Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Portable
MiniDisc Recorder
Bedienungsanleitung
Bedienung des Recorders ________________________
Verwendung der Software ________________________
„WALKMAN" ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sony Corporation,
für Headphone Stereo-Produkte.
der Sony Corporation.
MZ-N510
© 2003 Sony Corporation
3-249-510-33(1)
Seite 11
Seite 70
ist ein Warenzeichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony MZ-N510

  • Seite 1 3-249-510-33(1) Portable MiniDisc Recorder Bedienungsanleitung Seite 11 Bedienung des Recorders ________________________ Seite 70 Verwendung der Software ________________________ „WALKMAN“ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sony Corporation, für Headphone Stereo-Produkte. ist ein Warenzeichen der Sony Corporation. MZ-N510 © 2003 Sony Corporation...
  • Seite 2 Für Kunden in Deutschland VORSICHT Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen Um Feuergefahr und die Gefahr beim Handel oder den Kommunen. eines elektrischen Schlages zu Entladen sind Batterien in der Regel dann, vermeiden, dürfen Sie das Gerät wenn das Gerät abschaltet und signalisiert weder Regen noch Feuchtigkeit „Batterie leer“...
  • Seite 3 Microsoft Corporation in den USA und/ Vermietung der Software ohne oder anderen Ländern. Zustimmung des Copyright-Inhabers. • IBM und PC/AT sind eingetragene • SONY übernimmt unter keinen Warenzeichen der International Umständen die Gewährleistung für Business Machines Corporation. jedweden finanziellen Schaden oder •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bedienung des Recorders Bedienelemente ..........12 Vorbereitungen ..........15 Umgehende Aufnahme einer MD! ....18 Umgehende Wiedergabe einer MD! ....21 Verschiedene Aufnahmemöglichkeiten ..23 Anzeigen verschiedener Informationen ..........23 Starten/Stoppen der Aufnahme in Synchronisation mit der Tonquelle (Synchronaufnahme) ............24 Langzeitaufnahmen (MDLP) ..............25 Aufnehmen von einem Fernseher oder Radio (Analogaufnahme) ..26 Einfügen von Spurmarkierungen während der Aufnahme ....26...
  • Seite 5 Bearbeiten aufgenommener Titel ....33 Vor dem Bearbeiten ................33 Benennen von Aufnahmen (Name) ............33 Benennen ..................33 Verschieben von aufgenommenen Titeln (Move) ....... 34 Unterteilen eines Titels (Divide) ............35 Direktes Unterteilen eines Titels ............ 36 Zusammenfügen von Titeln (Combine) ..........36 Löschen eines Titels und des gesamten MD-Inhalts (Erase) ....
  • Seite 6 Weitere Bedienfunktionen ......46 Hilfreiche Einstellungen ...............46 Verwendung der Menüelemente .............48 Ausschalten des Signaltons ............49 Aufnahme ohne Überspielen vorhandenen Materials ....49 Erstellen einer neuen Gruppe während der Aufnahme ....49 Schnelles Starten der Wiedergabe (Quick Mode) ......49 Schützen Ihres Gehörs (AVLS) ............50 Stromquellen ...........
  • Seite 7 Verwendung der Software Was ist ein Net MD? ........71 Grundfunktionen ..........72 Grundlegende Schritte für die Verwendung von Net MD ....................72 Bereitstellen der erforderlichen Systemumgebung ......73 Systemanforderungen ..............73 Installieren der Software auf dem Computer ........74 Vorbereitung der Softwareinstallation ...........
  • Seite 8 Weitere Informationen ........88 Einstellungen und Vorsichtsmaßnahmen ..........88 Einstellungen gemäß dem verwendeten Betriebssystem ....88 Für Benutzer, die OpenMG Jukebox, SonicStage oder SonicStage Premium auf dem Computer installiert haben ...............90 Hinweis zum Festplattenspeicher ...........91 Hinweis zum Standbymodus und Ruhezustand des Systems ..91 Sichern von Audiodaten ..............91 Deinstallieren der SonicStage-Software ..........92 Für Benutzer von Windows XP ............92...
  • Seite 10: Vorbereitungen Zur Verwendung Dieses Produkts

    Software Operation _____ _____________________________ Fehlerbehebung und Erläuterungen (Seite 60) In diesem Abschnitt werden Probleme aufgezeigt, die bei der “WALKMAN” is a registered trademark of Sony Corporation to represent Headphone Stereo products. is a Verwendung des Recorders auftreten können, und es werden trademark of Sony Corporation.
  • Seite 11: Überprüfen Der Mitgelieferten Zubehörteile

    Überprüfen der mitgelieferten Zubehörteile Kopf-/Ohrhörer mit Netzteil (1) NH-7WMAA Nickel- Fernbedienung (1) Metall-Hydrid-Akku (1) Dediziertes USB-Kabel (1) Optisches Kabel (1) Batterietragetasche (1) CD-ROM (SonicStage Ver. 1.5) (1)* Tragekoffer mit Gürtelbefestigung (1) (nur europäisches Modell) ∗Geben Sie im Audio-CD-Player keine CD-ROM wieder.
  • Seite 12: Bedienelemente

    Bedienelemente Der Recorder A Display I Taste REC (Aufnahme) • T MARK B Taste GROUP J Anschlussbuchse USB C Taste X (Pause) K Vertiefung für Tragschlaufe Befestigen Sie Ihre Tragschlaufe an D Taste END SEARCH dieser Vertiefung. E Taste MENU L Batteriefach (an der Unterseite) F Taste OPEN M Buchse LINE IN (OPTICAL)
  • Seite 13: Das Display Des Recorders

    Das Display des Recorders 3 4 5 6 SOUND L P 2 . 4 1 2 A Anzeige MONO (Mono) I Batterieanzeige Zeigt den ungefähren B LP-Modusanzeige Batterieladezustand an. C Klanganzeige : Anzeige der Restspieldauer des D Anzeige MD aktuellen Titels oder der aktuellen Zeigt an, dass sich die MD dreht, weil sie bespielt oder wiedergegeben wird.
  • Seite 14: Kopf-/Ohrhörer Mit Fernbedienung

    Kopf-/Ohrhörer mit Fernbedienung A Befestigung D Kopf-/Ohrhörer Können durch optionale Kopfhörer/ B Schalter HOLD Ohrhörer ersetzt werden. Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass beim Transportieren E Lautstärkeregler (VOL+, –) des Recorders versehentlich eine Drehen Sie zum Einstellen der Taste gedrückt wird. Lautstärke den Regler.
  • Seite 15: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Laden Sie den Akku auf, bevor Sie ihn verwenden. Selbst wenn der Akku nicht geladen ist, können Sie den Recorder verwenden, solange das Netzteil angeschlossen ist. Einsetzen des Akkus. Betätigen Sie den Schalter Legen Sie den NH-7WMAA- Schließen Sie den OPEN, um den Deckel des Akku mit dem Minuspol Deckel.
  • Seite 16 Laden Sie den Akku. in eine Netzsteckdose Netzteil an DC IN 3V Funktionswahlschalter (x • CANCEL/CHG) Schließen Sie das Netzteil an die Buchse DC IN 3V an. Drücken Sie x • CANCEL/CHG, während sich der Recorder im Stop-Modus befindet. „Charge“ blinkt, e wird im Display angezeigt, und der Ladevorgang beginnt. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird die Akkuanzeige ausgeblendet.
  • Seite 17 Einzelheiten finden Sie unter „Batterielebensdauer“ (Seite 55) Bei der Aufnahme (Einheit: ca. Stunden) Batterien SP-Stereo LP2-Stereo LP4-Stereo Nickel-Metall-Hydrid-Akku NH-7WMAA LR6 (SG) 18,5 Sony Alkali-Trockenbatterie Bei der Wiedergabe (Einheit: ca. Stunden) Batterien SP-Stereo LP2-Stereo LP4-Stereo Nickel-Metall-Hydrid-Akku NH-7WMAA LR6 (SG) Sony Alkali-Trockenbatterie...
  • Seite 18: Umgehende Aufnahme Einer Md

    Umgehende Aufnahme einer MD! In diesem Abschnitt wird das grundlegende Verfahren für digitale Aufnahmen unter Verwendung eines optischen Kabels beschrieben, das an einen CD-Player, einen digitalen Fernsehen oder ein anderes digitales Gerät angeschlossen ist. Weitere Aufnahmeanleitungen finden Sie unter „Verschiedene Aufnahmemöglichkeiten“ (Seite 23). Legen Sie eine MD ein.
  • Seite 19 Herstellen von Verbindungen. (Kabel richtig in den entsprechenden Buchsen einstecken.) Tragbarer CD-Player, CD-Player MD-Player, etc. DVD-Video- in eine Player etc. Netzsteckdose an (optischen) Digitalausgang Netzteil Optischer Ministecker Optischer Stecker Optisches Kabel* ∗ Siehe „Optionales Zubehör“ (Seite 59). an DC IN 3V an LINE IN (OPTICAL) Aufnehmen einer MD.
  • Seite 20 Drücken Sie Aufnahme ab Ende des Drücken Sie END SEARCH, und drücken Sie dann aktuellen Inhaltes REC • T MARK gleichzeitig. Teilweises Überspielen der Drücken Sie , oder drücken Sie . oder >, um den vorherigen Aufnahme Startpunkt für die Aufnahme zu suchen, und drücken Sie dann x zum Stoppen.
  • Seite 21: Umgehende Wiedergabe Einer Md

    Umgehende Wiedergabe einer MD! Legen Sie eine MD ein. Drücken Sie OPEN, um den Deckel zu Legen Sie eine MD mit der Beschriftung öffnen. nach vorn ein, und schließen Sie den Deckel. Wiedergabe einer MD. Drücken Sie VOL + oder –, um die Funktionswahlschalter Lautstärke am Recorder einzustellen.
  • Seite 22 Bedientasten auf dem Bedientasten auf der Recorder Fernbedienung Pause Drücken Sie X. Drücken Sie NX. Drücken Sie erneut X, um die Drücken Sie erneut NX, um Wiedergabe fortzusetzen. die Wiedergabe fortzusetzen. Wechseln zum Anfang Drücken Sie .. Drücken Sie .. des aktuellen oder Drücken Sie wiederholt ..
  • Seite 23: Verschiedene Aufnahmemöglichkeiten

    Verschiedene Aufnahmemöglichkeiten Display: A/B Anzeigen verschiedener Informationen (Ausge- (Nach wähltes einigen Sie können die restliche Aufnahmedauer, Element) Sekunden) die Titelnummer etc. im Aufnahme- oder im — Verstri- Titelnummer Stop-Modus überprüfen. Gruppenbezogene LapTim chene Zeit Elemente werden nur angezeigt, wenn ein Titel mit Gruppeneinstellung abgespielt und RecRem Restliche...
  • Seite 24: Starten/Stoppen Der Aufnahme In Synchronisation Mit Der Tonquelle (Synchronaufnahme)

    Drücken Sie wiederholt . oder Starten/Stoppen der >, bis „ON“ im Display angezeigt wird, und drücken Sie dann ENTER. Aufnahme in Synchronisation mit der Drücken Sie und gleichzeitig REC Tonquelle T MARK. • (Synchronaufnahme) Der Recorder schaltet in den Bereitschaftsmodus. Während einer Synchronaufnahme wird die Aufnahme synchron zur Tonquelle gestartet Starten Sie die Wiedergabe der...
  • Seite 25: Langzeitaufnahmen (Mdlp)

    Drücken Sie wiederholt . oder Langzeitaufnahmen >, um den gewünschten Aufnahmemodus auszuwählen, und (MDLP) drücken Sie dann ENTER. Wählen Sie jeden Aufnahmemodus Aufnahme- Display Aufnahme- entsprechend der gewünschten modus auf dem dauer Aufnahmedauer aus. Recorder Stereoaufnahmen dürfen doppelt (LP2) SP-Stereo ca.
  • Seite 26: Aufnehmen Von Einem Fernseher Oder Radio (Analogaufnahme)

    Herstellen von Verbindungen. Hinweise • Für Langzeitaufnahmen empfiehlt sich die Verwenden Sie ein entsprechendes Verwendung des Netzteils. Verbindungskabel, das den • Bei Aufnahmen im LP4-Modus kann es in Anforderungen des als Tonquelle seltenen Fällen bei bestimmten Tonquellen dienenden Geräts entspricht* Achten vorübergehend zu Rauschen kommen.
  • Seite 27: Automatisches Hinzufügen Von Spurmarkierungen

    Einfügen von Automatisches Hinzufügen Spurmarkierungen mit der von Spurmarkierungen Funktion Auto Time Mark (Auto Time Mark) während der Aufnahme Verwenden Sie diese Funktion, um Wenn die verstrichene automatisch in bestimmten Abständen Aufnahmedauer das Auto Time Mark- Spurmarkierungen einzufügen, wenn Sie Zeitintervall überschreitet: Der Recorder fügt eine Spurmarkierung über den analogen Eingang aufnehmen.
  • Seite 28: Manuelles Einstellen Des Aufnahmepegels

    Kontrollieren Sie den Pegel im Display, Manuelles Einstellen und stellen Sie bei Bedarf den Aufnah- mepegel mit . oder > ein. des Aufnahmepegels Stellen Sie den Pegel so ein, dass im Der Tonpegel wird während der fünften Segment des Pegelmessers Aufnahme automatisch eingestellt.
  • Seite 29: Verschiedene Arten Der Wiedergabe

    Verschiedene Arten der Wiedergabe Anzeige: A/B Anzeigen verschiedener (Ausge- (Nach Informationen wähltes einigen Element) Sekunden) Sie können den Titel, den MD-Namen, LapTim Verstrichene Titelnummer die verstrichene Spieldauer der aktuellen Zeit Titels, die Anzahl der auf der MD aufgenommen Titel, den Gruppennamen 1 Rem Restspiel- Titelnummer...
  • Seite 30: Auswählen Des Wiedergabemodus

    Anzeige Wiedergabemodus Auswählen des Wiedergabemodus Normal/— Alle Titel werden Es stehen mehrere Wiedergabemodi zur einmal Auswahl, zum Beispiel Repeat Play, wiedergegeben. Shuffle Play oder Bookmark Play. 1 Trk/1 Ein einzelner Titel wird einmal MENU wiedergegeben. TrPLAY/ Titel mit Lesezeichen (Bookmarks) werden unter Berücksichtigung der Titelnummer...
  • Seite 31: Höhen- Und Tiefeneinstellung (Digital Sound Preset)

    Zuweisen von Lesezeichen Höhen- und 1 Während der Wiedergabe des Titels, dem Sie Tiefeneinstellung ein Lesezeichen zuweisen möchten, drücken Sie N für mindestens 2 Sekunden. (Digital Sound Preset) Blinkt langsam Sie können die Höhen und Tiefen nach Ihrem Geschmack einstellen. Der Player kann zwei Höhen- und Tiefeneinstellungen speichern.
  • Seite 32: Einstellen Der Tonqualität

    Drücken Sie wiederholt . oder Einstellen der Tonqualität >, um den Tonpegel einzustellen, und drücken Sie dann ENTER. Sie können die voreingestellte Tonqualität „TRE“ (Höhen) wird eingestellt. ändern und das Ergebnis unter Die Klangeinstellungen werden „SOUND1“ und „SOUND2“ speichern. gespeichert, und die Wiedergabeanzeige erscheint wieder.
  • Seite 33: Bearbeiten Aufgenommener Titel

    Bearbeiten aufgenommener Titel Maximale Zeichenanzahl pro MD Vor dem Bearbeiten Nur alphanumerische Zeichen und Symbole: ca. 120 Titel mit ca. 10 Zeichen Sie können Ihre Aufnahmen bearbeiten, pro Titelname (maximal ca. 1.700 Zeichen) indem Sie Spurmarkierungen hinzufügen/ Die Anzahl der Titel, die auf einer MD löschen oder Titel und MDs mit Namen gespeichert werden können, hängt von der versehen.
  • Seite 34: Verschieben Von Aufgenommenen Titeln (Move)

    Drücken Sie wiederholt . oder Funktionen Bedienfunktionen > bis das gewünschte Zeitintervall Abbrechen des Drücken Sie x oder im Display blinkt, und drücken Sie Benennens MENU. dann ENTER. „T : Name“ Benennen eines Wiederholen Sie Schritt 5, und geben Titels Sie anschließend alle Zeichen des Namens ein.
  • Seite 35: Unterteilen Eines Titels (Divide)

    Drücken Sie ENTER. Beispiel Verschieben Sie Titel C (Titelnummer 3) Der Titel wird an die ausgewählte von der dritten an die zweite Stelle. Stelle verschoben. Im obenstehenden Beispiel erscheint Vor dem Verschieben „002“ im Display. Zurücksetzen auf die vorherigen Einstellungen Drücken Sie x.
  • Seite 36: Direktes Unterteilen Eines Titels

    • Es ist nicht möglich, Titel zusammenzufügen, Direktes Unterteilen eines die in unterschiedlichen Aufnahmemodi aufgezeichnet wurden. Titels Die Titelnummern ändern sich wie folgt: Drücken Sie T MARK im Wiedergabe- oder Pausemodus auf dem Recorder an der Stelle, an der Sie eine Spurmarkierung einfügen Löschen einer Spurmarkierung möchten.
  • Seite 37: Löschen Eines Titels Und Des Gesamten Md-Inhalts (Erase)

    Hinweis Löschen eines Titels Beim Löschen einer Spurmarkierung zwischen zwei Titeln, die verschiedenen Gruppen Beachten Sie, dass eine gelöschte zugewiesen sind, wird der zweite Titel in der Aufnahme nicht wieder abgerufen Gruppe, die den ersten Titel enthält, erneut werden kann. Vergewissern Sie zugewiesen.
  • Seite 38: Löschen Der Gesamten Md

    Löschen der gesamten MD Sie können alle Titel und Daten auf der MD im Schnelldurchgang auf einmal löschen. Beachten Sie, dass eine gelöschte Aufnahme nicht wieder abgerufen werden kann. Prüfen Sie daher den Inhalt der MD sorgfältig, bevor Sie sie löschen. Geben Sie die zu löschende MD wieder, um ihren Inhalt zu überprüfen.
  • Seite 39: Verwenden Der Group-Funktion

    Verwenden der Group-Funktion Hinweis Was ist die Group- Es können keine Gruppeneinstellungen vorgenommen werden, wenn die maximal Funktion? zulässige Anzahl zur Eingabe von Titel-, Gruppen- und MD-Namen überschritten wurde. Die Group-Funktion ermöglicht die Wiedergabe von MDs mit Gruppeneinstellungen. Die Group- Funktion ist für die Wiedergabe von MDs Aufnehmen von Titeln nützlich, die mehrere Alben oder CDs im...
  • Seite 40: Abspeichern Eines Titels In Einer Vorhandenen Gruppe

    Abspeichern eines Titels in einer vorhandenen Gruppe Sie können einen Titel zu einer vorhandenen Gruppe hinzufügen. Drücken Sie GROUP, und drücken Sie dann . oder >, bis die Gruppe +, – im Display angezeigt wird, zu der Sie einen Titel hinzufügen möchten. Drücken Sie N, während Sie Wiedergeben eines Titels im gleichzeitig REC...
  • Seite 41: Auswählen Des Wiedergabemodus Für Die Gruppenwiedergabe (Group Play Mode)

    Display Wiedergabemodus Auswählen des Wiederholte Wiedergabemodus für die Wiedergabe (Repeat Gruppenwiedergabe (Group Play) von Titeln Play Mode) innerhalb einer Gruppe Die Shuffle Play- und dir Repeat Play- , SHUF Wiederholte Funktion können in Kombination mit dem willkürliche Gruppenwiedergabemodus verwendet Wiedergabe (Repeat werden.
  • Seite 42: Freigeben Einer Gruppeneinstellung

    Die Gruppenzuweisung von nicht Drücken Sie . oder >, bis die aufeinanderfolgenden Titeln ist nicht Nummer des ersten gewünschten möglich (Titel 3 und Titel 7 und 8 können Titels im Display angezeigt wird, und zum Beispiel nicht einer neuen Gruppe drücken Sie dann ENTER.
  • Seite 43: Benennen Von Aufgenommenen Gruppen

    Wählen Sie eine Gruppe aus, die Sie Verschieben eines Titels auf freigeben möchten, und überprüfen einer MD mit Sie den Inhalt (siehe „Wechseln zum Beginn einer Gruppe Gruppeneinstellungen (Gruppenüberspringmodus)“ Sie können einen Titel aus einer Gruppe (Seite 42)). herausnehmen oder in eine andere Gruppe Drücken Sie x.
  • Seite 44: Ändern Der Reihenfolge Einer Gruppe Auf Einer Md (Group Move)

    Drücken Sie . oder >, bis Drücken Sie . oder >, bis die „EDIT“ im Display angezeigt wird, Nummer des gewünschten Titels und drücken Sie dann ENTER. (innerhalb einer Gruppe beim Verschieben in eine andere Gruppe) Drücken Sie . oder >, bis im Display angezeigt wird, und „Move“...
  • Seite 45: Löschvorgänge Für Gruppen

    Drücken Sie . oder > um die Drücken Sie x. gewünschte Stelle auf der MD Drücken Sie MENU. auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER. Drücken Sie . oder >, bis „EDIT“ im Display angezeigt wird, Zurücksetzen auf die und drücken Sie dann ENTER. vorherigen Einstellungen Drücken Sie .
  • Seite 46: Weitere Bedienfunktionen

    Weitere Bedienfunktionen Hilfreiche Einstellungen Der Recorder verfügt über zahlreiche Menüs, in denen hilfreiche Aufnahme-, Wiedergabe- und Bearbeitungsfunktionen enthalten sind. In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Menüelemente aufgeführt. Kategorie Funktion Aktion Seite Signalton ein-/ Schaltet den Signalton ein oder aus. Seite 51 Allgemeine ausschalten...
  • Seite 47 Kategorie Funktion Aktion Seite Benennen (Name) Benennt Titel, Gruppen oder die MD. Seite 34 Bearbeiten (Titel und MD) (Gruppe) Seite 44 Verschieben Ändert die Titel- oder Seite 36 Gruppenreihenfolge. (Titel) Seite 45 (Gruppe) Löschen Löscht Titel, Gruppen oder den Seite 38 gesamten Inhalt einer MD.
  • Seite 48: Verwendung Der Menüelemente

    Verwendung der Menüelemente Gehen Sie zur Auswahl der Menüelemente wie nachfolgend beschrieben vor. 1 Drücken Sie MENU, um das Menü zu öffnen. Funktionswahlschalter 2 Drücken Sie . oder > zur Auswahl des Menüelements. 3 Drücken Sie ENTER zur Bestätigung der Auswahl.
  • Seite 49: Ausschalten Des Signaltons

    Ausschalten des Signaltons Erstellen einer neuen Gruppe während der Aufnahme Sie können den Signalton am Recorder und über die Fernbedienung ein- oder Indem Sie die Tasten N und REC • ausschalten. T MARK gleichzeitig drücken, können Sie den Recorder so einstellen, dass mit Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie jeder Aufnahme automatisch eine neue „OPTION“...
  • Seite 50: Schützen Ihres Gehörs (Avls)

    Hinweise • Wurde der Stromzufuhrmodus auf „QUICK“ gesetzt, ist die Stromzufuhr zum Recorder auch dann nicht unterbrochen, wenn keine Anzeige auf dem Display zu sehen ist. Durch die Verwendung dieses Modus verkürzt sich allerdings die Lebensdauer des Akku. Aus diesem Grund empfehlen wir, den Akku täglich zu laden.
  • Seite 51 Menüliste Menüs auf dem Recorder Unter „Menü 1“ werden die verfügbaren Menüelemente aufgeführt, die angezeigt werden, wenn Sie MENU drücken. Unter „Menü 2“ werden die verfügbaren Menüelemente aufgeführt, die angezeigt werden, wenn Sie ein Element aus Menü 1 auswählen. Unter „Menü...
  • Seite 52 Menü 1 Menü 2 Menü 3 R-SET R-MODE SP (werkseitige Einstellung) y LP2 y LP4 y MONO RecVol Auto (werkseitige Einstellung) y Manual TimeMk MK OFF (werkseitige Einstellung) yMK ON MK ON SENS HIGH (werkseitige Einstellung) y SENS G-REC G-OFF (werkseitige Einstellung) y G-ON SYNC-R OFF (werkseitige Einstellung) y ON OPTION...
  • Seite 53: Stromquellen

    — mit einem Nickel-Metall-Hydrid- Batterien LP2- LP4- Akku NH-7WMAA Stereo Stereo Stereo — mit einer Sony LR6-Alkali- Nickel- Trockenbatterie (Größe AA) Metall- Hydrid-Akku Für lange Aufnahmen empfiehlt es sich, Sony LR6- den Recorder mit Netzstrom zu betreiben. Alkali-...
  • Seite 54: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Kopf-/Ohrhörer Sicherheitsmaßnahmen Verkehrssicherheit Verwenden Sie die Kopf-/Ohrhörer nicht beim Sicherheit Autofahren, Radfahren oder beim Führen Stecken Sie keine Fremdkörper in die Buchse anderer Fahrzeuge. Dies könnte zu gefährlichen DC IN 3V. Verkehrssituationen führen und ist in vielen Regionen verboten. Es kann auch gefährlich sein, den Recorder beim Laufen, insbesondere Stromquellen beim Überqueren der Straße, mit hoher...
  • Seite 55 • Laden Sie Trockenbatterien nicht wieder auf. Recorder befindet, sollten Sie die MD im Gerät • Wenn der Recorder längere Zeit nicht belassen, wenn Sie sich an Ihren Sony- verwendet werden soll, nehmen Sie unbedingt Fachhändler wenden. Die Ursache für die den Akku/die Batterie heraus.
  • Seite 56: Technische Daten

    16 Ω (Andere modelle) ∗ Wenn Sie optionale Kopfhörer verwenden, Stromversorgung verwenden Sie nur Kopf-/Ohrhörer mit Sony-Netzteil (im Lieferumfang enthalten) für Stereoministeckern. Die Verwendung von Anschluss an (DC IN 3V): Kopf-/Ohrhörern mit Mikrosteckern ist 120 V Wechselstrom, 60 Hz (Modelle für ausgeschlossen.
  • Seite 57: Fehlerbehebung Und Erläuterungen

    Möglicherweise finden Sie auch unter „Meldungen“ (Seite 67) die Lösung für den aufgetretenen Fehler. Lesen Sie auch in diesem Abschnitt nach. Wenn Sie das Problem auch nicht lösen konnten, nachdem Sie die empfohlenen Überprüfungen durchgeführt haben, wenden Sie sich an den Sony-Händler in Ihrer Nähe. Während des Ladevorgang Symptom Ursache/Lösung...
  • Seite 58 Symptom Ursache/Behebung Die Aufnahme kann • Die Audioquellen sind evtl. nicht richtig angeschlossen. nicht fehlerfrei , Stecken Sie die Audioquellen aus und wieder ein (Seiten durchgeführt werden. 17, 19). • Vom tragbaren CD-Player wird kein digitales Signal empfangen. , Verwenden Sie bei der Digitalaufnahme von einem tragbaren CD-Player das Netzteil, und deaktivieren Sie die Funktion zum Verhindern von Tonsprüngen (z.B.
  • Seite 59: Während Der Wiedergabe

    Symptom Ursache/Behebung Der Deckel lässt sich • Der Deckel lässt sich erst öffnen, nachdem „Edit“ aus dem nach der Aufnahme Display ausgeblendet wurde. nicht öffnen. „TrFULL“ wird • Dies beruht auf Einschränkungen des MiniDisc-Systems. angezeigt, bevor die Wenn auf der MD 254 Titel aufgenommen wurden, wird maximal verfügbare „TrFULL“...
  • Seite 60 Symptom Ursache/Behebung Die Lautstärke des • Bei dem Titel handelt es sich um eine Analogaufnahme (bei aufgenommenen Titels einer digitalen Aufnahme entspricht der Aufnahmepegel ist zu niedrig. automatisch der Tonquelle), oder Sie haben ein Verbindungskabel mit einem Dämpfungsglied verwendet. , Verwenden Sie das richtige Verbindungskabel. •...
  • Seite 61: Während Der Bearbeitung

    Während der Bearbeitung Symptom Ursache/Behebung Der Deckel lässt sich • Die Stromquellen wurden während der Aufnahme oder nicht öffnen. Bearbeitung vom Gerät getrennt, oder die Batterie ist leer. , Schließen Sie die Stromquellen wieder an, oder ersetzen Sie die leere Batterie durch eine neue. Eine Bearbeitung war •...
  • Seite 62: Während Der Verwendung Der Gruppenfunktion

    Während der Verwendung der Gruppenfunktion Symptom Ursache/Behebung Die Gruppenfunktion • Bei Verwendung einer MD ohne Gruppeninformationen kann nicht verwendet wurde versucht, ein gruppenspezifisches Menü auszuwählen. werden. , Legen Sie eine MD mit Gruppeneinstellungen ein. Ein Titel kann nicht • Dies beruht auf Einschränkungen des MiniDisc-Systems. Die innerhalb einer neuen Gruppendaten wurden in den Bereich geschrieben, in dem der Gruppe aufgenommen...
  • Seite 63: Weitere Fehler

    Weitere Fehler Symptom Ursache/Behebung Der Recorder • Der Akku ist nicht geladen. funktioniert nicht oder , Laden Sie den Akku. nur mangelhaft. • Die Lautstärke ist niedrig. , Erhöhen Sie die Lautstärke. • Es wurde keine MD eingelegt. , Legen Sie eine bespielte MD ein. •...
  • Seite 64: Meldungen

    • Es ist eine interne Funktionsstörung innerhalb des Systems aufgetreten. , Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie die Schritte 1 bis 3 auf Seite 66 durchführen. Wird die Meldung erneut angezeigt, wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Sony-Fachhändler. FULL • Die restliche Aufnahmedauer auf der MD beträgt 12 Sekunden (Stereo), 24 Sekunden (LP2-Stereo oder Mono), 36 Sekunden (LP4- Stereo), oder weniger.
  • Seite 65 Fehlermeldung Bedeutung/Behebung HOLD • Der Recorder ist gesperrt. , Scheiben Sie HOLD entgegen der Pfeilrichtung, um die Sperrung des Recorders aufzuheben (Seite 17). LoBATT • Die Batterie ist nahezu leer. , Tauschen Sie die Trockenbatterie aus (Seite 15). MEMORY • Sie haben versucht, an einem Ort aufzunehmen, an dem der Recorder ständigen Vibrationen ausgesetzt ist.
  • Seite 66 Fehlermeldung Bedeutung/Behebung No SIG • Der Recorder konnte keine digitalen Eingangssignale erkennen. , Vergewissern Sie sich, dass die Tonquelle richtig angeschlossen ist (Seite 19). PbONLY • Sie haben versucht, eine bereits bespielte MD zu überspielen oder zu bearbeiten (Pb steht für Playback/Wiedergabe). , Legen Sie eine bespielbare MD ein.
  • Seite 67: Erklärungen

    Erklärungen Unterschied zwischen (optischem) Digitaleingang und Analogeingang (Line-Eingang) Die Eingangsbuchse dieses Recorders funktioniert als digitale und analoge Eingangsbuchse. Schließen Sie den Recorder über den (optischen) Digitaleingang oder Analogeingang (Line-Eingang) an einen CD-Player oder Kassettenrecorder an. Informationen zur Aufnahme finden Sie unter „Umgehende Aufnahme einer MD!“ (Seite 18), wenn Sie über den (optischen) Digitaleingang aufnehmen möchten, und unter „Aufnehmen von einem Fernseher oder Radio (Analogaufnahme)“...
  • Seite 68 Hinweis Spurmarkierungen werden möglicherweise falsch kopiert: • bei Aufnahmen von CD-Playern oder Multi-CD/MD-Playern über den (optischen) Digitaleingang. • bei Aufnahmen über den (optischen) Digitaleingang von einer Tonquelle im Shuffle- oder programmierten Wiedergabemodus. Stellen Sie auf der Tonquelle den normalen Wiedergabemodus ein. •...
  • Seite 69 Hinweise zu DSP TYPE-S für ATRAC/ATRAC3 Dieser Recorder unterstützt DSP TYPE-S, eine Spezifikation für hochentwickelte MiniDisc- Geräte von Sony, die mit einem DSP-Prozessor (Digital Signal Processors) ausgestattet sind. Anhand dieser Spezifikation ist auf diesem Recorder eine hohe Klangqualität für Titel gewährleistet, die im MDLP-Modus aufgenommen wurde.
  • Seite 70: Aufzeichnen Von Audiodaten Auf Dem Computer

    Aufzeichnen von Audiodaten auf dem Computer Sie können Audiodaten z.B. von Audio-CDs oder aus dem Internet auf den Computer übertragen (Seite 78). Audio-CDs Internet Auf dem Computer Anhören Sie können Audio-CDs über das CD-ROM- Laufwerk des Computers und auf der Festplatte gespeicherte Audiodaten anhören (Seite 85).
  • Seite 71: Was Ist Ein Net Md

    Was ist ein Net MD? Net MD ist ein Standard, der die Übertragung von Audiodaten von einem Computer auf ein MiniDisc-Gerät ermöglicht. Für die Verwendung von Net MD in Kombination mit Ihrem Computer benötigen Sie eine Software namens „SonicStage“. SonicStage-Software beinhaltet eine Datenbank für die Verwaltung von Audiodaten auf dem Computer und umfasst Funktionen für die Wiedergabe von Audiodaten in verschiedenen Wiedergabemodi, die Bearbeitung von Daten sowie für die Übertragung der Bearbeitungsergebnisse auf andere Geräte und Hardwarekomponenten, die an den...
  • Seite 72: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Grundlegende Schritte für die Verwendung von Net MD Nachfolgend werden die grundlegenden Schritte erläutert, die Sie nach dem Erwerb Ihres Recorders durchführen werden. Anhand dieser Schritte richten Sie Ihren Computer so ein, dass die Verwendung des Recorders als Net MD möglich ist. Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte aus, und entnehmen Sie Einzelheiten auf den für die jeweiligen Punkte angegebenen Seiten.
  • Seite 73: Bereitstellen Der Erforderlichen Systemumgebung

    Bereitstellen der erforderlichen Systemumgebung Systemanforderungen Die folgenden Hard- und Softwareanforderungen müssen erfüllt werden, damit Sie die SonicStage-Software für den Net MD verwenden können. Computer IBM PC/AT oder kompatibel • CPU: Pentium II 400 MHz oder höher (Empfehlung: Pentium III 450 MHz oder höher) •...
  • Seite 74: Installieren Der Software Auf Dem Computer

    Installieren der Software auf dem Computer In diesem Abschnitt wird die Installation der SonicStage-Software Ver.1.5 erläutert, die im Lieferumfang des Net MD enthalten ist. Vorbereitung der Softwareinstallation 1 Beachten Sie die folgenden Punkte, bevor Sie mit der Installation der Software beginnen. Schließen Sie das dedizierte USB-Kabel nicht vor der Installation an.
  • Seite 75: Installieren Von Sonicstage Ver.1.5

    Installieren von SonicStage Ver.1.5 Schalten Sie den Computer ein, und starten Sie Windows. Legen Sie die Installations-CD für SonicStage in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. Das Setupprogramm wird automatisch gestartet, und das Installationsfenster von SonicStage Ver.1.5 wird angezeigt. Klicken Sie auf [SonicStage 1.5]. Zur Verwendung dieser Software in Kombination mit dem Net MD müssen SonicStage Ver.1.5 und der Net MD-Treiber installiert werden.
  • Seite 76 Folgen Sie den angezeigten Anweisungen. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Die Installation kann je nach Systemumgebung 20 bis 30 Minuten dauern (Seite 97). Klicken Sie auf [Neu starten], nachdem die Installation abgeschlossen wurde, um den Computer neu zu starten. Stellen Sie sicher, dass der Computer erst neu gestartet wird, nachdem die Installation vollständig abgeschlossen ist.
  • Seite 77: Anschließen Des Net Md An Den Computer

    Anschließen des Net MD an den Computer Schließen Sie den Net MD an den Computer an, nachdem die Installation abgeschlossen ist. Lesen Sie dazu auch die Bedienungsanleitung des Net MD. Legen Sie eine bespielbare MD in den Net MD ein. Schließen Sie den Net MD an die Stromquelle an, und stellen Sie über das dedizierte USB-Kabel eine Verbindung zum Computer her.
  • Seite 78: Speichern Von Audiodaten Auf Dem Computer

    Speichern von Audiodaten auf dem Computer In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Audiodaten von einer Audio-CD auf die Festplatte des Computers aufgezeichnet und dort gespeichert werden können. Mit dem in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren werden alle Titel einer Audio-CD aufgenommen. Wenn Sie nur bestimmte Titel von einer CD oder einer anderen Tonquelle aufnehmen möchten, lesen Sie in der Onlinehilfe (Seite 86) nach, um Einzelheiten zu diesem Verfahren zu erhalten.
  • Seite 79: Aufzeichnen Von Audio-Cds Auf Die Festplatte

    Aufzeichnen von Audio-CDs auf die Festplatte In SonicStage Ver.1.5 wird die Festplatte als „Music Drive“ bezeichnet. Auf dem Music Drive werden alle von SonicStage gespeicherten Daten verwaltet. Legen Sie eine Audio-CD in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein, von der Sie Audiodaten aufzeichnen möchten. Im Display wird das CD-Fenster angezeigt.
  • Seite 80 Klicken Sie in der Mitte des Aufzeichnungsfensters auf , und wählen Sie den Aufzeichnungsmodus aus. Für Aufzeichnungen von Daten im LP2- Modus: Wählen Sie ATRAC3 132kbps aus Für Aufzeichnungen von Daten im LP4- Modus: Wählen Sie ATRAC3 66kbps aus Klicken Sie hier Wird das Listenfeld nicht angezeigt, klicken Sie auf Das Listenfeld wird unterhalb des...
  • Seite 81: Benennen Von Audiodaten

