplatte geeignet. 2. Legen Sie einen 0,6 x 2,5 cm flachen Stahlstreifen (ungefähr (73,6 cm lang) unter die Spindelmesser. Bild 38 Der Streifen sollte auch an der vorderen Kante des Untermessers anliegen, damit der Untermesserträger...
  • Seite 30: Einstellen Der Schnitthöhe

    Sie das Mähwerk, um die für genaues Schneiden Ende der Leiste auf der Heckrolle ab (Bild 43). erforderlichen scharfen Kanten zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Toro Bedienungsanleitung für das Schärfen der Spindeln. Einstellen der Schnitthöhe 1. Achten Sie darauf, dass die Heckrolle nivelliert ist und dass der Kontakt zwischen Untermesser und Spindel den Vorgaben entspricht.
  • Seite 31: Einstellen Der Höhe Des Grasschutzblechs

    Einstellen der Höhe des Grasschutzblechs Stellen Sie das Schutzblech ein, damit das Schnittgut ordnungsgemäß in den Grasfangkorb ausgeworfen wird. 1. Messen Sie den Abstand zwischen dem oberen Ende der vorderen Stützstange und der vorderen Lippe des Schutzblechs an jedem Ende des Mähwerks (Bild 45).
  • Seite 32: Identifizieren Des Untermesserträgers

    2. Führen Sie eine 1,5 mm Fühlerlehre zwischen Spindeloberseite und Leiste ein und ziehen Sie die Schrauben an. 3. Achten Sie darauf, dass Leiste und Spindel über die gesamte Spindellänge den gleichen Abstand voneinander haben. Hinweis: Die Leiste kann an geänderte Rasenbedingungen angepasst werden.
  • Seite 33: Einstellen Der Maschine Auf Die Grünflachenbedingungen

    Einstellen der Maschine auf die Grünflachenbedingungen Verwenden Sie für das Einstellen der Maschine auf die Grünflächenbedingungen die folgende Tabelle. Greensmower-Mähwerk – Einstellungsmatrix Untermesserträger: Standard und Optional Bestellnummer Beschreibung Mähwerk Zugleistung Kommentare 112-9281-01 Standardmäßig Greensmaster 1000 Weniger Standardmäßig im im Lieferumfang Lieferumfang enthalten enthalten Greensmaster 1000...
  • Seite 34: Warten Des Untermesserträgers

    Untermesserträger nach unten gezogen 3. Läppen Sie gemäß dem Verfahren, das in der und von der Maschine entfernt werden kann. Toro Anleitung Läppen von Spindel-Sichelmähern, Bewahren Sie die beiden Nylon- und die beiden Formular-Nr. 80-300 PT beschrieben ist.
  • Seite 35: Einlagerung

    Teile aus. 4. Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten Metallflächen aus. Die passende Farbe erhalten Sie bei Ihrem Toro Vertragshändler. 5. Lagern Sie die Maschine in einer sauberen, trockenen Garage oder an einem anderen geeigneten Ort ein.
  • Seite 36 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

Greensmaster 1000 04060

Inhaltsverzeichnis