Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG ART COOL Mirror Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ART COOL Mirror:

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
KLIMAGERÄT
• Bitte lesen Sie diese Montageanleitung vor der Montage des Gerätes
vollständig durch.
• Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den
nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen.
• Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung nach dem Lesen zum
späteren Gebrauch auf.
TYP: ART COOL Mirror Type
P/NO : MFL42803106
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG ART COOL Mirror

  • Seite 1 • Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen. • Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung nach dem Lesen zum späteren Gebrauch auf. TYP: ART COOL Mirror Type www.lg.com P/NO : MFL42803106...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installation der Artcool Deluxe Inneneinheit INHALTSVERZEICHNIS Arbeitsvorgänge Arbeitsvorgänge Benötigtes Werkzeug Installationsteile ....3 Sicherheitshinweise.....4 ❏ Installierungsplatte ❏ Füllstandsmesser Installation ❏ Vier schraugen Typ "A" ❏ Schraubenzieher Auswahl des besten ❏ Verbindungskabel ❏ Bohrmaschine standorts.........7 ❏ Kernbohrer ❏ Wasserwaage Loch in die Wand bohren ..8 ❏...
  • Seite 3: Installationsteile

    Installationsteile Installationsteile Montageplatte Montageplatte Standard-Zubehörteile Bezeichnung Montageplatte (Andere) Schrauben (A) und Kunststoffdübel • Benutzerhandbuch Anzahl 1 Satz 4 Satz • Montageanleitung Form Montageanleitung 3...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachbeschädigungen zu vermeiden, müssen die folgenden Anleitungen befolgt werden. ■ Lesen Sie vor der Montage des Raum-Klimagerätes dieses Handbuch sorgfältig durch. ■ Beachten Sie angegebene Vorsichtshinweise mit wichtigen sicherheitsrelevanten Informationen. ■...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Netzkabel nicht verändern oder Das Klimagerät sollte bei extrem Das Gerät vorsichtig auspacken verlängern. hoher Luftfeuchtigkeit oder bei und montieren. geöffneten Türen/Fenstern nicht lange betrieben werden. • Es besteht Feuer- oder • Feuchtigkeit könnte kondensieren • Scharfe Kanten bergen Stromschlaggefahr.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise VORSICHT ■ Installation Nach der Montage oder Ablassschlauch zum ordnungs- Das Gerät immer waagerecht Reparatur des Gerätes immer auf gemäßen Wasserabfluss mon- montieren. Gaslecks (Kältemittel) über- tieren. prüfen. • Ein niedriger Kältemittelstand kann • Mangelhafte Verbindungen können • So werden Vibrationen oder zum Ausfall des Gerätes führen.
  • Seite 7: Installation

    Installation Installation Auswahl des besten Standorts • Es sollten sich keine Wärme- oder Dampfquellen in der Nähe der Einheit befinden. • Es sollten sich keine Hindernisse in der Luftzirkulation befinden. Mehr als 500 mm Mehr als 100 mm • Eine Position, an der die Luftzirkulation innerhalb des Raumes gut ist.
  • Seite 8: Loch In Die Wand Bohren

    Installation Loch in die Wand bohren • Bohren Sie eine 70 mm-Öffnung für die WAND Rohrleitungen mit einem Kernbohrer. Das Bohrloch Innen Außen sollte entweder auf der rechten oder linken Seite sein und leicht nach außen geneigt verlaufen. Rohrleitung Arbeitsweise ■...
  • Seite 9: Für Rechte Hintere Verrohrung

    Installation ■ Umwickeln Sie den Bereich des hinteren 5. Anschließen der Leitungen der Inneneinheit und des Kondensatschlauchs an die Kondensatleitung. Rohrleitungsgehäuses mit Isolierband. ■ Richten Sie die Achsen der Rohrleitungen aus, und ziehen Sie die Bördelmutter handfest an. Verrohrung Verbindungsleitung der Inneneinheit Mit Isolierband umwickeln Isolierband...
  • Seite 10 Installation 3. Stecken Sie das Anschlusskabel in die Rohrdurchmesser [Drehmoment] Inneneinheit. FLÜSSIGKEIT ■ Schließen Sie nicht das Kabel an die Inneneinheit an. Ø12.7[5.5kgf . m] Ø6.35[1.8kgf . m] ■ Machen Sie eine kleine Schlaufe mit Kabel, um Ø15.88[6.6kgf . m] Ø9.52[4.2kgf .
  • Seite 11 Installation 8. Verlegen Sie die Rohrleitungen und die Kondensatleitung erneut über die VORSICHT Gehäuserückseite. Montageinformation (Sprit Klimagerät – Für linke Verrohrung) • Guter Fall Für linke Verrohrung nachfolgende Anweisungen beachten. ■ Auf die Oberseite der Klemme drücken. (Ⓐ) Rohrleitung für den Durchgang durch die Rohröffnung 9.
  • Seite 12: Verlegung Kondensatleitung Innengerät

    Installation Verlegung Kondensatleitung Innengerät VORSICHT 1. Entfernen Sie das Frontpaneel des Gehäuses der Inneneinheit, um das Frontpaneel der • Schlechter Fall ■ Inneneinheit zu entfernen. Das Biegen des oberen Teils von rechts nach links ■ Stellen Sie die Richtung der waagerechten könnte Beschädigungen verursachen.
  • Seite 13: Verkabelung

