Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Lautstärke; Einstellen Der Ausgangslautstärke Der Lautsprechers; Verwendung Eines Kopfhörers - JVC TH-R1 Bedienungsanleitung

Dvd digital kino system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Lautstärke
Schalten Sie das Gerät ein.
Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie einen
Eingangsmodus (z. B. EXT1).
Schieben Sie den Fernbedienungs-Wahlschalter in die
Position AUDIO.
Betätigen Sie DVD auf der Fernbedienung.
DVD
1
4
7
SHIFT
Bei Vornahme der folgenden Einstellung müssen Sie die zeitliche
Beschränkung beachten. Wird die Zeit überschritten, bevor die
Einstellung vorgenommen wurde, dann müssen Sie den Vorgang
von vorne durchführen.
Einstellen der Lautstärke
Die Lautstärke wird vor Betriebsbeginn unabhängig von der
gewählten Audioquelle immer auf den niedrigsten Pegel gesetzt.
Würde ein hoher Ausgangspegel gewählt, dann könnten beim
Einschalten auftretende Signalspitzen Ihr Gehör oder die
Lautsprecher beschädigen.
Betätigen Sie VOL +/– auf der Fernbedienung.
+ : Erhöht die Lautstärke.
- : Vermindert die Lautstärke.
Einstellen der Ausgangslautstärke der Lautsprechers
Mit den folgenden Tasten stellen Sie die Ausgangslautstärke der
Lautsprecher ein:
Mit CENTER +/– stellen Sie den Center-Lautsprecher ein.
Mit L +/– stellen Sie den linken Frontlautsprecher ein.
Mit R +/– stellen Sie den rechten Frontlautsprecher ein.
Mit SHIFT und S. WFR +/– stellen Sie den Subwoofer ein.
Mit SHIFT und SURR. L +/– stellen Sie den linken
Surroundlautsprecher ein.
Mit SHIFT und SURR. R +/– stellen Sie den rechten
Surroundlautsprecher ein.
Lautsprecher
2
3
5
6
AUDIO
TV
SAT
8
9
0
VOL +/–
VOL
Einstelltasten für das
Lautsprechersignal
Einstellbereich: -6 bis
+6 dB in 1-dB-Schritten.
GRUNDFUNKTIONEN BEIM DVD-DECK
Eine Einstellung kann bei Lautsprechern, deren Anzeige nicht
leuchtet, nicht vorgenommen werden.
Bei der Einstellung SURR OFF: Sind die Kanäle C, SL und SR
nicht einstellbar.
Bei der Einstellung AUTO SURR (mit anliegendem 2-Kanal-
Signal): Sind die Kanäle C, SL und SR nicht einstellbar.
Bei der Einstellung HEADPHONE: Sind nur die Kanäle L und R
einstellbar.
During TV DIRECT: Alle Lautsprecher sind nicht einstellbar.
Verwendung eines Kopfhörers
ACHTUNG:
Regeln Sie die Lautstärke in jedem Fall herunter,
bevor Sie einen Kopfhörer anschließen bzw. aufsetzen, da
hohe Pegel sowohl den Kopfhörer als auch Ihr Gehör
schädigen können,
bevor Sie den Kopfhörer abziehen, da auftretende
Signalspitzen Ihr Gehör oder die Lautsprecher beschädigen
können.
Sie können sowohl Stereo- als auch Mehrkanalsignal mit dem
Kopfhörer abhören. (Mehrkanalsignale werden auf die Frontkanäle
heruntergemischt.)
Schließen Sie den Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse [PHONES]
auf der Vorderseite der Zentraleinheit an.
Wenn Surroundklang aktiviert ist, leuchtet C3D H PHONED ein
paar Sekunden auf. Danach leuchtet die Anzeige CDSPD im
Display.
Wenn Surroundklang deaktiviert ist, leuchtet CHEADPHONED für
ein paar Sekunden im Display auf.
Wenn der Kopfhörer angeschlossen wird, schaltet das Gerät bei
jeder Betätigung von SURROUND zwischen den Modi
C3D H PHONED und CHEADPHONED um.
Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, sind die Lautsprecher
stummgeschaltet.
3D-Kopfhörermodus^3D H PHONE
Sie können auch Surroundklang über den Kopfhörer genießen.
Wenn Surroundklang aktiv ist, wird der 3D-Kopfhörermodus
unabhängig vom wiedergegebenen Signal aktiviert.
C3D H PHONED und CDSPD leuchten im Display.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-ths55fSp-pwr1Sp-ths55cXv-thr1Sp-ths55s

Inhaltsverzeichnis