Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Das Gerät muss vorsichtig
ausgepackt und montiert
werden.
• Scharfe Kanten bergen
Verletzungsgefahr. Achten Sie
besonders auf die Gehäusekanten
und Lamellen am Kondensator
und am Verdunster.
Der Montageort darf im Laufe
der Zeit nicht instabil werden.
• Falls der Untergrund nachgibt,
könnte das Klimagerät
herunterfallen und Sachschäden,
Fehlfunktionen oder Verletzungen
verursachen.

Betrieb

Die Netzkabel dürfen während
des Betriebs nicht
herausgezogen oder beschädigt
werden.
• Es besteht Feuer- oder
Stromschlaggefahr.
4 Kombinations-Klimagerät
Verständigen Sie zur Montage
immer den Händler oder einen
zugelassenen Servicebetrieb.
• Es besteht Feuer-, Stromschlag-,
Explosions- oder
Verletzungsgefahr.
Das Klimagerät nicht längere Zeit
in sehr feuchten Umgebungen
und bei geöffneten Türen bzw.
Fenstern betreiben.
• Feuchtigkeit könnte sich bilden
und Einrichtungsgegenstände
beschädigen.
Niemals Gegenstände auf das
Netzkabel stellen.
• Es besteht Feuer- oder
Stromschlaggefahr.
Gerät nicht auf einem defekten
Montage-Standrahmen
montieren.
• Ansonsten besteht die Gefahr von
Verletzungen, Unfällen oder
Geräteausfällen.
Das Klimagerät niemals durch
Anschließen bzw. Ziehen des
Netzsteckers ein- bzw.
ausschalten.
• Es besteht Feuer- oder
Stromschlaggefahr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3828a20394mEn 61000-3 norm

Inhaltsverzeichnis