    Installation Verkabelung Schließen Sie die Kabel einzeln an die Klemmen der Hauptplatine, entsprechend des Anschlusses der Außeneinheit, an. • Vergewissern Sie sich, dass die Farben der Kabel der Außeneinheit und die Klemmennummer dieselben sind wie jene der Inneneinheit. Anschlusskabel Anschlussleiste innen Central controller Outdoor unit Indoor unit Outdoor unit...
  • Seite 14: Installation Of Wireless Remote Controller

    Installation Installation of Wireless Remote Controller Einlegen der Batterien 1. Schieben Sie die Batterieklappe zum Öffnen in Pfeilrichtung. 2. Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung (+) und (-) der Batterien. 3. Setzen Sie die Batterieklappe wieder auf die Fernbedienung. HINWEIS 1.
  • Seite 15: Installation Der Kabel-Fernbedienung

    Installation Installation der Kabel-Fernbedienung 1. Die Montagehalterung der Fernbedienung muss mit den enthaltenen Schrauben an der gewünschten Position befestigt werden. - Die Montagehalterung darf nicht gebogen werden, ansonsten kann die Fernbedienung nicht richtig eingesetzt werden. Die Fernbedienung muss an der Montagehalterung befestigt werden, falls vorhanden. 2.
  • Seite 16: Montage Der Kabel-Fernbedienung

    Installation 4. Bitte schließen Sie das Anschlusskabel am Innengerät und an der Fernbedienung an. Bitte überprüfen Sie den korrekten Anschluss. Innengeräteseite Anschlusskabel 5. Bei einem Abstand zwischen Kabel-Fernbedienung und Innengerät von mehr als 10 m sollte ein Verlängerungskabel verwendet werden. VORSICHT Die Kabel-Fernbedienung darf nicht in die Wand eingelassen werden.
  • Seite 17: Bedienelemente Und Funktionen Der Kabel-Fernbedienung(Zubehör)

    Installation Bedienelemente und Funktionen der Kabel-Fernbedienung (Zubehör) 1. Betriebsanzeige 2. Taste für Temperatureinstellung • Diese Taste dient nicht zum Einstellen der Raumtemperatur, sondern zum Einstellen der Temperatur der Abluft. 3. Taste für Lüftergeschwindigkeit • Die Lüftergeschwindigkeit ist in drei Stufen einstellbar. •...
  • Seite 18: Einstellung Der Gruppensteuerung

    Installation Einstellung der Gruppensteuerung VORSICHT Der Einstellungsmodus dient zur detaillierten Einstellung der Funktionen der Fernbedienung. Bei unsachgemäßen Einstellungen im Einstellungsmodus besteht die Gefahr von Gerätestörungen, Verletzungen oder Sachschäden. Die Einstellungen sollten von einem ausgebildeten Monteur vorgenommen werden. Bei Einstellungen oder Änderungen, die von unqualifizierten Personen vorgenommen wurden, haftet die jeweilige Person für sämtliche Folgen.
  • Seite 19 Installation 1. Gruppensteuerung 1 ■ Verkabelter Fernregler 1 + Innengeräte LGAP-Netzwerksystem Slave Master Slave Signal Slave 12 V Anzeige Fehlermeldung Zwischen Slave-Innengeräten dürfen ausschließlich serielle Signal- sowie Masseleitungen angeschlossen werden Master 1. Es können bis zu 16 Innengeräte (max.) ü b er eine Kabel-Fernbedienung bedient werden. Es darf nur ein Innengerät auf Master eingestellt werden.
  • Seite 20: Gruppensteuerung

    Installation 2. Gruppensteuerung 2 ■ Kabel-Fernbedienungen + Standard-Innengeräte LGAP-Netzwerksystem Slave Slave Slave Master Signal 12 V Keine Verbindung über serielle 12 V-Leitung Anzeige Fehlermeldung Master Slave ❈ Es können bis zu N Innengeräte ü b er M Kabel-Fernbedienungen bedient werden. (M+N≤17 Geräte) Es darf nur ein Innengerät auf Master eingestellt werden.
  • Seite 21 Installation 3. Gruppensteuerung 3 ■ Gemeinsame Montage von Innengeräten und einem Gerät mit Frischluftzufuhr LGAP-Netzwerksystem FAU- FAU- Signal Gerät Master Slave Gerät 12 V Master Slave Anzeige Fehlermeldung Master Master ❈ Bei gemeinsamer Montage eines Standard-Innengerätes und eines Gerätes mit Frischluftzufuhr mü...
  • Seite 22: Fernbedienung

    Installation 4. 2 Fernbedienung ■ 2 Kabel-Fernbedienungen + 1 Innengerät LGAP-Netzwerksystem Master Anzeige Fehlermeldung Master Slave 1. Es können bis zu zwei Kabel-Fernbedienungen an ein Innengerät angeschlossen werden. 2. An beide Fernbedienungen können sämtliche Innengerätetypen angeschlossen werden. 3. Es können mehrere kabellose Fernbedienungen gleichzeitig eingesetzt werden. 4.
  • Seite 23 Installation 5. Zubehörteile fü r Einstellung der Gruppensteuerung Zur Gruppensteuerung sind folgende Zubehörteile erforderlich. 2 Innengeräte + Kabel-Fernbedienung 1 Innengerät + 2 Kabel-Fernbedienungen ❈ PZCWRCG3-Anschlusskabel ❈ PZCWRC2-Anschlusskabel S lave Mas te r PZC WRC 2 PZC WRC G3 Maste r S lave Maste r Montageanleitung 23...
  • Seite 24 Note Innengerät...

Inhaltsverzeichnis