    Benennen von Audiodaten Nachdem die Aufzeichnung abgeschlossen wurde, können Sie die Audiodaten auf dem Music Drive benennen. Nach der Benennung der Audiodaten auf dem Music Drive werden die Namensinformationen zusammen mit den Audiodaten auf eine MD übertragen. Somit besteht die Möglichkeit, diese Daten auf dem Net MD anzuzeigen. Starten Sie SonicStage (Seite 78), und klicken Sie auf (Music Drive).
  • Seite 82: Übertragen Von Audiodaten Vom Computer Auf Den Net Md (Auschecken)

    Übertragen von Audiodaten vom Computer auf den Net MD (Auschecken) Sie können auf dem Music Drive gespeicherte Audiodaten auf den Net MD übertragen. Dieser Kopiervorgang wird als „Auschecken“ bezeichnet. Bei Verwendung dieser Software ist die Anzahl der möglichen Kopiervorgänge für einen Titel aus Gründen des Copyrightschutzes beschränkt (Seite 100).
  • Seite 83 Klicken Sie in der Mitte des Displays auf , und wählen Sie dann den Aufzeichnungsmodus aus (Seite 80). Standard-Übertragungsmodus: Die Daten werden übertragen. Das Format entspricht dabei dem Format der Ausgangsdateien. Verfügbaren Übertragungsplatz vergrößern: Alle Daten werden im LP4-Modus übertragen. SP-Übertragungsmodus: Alle Daten werden konvertiert und im normalen Stereomodus übertragen.
  • Seite 84 Hinweise • Nachdem ein Kopiervorgang in die eine oder andere Richtung (Auschecken oder Einchecken) gestartet wurde, sollten Sie weder das dedizierte USB-Kabel ausstecken noch die Stromzufuhr unterbrechen, bis der Kopiervorgang abgeschlossen wurde. Andernfalls können die Daten beschädigt werden, oder es kann zu einer Systemstörung kommen. •...
  • Seite 85: Anhören Einer Md

    Anhören einer MD Sie können eine MD auf dem Net MD anhören, wenn das Gerät mit dem Computer verbunden ist. Besteht keine Verbindung zum Computer, kann der Net MD als ein herkömmliches MiniDisc-Gerät verwendet werden. Einzelheiten zur Bedienung des Net MD finden Sie im Abschnitt „Bedienung des Recorders“.
  • Seite 86: Erweiterte Bedienfunktionen

    Erweiterte Bedienfunktionen Verwenden weiterer Funktionen Verwenden der SonicStage-Onlinehilfe In diesem Handbuch werden die grundlegenden Bedienfunktionen der SonicStage- Software erläutert. Die Software verfügt darüber hinaus jedoch noch über eine Vielzahl anderer Funktionen, die zum Beispiel das Importieren von Audiodateien aus dem Internet, das Klassifizieren und Verwalten von Audiodateien und das Wiedergeben in verschiedenen Wiedergabemodi umfassen.
  • Seite 87 Anzeigen der Onlinehilfe Registerkarten Rechter Frame Linker Frame Zunächst soll die Verwendung der Onlinehilfe erläutert werden. Informationen zu der Verwendung der Onlinehilfe finden Sie auch in der Hilfe selbst. 1 Doppelklicken Sie im linken Frame auf [Übersicht]. 2 Klicken Sie auf [Info über diese Hilfedatei]. Die Erläuterung wird im rechten Frame angezeigt.
  • Seite 88: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Einstellungen und Vorsichtsmaßnahmen Einstellungen gemäß dem verwendeten Betriebssystem Die Einstellungen und Vorsichtsmaßnahmen variieren, je nachdem, welches Betriebssystem Sie verwenden. Lesen Sie den Abschnitt, der sich auf das Betriebssystem bezieht, mit dem Sie arbeiten. Für Benutzer von Windows XP Einschränkungen bei der Ausführung der SonicStage-Software unter Windows XP •...
  • Seite 89 Für Benutzer von Windows Millennium Edition Verwendung von SonicStage unter Windows Millennium Edition Wenn Sie die Funktion „Systemwiederherstellung“ im Windows-Menü „Systemprogramme“ verwenden, werden die Audiodaten der von SonicStage verwalteten Titel möglicherweise so beschädigt, dass eine Wiedergabe nicht mehr möglich ist. Vor der Ausführung einer Systemwiederherstellung sollten Sie zunächst alle Audiodateien sichern und diese nach der Systemwiederherstellung ebenfalls wiederherstellen.
  • Seite 90: Für Benutzer, Die Openmg Jukebox, Sonicstage Oder Sonicstage Premium Auf Dem Computer Installiert Haben

    Für Benutzer, die OpenMG Jukebox, SonicStage oder SonicStage Premium auf dem Computer installiert haben Hinweis Überprüfen Sie, ob Titel vom Computer kopiert wurden (Auschecken). Wenn Titel unter Verwendung von OpenMG Jukebox, einer älteren Version von SonicStage oder mit SonicStage Premium kopiert wurden (Auschecken), ist es unter Umständen nicht möglich, die Titel mit SonicStage Ver.1.5 zurück auf den Computer zu kopieren (Einchecken).
  • Seite 91: Hinweis Zum Festplattenspeicher

    Vorsichtsmaßnahmen bei einer parallelen Installation von SonicStage Ver.1.5 mit OpenMG Jukebox Ver.2.2 oder SonicStage Premium • Stellen Sie sicher, dass das Symbol für OpenMG Jukebox Ver.2.2 nicht in der Taskleiste angezeigt wird. Wird das Symbol angezeigt, kann der Net MD unter Umständen nicht vom Computer erkannt werden.
  • Seite 92: Deinstallieren Der Sonicstage-Software

    Deinstallieren der SonicStage-Software Führen Sie das nachfolgend beschriebene Verfahren aus, um die SonicStage-Software zu deinstallieren. Für Benutzer von Windows XP Melden Sie sich mit einem Benutzernamen an, dem als Attribut die Berechtigung „Computeradministrator“ zugewiesen ist. In der Bedienungsanleitung zu Ihrem Computer finden Sie Einzelheiten über die Anmeldung als Administrator.
  • Seite 93: Für Benutzer Von Windows 2000

