Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips SFF 6135d Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Wählen Sie das Register Scannen.
4 Wählen Sie aus den Voreinstellungen für verschie-
dene Verwendungsprofile.
Bild – Optimierte Einstellungen für das Scannen von
Fotos.
OCR – (Optische Zeichenerkennung, Schrifterken-
nung) Einlesen von gedruckten Texten als Schriftda-
tei, die bearbeitet und geändert werden kann. Fotos
oder handschriftliche Texte können von der Erken-
nung ausgenommen werden.
Mail – Der Scan wird einer E-Mail angehängt.
Datei – Der Scan wird als Datei gespeichert.
5 Möchten Sie die aktuellen Einstellungen ändern, ste-
hen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Quellen – Automatischer Dokumenteneinzug oder
Flachbettscanner als Quelle für den Scan
Modus – Scannen im Schwarz-Weiß-Modus (auch
Strichmodus) oder Graustufenmodus
Auflösung – Auflösung für den Scan auswählen
Papierformat – Papierformat einstellen
Ausgabeformat – Dateiformat auswählen
6 Geben Sie unter Dateiname den Namen der Ausga-
bedatei ein.
7 Wählen Sie unter Bild speichern den Ordner, in
dem die Datei gespeichert werden soll. Mit der
Option >Speichern in Ordner mit Datumsangabe
wird die Datei in einem Ordner mit dem aktuellen
Datum gespeichert.
8 Aktivieren Sie die Funktion Öffnen mit, wenn Sie
die gescannte Datei nach dem Einlesen öffnen möch-
ten. Wählen Sie das gewünschte Programm. Sie kön-
nen beispielsweise eine Bilddatei in einem Bildbear-
beitungsprogramm öffnen, einen mit OCR erkann-
ten Text in einem Textverarbeitungsprogramm
weiterbearbeiten oder einen E-Mail-Anhang an Ihr E-
Mailprogramm weiterreichen.
9 Klicken Sie auf Voransicht scannen, um eine Vor-
schau des gescannten Dokumentes anzuzeigen.
10 Klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen, um den
Scanvorgang zu starten.
Scanner · Mit Companion Center SFX scannen
DE
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis