Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbauherd
[de] Gebrauchsanleitung
E15M22.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF E15M22.5

  • Seite 1 Einbauherd [de] Gebrauchsanleitung E15M22.5...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Produktinfo Backtabelle für Gerichte und Tiefkühl-Fertigprodukte ....11 Tipps und Tricks................12 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Braten ..................13 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Offenes Braten ................. 13 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Geschlossenes Braten..............13 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Brattabelle ..................
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Brandgefahr! können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- stände können sich entzünden. Nie brenn- leitung für einen späteren Gebrauch oder bare Gegenstände im Garraum für Nachbesitzer aufbewahren.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    Stromschlaggefahr! Ursachen für Schäden Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- Achtung! ■ lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ dienst-Techniker darf Reparaturen boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier durchführen.
  • Seite 6: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Bedienfeld ■ die Betriebsarten ■ Bedienfeld Bedienelemente und Anzeigen Verwendung/Bedeutung Backofen ‚ Betriebsartenwähler Gewünschte Betriebsart auswählen (siehe Kapitel: Gerät bedienen) > Anzeigelampe EasyClean® Anzeige für EasyClean® (siehe Kapitel: Reinigung und Pflege) Temperaturwähler Gewünschte Temperatur einstellen (siehe Kapitel: Gerät bedienen) Anzeigelampe Temperaturwähler...
  • Seite 7: Betriebsarten

    Betriebsarten Sie erhalten hier eine Übersicht über die Betriebsarten Ihres Gerätes. Betriebsart Anwendung CircoTherm® Heißluft Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene. Besonders geeignet für Kuchen mit feuch- tem Belag (z. B. Käsekuchen) Pizzastufe Für Tiefkühl-Fertigprodukte und für Gerichte, die viel Wärme von der Unterseite benöti- gen (siehe Kapitel: Backen)
  • Seite 8: Einschubhöhen

    Einschubhöhen Sonderzubehör Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach- handel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät fin- den Sie in unseren Prospekten oder auf unserer Homepage. Sonderzubehör Bestellnr. Mega System-Dampfgarer N8642X3 Universalpfanne, emailliert Z1232X3 Universalpfanne, antihaftbeschichtet Z1233X3 Universalpfanne mit Einlegerost Z1242X3 Einlegerost zum Braten und Grillen, zur Ver- 740766...
  • Seite 9: Backen

    Backen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Backbleche Backformen und -bleche Wir empfehlen Ihnen nur Originalbleche zu verwenden, da ■ diese optimal auf den Garraum und die Betriebsarten abge- Backen auf mehreren Ebenen ■ stimmt sind. Backen gebräuchlicher Grundteige (Backtabelle) ■...
  • Seite 10 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Hefeteig Blechkuchen mit trockenem Belag, z. B. Streusel 160 - 170 40 - 60 170 - 180 1 + 3 160 - 170 45 - 65 Hefekranz/-zopf (500 g) 160 - 170...
  • Seite 11: Backtabelle Für Gerichte Und Tiefkühl-Fertigprodukte

    Backtabelle für Gerichte und Lassen Sie zum Aufbacken von Brötchen etwas Platz zwi- ■ schen den einzelnen Teiglingen. Legen Sie nicht zu viele auf Tiefkühl-Fertigprodukte ein Backblech Die Pizzastufe eignet sich besonders gut für frisch zuberei- Verwenden Sie keine Tiefkühlprodukte mit Gefrierbrand ■...
  • Seite 12: Tipps Und Tricks

    Tipps und Tricks Der Kuchen ist zu hell Überprüfen Sie die Einschubhöhe. Überprüfen Sie, ob Sie das von uns empfohlene Backgeschirr verwendet haben. Stellen Sie Ihre Form auf den Rost und nicht auf das Backblech. Ist die Einschubhöhe und das Backgeschirr korrekt, dann verlängern Sie entweder die Backdauer oder erhöhen Sie die Temperatur.
  • Seite 13: Braten

    Braten In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Braten in der Universalpfanne mit Einlegerost das Braten allgemein Legen Sie den Einlegerost mit der Vertiefung nach unten in die ■ Universalpfanne und schieben Sie diese gemeinsam in die- das Offene Braten ■...
  • Seite 14: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe in °C höhe in °C Rind Filet, medium (1 kg) 180 - 190 45 - 65 200 - 220 Rostbeef, rosa (1,5 kg) 180 - 190 30 - 45 200 - 220 Schmorbraten (1,5 kg)** 170 - 180...
  • Seite 15: Grillen

    Grillen Thermogrillen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Grillen allgemein Die Betriebsart Thermogrillen ist besonders geeignet für ■ Geflügel oder Fleisch (z. B. Schweinebraten mit Schwarte), das das Thermogrillen ■ knusprig gegrillt werden soll. das Flächengrillen (Grill groß und Grill klein ■...
  • Seite 16 Tabelle Grill groß Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Sie gelten für das Einschieben in den kalten Backofen und für Fleisch direkt aus dem Kühlschrank. Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe...
  • Seite 17: Auftauen

    Auftauen In diesem Kapitel lesen Sie, Tiefkühlgericht Tempera- Auftaudauer wie Sie mit CircoTherm® Heißluft auftauen tur in °C in Minuten ■ wie Sie die Betriebsart Auftaustufe anwenden Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 ■ Lebensmittel Auftauen mit CircoTherm® Heißluft Brot/Brötchen (750 - 1500 g) 30 - 60 Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier- und Tief- Trockene Tiefkühlblechkuchen...
  • Seite 18: Reinigung Und Pflege

    ½ Liter heißes Wasser (ca. 80 °C) in die Universalpfanne gie- Obst vorbereiten ßen. Obst waschen und je nach Art schälen, entkernen und zer- kleinern. CircoTherm® Heißluft mit 160 °C einstellen. Obst in Einmachgläser bis ca. 2 cm unter den Rand einfüllen. Einmachgläser mit ½...
  • Seite 19: Gerät Außen Reinigen

    Gerät außen reinigen Geräteteil/Oberfläche Reinigungsmittel/-hilfe Edelstahlflächen Handelsübliche Spülmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auf- tragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Bei starken Verschmutzungen verwenden Sie Reiniger für mattierten Edelstahl. Lackierte Flächen Handelsübliche Spülmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auf- tragen;...
  • Seite 20: Easyclean

    Hinweis: Noch vorhandene, hartnäckige Rückstände kön- Achtung! nen Sie mit einem Glasschaber für Glaskeramik entfernen. Oberflächenschäden auf den selbstreinigenden Flächen durch Auftragen von Backofenreiniger! Reinigen Sie die selbstreini- Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfernen, mit genden Flächen nie mit Backofenreiniger. klarem Wasser nachwischen und mit einem weichen Tuch trockenreiben, auch unter der Türdichtung.
  • Seite 21: Türscheiben Reinigen

    Gerätetür einhängen Reinigen Reinigen Sie die Türscheiben mit Glasreiniger und einem wei- Scharniere in die Halterungen links und rechts einsetzen chen Tuch. (Bild C). Die Kerbe an beiden Scharnieren muss einrasten. Verletzungsgefahr! Gerätetür ganz öffnen. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glas- Sperrhebel links und rechts ganz zuklappen (Bild D).
  • Seite 22: Einhängegitter Reinigen

    Einhängegitter reinigen Einhängegitter mit Spülmittel und Spülschwamm oder einer Bürste reinigen. Die Einhängegitter können Sie zur besseren Reinigung aushän- Einhängegitter mit der Ausbuchtung (a) nach unten ausrich- gen. ten, damit die Einschubhöhen stimmen. Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Einhängegitter hinten bis zum Anschlag einstecken und nach hinten drücken (Bild C).
  • Seite 23: Backofenlampe Wechseln

    Backofenlampe wechseln Glasabdeckung wieder einschrauben. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten. Wechseln Sie eine defekte Backofenlampe aus. Ersatzlampen erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- Hinweis: Verwenden Sie Gummihandschuhe, wenn sich die handel: E14, 220 - 240 V, 40 W, hitzebeständig bis 300 °C. Glasabdeckung nicht aufdrehen lässt.
  • Seite 24: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Backen Einschub- Betriebs- Temperatur Backdauer in höhe in °C Minuten Spritzgebäck 140 - 150* 20 - 30 140 - 150* 25 - 30 1 + 3 140 - 150*...
  • Seite 28 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München GERMANY *9001093809* Register your product online 9001093809 950616 www.neff-international.com...

Diese Anleitung auch für:

E15m22n5

Inhaltsverzeichnis