    Doppelklicken Sie auf [Programme hinzufügen/entfernen]. Das Eigenschaftenfenster „Programme hinzufügen/entfernen“ wird angezeigt. Klicken Sie in der Programmliste auf [SonicStage 1.5.XX], und klicken Sie dann auf [Hinzufügen/Entfernen]. Klicken Sie in der Programmliste auf [OpenMG Secure Module 3.1]*, und klicken Sie dann auf [Hinzufügen/Entfernen]. Folgen Sie den angezeigten Anweisungen, und starten Sie den Computer neu.
  • Seite 94: Fehlerbehebung

    Darüber hinaus können auch andere Abschnitte in der Onlinehilfe hilfreiche Informationen enthalten. Schritt 3: Wenn das Problem nicht unter Zuhilfenahme der oben beschriebenen Referenzen gelöst werden konnte. Tragen Sie die nachfolgenden Tabelle zusammen, und wenden Sie sich an einen Sony- Händler in Ihrer Nähe.
  • Seite 95 • Art der Verbindung zum Computer: PC-Karte / USB / IEEE1394 / Andere Komponente Bei Verwendung eines weiteren Geräts mit USB-Verbindung • Name des oder der Geräte: Wenn Sie keinen Speicherort angeben, wird die Software unter C:\Program Files\Sony\SonicStage installiert. Sie können die SonicStage-Softwareversion überprüfen, indem Sie zu [Menu] - [About SonicStage] im Fenster SonicStage wechseln, oder indem Sie die Versionsinformationen der mitgelieferten CD entnehmen.
  • Seite 96: Probleme Bei Der Erkennung Des Net Md

    Probleme bei der Erkennung des Net MD • Ist der Net MD ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen? — Wenn der Net MD nicht fest an den Computer angeschlossen ist, kann der Computer den Net MD nicht erkennen. — Schließen Sie das dedizierte USB-Kabel erneut an. Erkennt der Computer den Net MD immer noch nicht, trennen Sie die Verbindung, zumNet MD, starten Sie den Computer neu, und schließen Sie das dedizierte USB-Kabel erneut an.
  • Seite 97 • Überprüfen Sie, ob genügend Festplattenspeicher auf dem Computer verfügbar ist. Es sind 120 MB oder mehr freier Speicher auf der Festplatte erforderlich. Ist auf dem Computer nicht genügend freier Speicher verfügbar, kann die Installation möglicherweise nicht durchgeführt werden. • Scheinbare Unterbrechung der Installation. Es kann 30 Minuten oder länger dauern, bis die Installation abgeschlossen ist.
  • Seite 98: Informationen Und Erläuterungen

    Informationen und Erläuterungen Net MD - FAQs In diesem Abschnitt werden häufig gestellte Fragen (FAQs) und die entsprechenden Antworten zum Net MD behandelt. Auf dem Net MD Was ist ein „Net MD“? Net MD ist eine Spezifikation, die die Übertragung von Audiodaten von einem Computer auf eine MiniDisc über ein USB-Kabel ermöglicht.
  • Seite 99 Können Titel, die auf den Net MD aufgezeichnet wurden, auf einen Computer kopiert werden? Nein, dieser Kopiervorgang ist nicht möglich. Audiodaten die von einem Computer kopiert wurden (Auschecken) können nur auf denselben Computer zurück kopiert werden (Einchecken). Titel, die auf einem Net MD unter Verwendung eines Mikrofons oder über eine analoge oder digitale Verbindung aufgezeichnet wurden, können nicht auf den Computer übertragen oder kopiert werden.
  • Seite 100: Copyrightschutz

    Copyrightschutz Die OpenMG-Technologie* ermöglicht Ihnen den Genuss digitaler Musik bei gleichzeitiger Wahrung des Copyrights für die Personen, die über das geistige Eigentum der Musik verfügen. OpenMG Jukebox verschlüsselt Audiodateien unter Verwendung des OpenMG-Formats und speichert die Dateien auf der Festplatte des Computers, um eine unberechtigte Verbreitung zu vermeiden.
  • Seite 101 Mikrofon oder eine analoge oder digitale Verbindung aufgezeichnet wurden). Copyrightschutz über OpenMG Die SonicStage-Software beinhaltet OpenMG, eine Technologie zur Bereitstellung von Copyrightschutz, die von Sony zum Schutz des geistigen Eigentums von Musik entwickelt wurde. OpenMG verwendet eine komplexe Verschlüsselungstechnologie, um die Musikinhalte auf Computern zu schützen.
  • Seite 102: Glossar

    Glossar ATRAC3 ATRAC3 steht für Adaptive Transform Acoustic Coding3 und ist eine Audio- Komprimierungstechnologie, die dem Anspruch nach hoher Klangqualität bei optimalen Komprimierungsraten entspricht. Die ATRAC3-Komprimierung ist 10 mal höher als die Komprimierung auf der Audio-CD, so dass Sie wesentlich mehr Daten auf dem Medium speichern können. Aufzeichnungsmodus (Bitrate) Dies ist eine Maßeinheit, mit der die Datenmenge pro Sekunde gemessen wird.
  • Seite 103 Music Drive Music Drive ist eine Musikdatenbank für die Verwaltung von Audiodaten auf einem Computer. Über Music Drive können Audiodateien in Kombination mit zusätzlichen Informationen wie Künstler- und Titelnamen sowie Bildern von CD-Hüllen verwaltet werden, oder die Dateien können anhand von Wiedergabelisten miteinander kombiniert und in Kategorien unterteilt werden.
  • Seite 104: Index

    Index Anschließen 77 Geräte/Medien 82, 87 ATRAC3 98, 102 G-PROTECTION 69 Audio-CD 70, 79 Group Program Play 41 Aufnahmemodus (Bitrate) 80, 83, 102 Gruppe Aufnehmen aufnehmen 39 Einstellung 41 analog 26 freigeben 42 digital 18 löschen 45 Hinzufügen von Spurmarkierungen 26 überspringen 40 MDLP-Modus 25 verschieben 44...
  • Seite 105 Quick-Mode 49 Zubehörteile mitgeliefert 11 optional 56 Reinigung 55 Zusammenfügen von Titeln 36 SDMI 103 Sicherung 91 SonicStage Premium 74, 90 SonicStage-Software (ältere Version) 74, 90 Spurmarkierung Erase (Combine) 36 hinzufügen (Divide) 35 Starten (Software) 78 Synchronaufnahme 24 Systembeschränkungen 73 Systemumgebung 73 Überprüfen restliche Aufnahmedauer 23, 29...
  • Seite 108 * 3 2 4 9 5 1 0 3 3 * Printed in Malaysia...

Inhaltsverzeichnis