Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Service

VORSICHT
Bevor Sie irgendwelche Wartung usw. ausführen, das Gerät immer zuerst vom Stromnetz trennen.
Raumanlage
Gitter, Gehäuse und Fernbedienung
Schalten Sie das System aus, bevor Sie es Reinigen. Wischen
Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Benutzen Sie kein
Bleichmittel oder ätzende Reinigungsmittel.
HINWEIS
Bevor Sie das Gerät reinigen, muß zuerst die Stromversorgung
unterbrochen werden.
Luftfilter
Die Luftfilter hinter der vorderen Gitterverkleidung müssen alle 2
Wochen oder falls nötig auch öfter nachgesehen und gereinigt
werden.
1. Ziehen Sie die Frontblende an beiden Seiten heraus.
2. Ziehen Sie die Filterhalterung zum Herausnehmen des Filters
etwas nach vorne
3. Reinigen Sie den Filter mit einem Staubsauger oder mit warmer
Seifenlauge.
• Falls sehr schmutzig, waschen Sie den Filter in einer
lauwarmen Spülmittellösung.
• Falls Sie heißes Wasser (über 40°C ) benutzen, kann der
Filter sich verzerren.
4. Nachdem Sie ihn mit Wasser gewaschen haben, im Schatten
richtig trocknen lassen.
5. Installieren Sie den Luftfilter wieder.
NEO-PLASMA-FILTER
Der NEO-PLASMA-Filter hinter den Luftfiltern ist alle drei Monate
zu prüfen und zu reinigen (bei Bedarf auch häufiger).
1. Nach dem Entfernen der Luftfilter geringfügig nach vorne
ziehen, um den NEO-PLASMA-Filter zu entfernen.
2. Den NEO-PLASMA-Filter 20 bis 30 Minuten in das Wasser mit dem neutralen Reiniger tauchen.
3. NEO-PLASMA-Filter im Schatten einen Tag lang trocknen lassen (diese Teile dürfen nicht mehr feucht sein).
4. Beachten Sie die Unterbrechungen der elektrischen Entladungsleitungen.
TRIPLE DEODORIZER filter (Optional)
1. Nach dem Entfernen der Luftfilter geringfügig nach vorne ziehen, um den DREIFACH DESODORIERENDER
FILTER zu entfernen.
2. Zwei Stunden in der Sonne trocknen.
3. Installieren Sie den DREIFACH DESODORIERENDER FILTER wieder an der Originalposition.
VORSICHT
Berühren Sie den NEO-PLASMA-Filter erst zehn Sekunden nach Öffnen des
Zuluftgitters. Ansonsten ist ein elektrischer Schlag nicht auszuschließen.
Benutzen Sie niemals:
• Wasser das wärmer als 40°C ist. Hierdurch könnten Form- oder Farbänderungen
auftreten.
• Flüchtige Stoffe (Alkohol usw.) Hierdurch könnte die Oberfläche beschädigen.
Wartung und Service
Luftabzug
Luftfilter (hinter dem
Lufteinlass
vorderen Gehäuse)
Vertikaler
Horizontaler
Luftschlitz
Luftschlitz
Benutzerhandbuch 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3828a20394mEn 61000-3 norm

Inhaltsverzeichnis