Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware Aktualisieren; Tonerkartusche Wechseln - Philips SFF 6135d Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Firmware aktualisieren

Firmware aktualisieren
Hinweis
Webschnittstelle aufrufen
Sie können die Firmware des Gerätes auch
mit der Webschnittstelle aktualisieren (siehe
auch Kapitel Webschnittstelle, Seite 20).
Firmware aktualisieren
Die Firmware bestimmt die Grundfunktionen und
Anwendungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Sie wird
manchmal auch als Gerätetreiber bezeichnet. Wir sind
um Verbesserungen und Innovationen bemüht. Infor-
mieren Sie sich auf unserer Internetseite www.sagem-
com.com über die aktuelle Firmwareversion, die für Ihr
Gerät angeboten wird.
Stromversorgung nicht unterbrechen
VORSICHT!
Stromversorgung nicht unterbrechen
Schalten Sie das Gerät während des Vorgan-
ges nicht aus und trennen Sie es nicht vom
Stromnetz. Wird die Firmwareaktualisierung
nicht fehlerfrei durchgeführt, funktioniert Ihr
Gerät möglicherweise nicht mehr störungs-
frei.
Warten Sie bis die Firmwareaktualisierung
beendet ist, um weitere Funktionen an Ihrem
Gerät durchführen zu können.
Einstellungen werden gelöscht
VORSICHT!
Einstellungen werden gelöscht
Durch das Firmware-Update werden alle
geänderten
Einstellungen
gelöscht und auf Werkseinstellungen zurück-
gesetzt.
1 Laden Sie die Firmware-Datei von der angegebenen
Internetseite und speichern Sie die Datei direkt im
Stammverzeichnis des USB-Speichermediums (=
höchste Verzeichnisebene). Die Datei darf nicht in
einem Ordner gespeichert werden.
VORSICHT!
Nur original Firmware-Datei verwen-
den
Verwenden Sie für die Firmware-Aktuali-
sierung ausschließlich die Firmware-Datei
für Ihr Gerät von der Internetseite:
www.sagemcom.com. Andere Firmware-
Dateien können dazu führen, dass Ihr
Gerät nicht mehr störungsfrei funktioniert.
Sagemcom übernimmt keine Garantie für
Fehlfunktionen des Gerätes, die auf Firm-
ware-Dateien von anderen Anbietern
zurückzuführen sind.
Service · Firmware aktualisieren
2 Schließen Sie das USB-Speichermedium mit der
Firmware-Datei an den USB-Host-Anschluss an.
3 Erkennt das Gerät die Firmware-Datei, erscheint
eine Meldung am Display. Drücken Sie o, um die
Firmware zu aktualisieren.
4 Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Das
Gerät startet zweimal neu. Wenn der Vorgang abge-
schlossen ist, beginnt das Gerät mit dem Erstinstalla-
tionsprozess (siehe auch Kapitel Erstinstallation, Seite
16).
USB-Speichermedien entfernen!

Tonerkartusche wechseln

des
Gerätes
Füllstandsspeicher
Ihr Gerät registriert den Tonerverbrauch eines jeden
Ausdruckes und errechnet daraus den Füllstand der
Tonerkartusche. Der Füllstand wird in jeder Tonerkar-
tusche gespeichert. Sie können verschiedene Tonerkar-
tuschen verwenden und sich den jeweiligen Füllstand
der Tonerkartusche anzeigen lassen.
Tonerkartusche 3
Original-Verbrauchsmaterialien verwenden!
VORSICHT!
USB-Speichermedien entfernen!
Ziehen Sie das eingesetzte Speichermedium
keinesfalls heraus, während das Gerät darauf
zugreift. Wird die Firmwareaktualisierung
nicht fehlerfrei durchgeführt, funktioniert Ihr
Gerät möglicherweise nicht mehr störungs-
frei.
GEFAHR!
Austretender Tonerstaub!
Öffnen Sie niemals die Tonerkartusche. Sollte
Tonerstaub austreten, vermeiden Sie Haut-
und Augenkontakt. Atmen Sie losen Toner-
staub nicht ein. Entfernen Sie den Staub von
Kleidung oder Gegenständen mit kaltem
Wasser; heißes Wasser würde den Toner
fixieren. Entfernen Sie losen Tonerstaub auf
keinen Fall mit einem Staubsauger.
VORSICHT!
Original-Verbrauchsmaterialien ver-
wenden!
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ver-
brauchsmaterialien. Diese erhalten Sie im
Fachhandel oder über unseren Bestellservice.
Andere Verbrauchsmaterialien können das
Gerät beschädigen.
DE
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis