Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiesparstufen; Normalmodus; Standby-Modus - Sony PCG-505FX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energiesparstufen

Wenn Sie einen Akku als Stromquelle für Ihren Computer benutzen,
dann können Sie zum Verlängern der Betriebsdauer die Energiespar-
funktionen verwenden. Zusätzlich zur normalen Betriebsart (Normal-
modus), die es Ihnen erlaubt, bestimmte Geräte abzuschalten, verfügt Ihr
Computer über zwei verschiedene Energiesparstufen: den Standby- und
Schlafmodus. Verwenden Sie als Stromquelle einen Akku, so sollten Sie
wissen, daß der Computer automatisch in den Schlafmodus schaltet,
wenn die verbleibende Akkuladung unter 7 % fällt, gleichgültig, welche
Energiesparstufe Sie gewählt haben.
Fällt die Akkuladung unter einen Wert von 10 %, sollten Sie entweder zum Wiederaufladen
des Akkus den Netzadapter an Ihr Notebook anschließen, oder Ihren Computer ausschalten
und einen voll geladenen Akku einsetzen.

Normalmodus

Dies ist der normale Zustand Ihres Computers, wenn er in Betrieb ist. In
dieser Betriebsart leuchtet die Stromversorgungsanzeige (grünes Licht).
Um Energie zu sparen, können Sie ein bestimmtes Gerät, wie z.B. das LC-
Display oder die Festplatte abschalten.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter „Energiesparfunktionen" auf Seite 57.

Standby-Modus

Der Computer speichert den aktuellen Systemzustand im RAM und
schaltet die Stromversorgung für den Prozessor ab. In dieser Betriebsart
blinkt die Stromversorgungsanzeige (gelbes Licht).
Aktivieren des Standby-Modus
Drücken Sie die Tasten Fn+Esc, oder schieben Sie den Netzschalter nach
vorn und lassen ihn sofort wieder los. Der Standby-Modus kann auch
über das PowerPanel-Programm aktiviert werden.
Wenn Sie den Netzschalter länger als vier Sekunden in der vorderen Position halten, wird
das Notebook automatisch ausgeschaltet.
Rückkehr zum Normalmodus
Drücken Sie eine beliebige Taste.
Ihr Sony Notebook-Computer
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcg-505ltPcg-505kt

Inhaltsverzeichnis