Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
DE Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 22HFL4007

  • Seite 1 Register your product and get support at www.philips.com/welcome DE Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Anschließen von Geräten Erste Schritte Anschließen weiterer Geräte TV-Tour Über ein externes Gerät fernsehen 51 Bedienelemente Produktspezifikationen Wichtige Informationen Nachhaltigkeit Netzanschluss und Empfang Hilfe und Support Bild und Ton Auflösungen Verwenden des Fernsehers Multimedia Fernsehen Anschlussmöglichkeiten Anzeigen des Programmführers Unterstützte Befestigungen für den 3D-Wiedergabe Fernseher...
  • Seite 3: Erste Schritte

    1 Erste Schritte  Wenn Sie Ihren Fernseher mit dem Internet verbinden, können Sie über YouTube und weitere Smart TV-Anwendungen eine Unmenge an TV-Tour Filmen, Bildern, Musiktiteln und mehr wiedergeben. High Definition TV Medienwiedergabe Ihr Fernseher ist mit einem High-Definition- Wenn Sie Ihren Fernseher mit einem (HD-) Display ausgestattet.
  • Seite 4: Bedienelemente

    Sensoren Bedienelemente 1. Fernbedienungssensor Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den Rückseitige Steuerungen Sensor. Stellen Sie sicher, dass die Sichtlinie zwischen Fernbedienung und Fernseher nicht durch Möbel, Wände oder andere Gegenstände verstellt wird. 1. : Einschalten des Fernsehers und Wechsel in den Standby-Modus. 2.
  • Seite 5: Easylink-Steuerungen

    LIST: Auf die Senderliste zugreifen. ADJUST: Auf die TV-Einstellungen zugreifen. INFO: Informationen über die aktuelle Aktivität anzeigen. OPTIONS: Auf aktuell verfügbare Optionen zugreifen. CHANNEL GRID: Auf die Senderliste zugreifen. SOURCE: Auf ein angeschlossenes Gerät zugreifen. CLOCK: Auf die Uhr des Fernsehers zugreifen.
  • Seite 6: Wichtige Informationen

    Netzkabel zu sehr gespannt, kann der Flüssigkeit in Kontakt kommt, trennen Stecker herausrutschen oder ein Brand Sie den Fernseher sofort vom entstehen. Stromnetz. Kontaktieren Sie das Philips  Um die Stromversorgung des Kundendienstzentrum, um den Fernsehgeräts zu trennen, muss der Fernseher vor der erneuten Nutzung Netzstecker des Fernsehgeräts entfernt...
  • Seite 7   Wenn Sie den Fernseher mit einem Stellen Sie den Fernseher nie auf hohe TV-Tisch aufstellen, verwenden Sie nur Möbelstücke (z. B. ein Bücherregal), den mitgelieferten Sockel. Befestigen Sie ohne sowohl das Möbelstück als auch den Sockel fest am Fernseher. Stellen den Fernseher an der Wand oder Sie den Fernseher auf eine flache, durch geeignete Hilfsmittel zu sichern.
  • Seite 8 Ankündigung fortdauernden Symptomen sollten Sie geändert werden. Die Marken sind Eigentum die Wiedergabe von 3D-Bildern nicht von Koninklijke Philips Electronics N.V. bzw. fortsetzen, sondern zunächst einen Arzt ihren jeweiligen Inhabern. TP Vision konsultieren. Netherlands B.V. behält sich das Recht vor, Produkte jederzeit ohne die Verpflichtung zu ...
  • Seite 9 Studien zufolge bestätigen, dass ihre Produkte bei ordnungs- und zweckgemäßem Gebrauch sicher sind.  Jeder Betrieb, der in diesem Handbuch Philips beteiligt sich aktiv an der Entwicklung ausdrücklich untersagt wird, und jegliche internationaler EMV- und Einstellungen oder Montageverfahren, Sicherheitsstandards und kann seine die in diesem Handbuch nicht Produkte dadurch zu einem frühen...
  • Seite 10: Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Energieeffizienz Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt. Informieren Sie sich über die örtlichen Dieser Fernseher ist mit Bestimmungen zur getrennten Sammlung Energiesparfunktionen ausgestattet. Drücken elektrischer und elektronischer Geräte.
  • Seite 11: Hilfe Und Support

    Produktverpackungen. durchschnittlichen Energieverbrauch pro Jahr. Dieser Fernseher wurde für seine Die Energieverbrauchswerte für das Produkt Umweltverträglichkeit mit dem finden Sie auch auf der Philips-Website für Ihr Land unter www.philips.com/TV. EU-Umweltzeichen ausgezeichnet. Ein Fernseher, der mit dem EU-Umweltzeichen ausgezeichnet wird, Hilfe und Support verfügt über Energiesparfunktionen.
  • Seite 12: Verwenden Des Fernsehers

    2 Verwenden des Fernseher ausschalten Schalten Sie den Netzschalter aus. Der Fernseher schaltet sich aus. Fernsehers Hinweis: Ihr Fernseher verbraucht im Standby-Modus oder wenn er ausgeschaltet ist nur sehr wenig Energie. Wenn Sie den Fernsehen Fernseher längere Zeit nicht anschalten, sollten Sie die Kabelverbindung zur Stromquelle unterbrechen.
  • Seite 13: Umschalten Zwischen Sendern

      Drücken Sie +/- seitlich am Drücken Sie die Zahlentasten, um eine Fernseher. Sendernummer einzugeben. Ein- bzw. Ausschalten der Stummschaltung Verwalten von Senderlisten  Drücken Sie , um den Fernseher Nachdem die Sender installiert wurden, stummzuschalten. können Sie sie verwalten: ...
  • Seite 14: Auswählen Einer Quelle

    5. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie [Fertig] Auswählen einer Quelle und drücken dann OK, um Ihre Eingaben zu Über das Startmenü anzeigen lassen bestätigen. Sobald Sie das neue Gerät dem Startmenü 6. Drücken Sie , um die Funktion zu hinzugefügt haben, können Sie sein verlassen.
  • Seite 15: Ändern Des Bildformats

      [Standard]: Standardeinstellungen für [Auto zoom]: Bildschirmfüllendes die meisten Umgebungsbedingungen Vergrößern des Bilds. Empfohlen für und Videotypen. minimale Bildverzerrungen (aber nicht  [Foto]: Ideale Einstellungen für Fotos. für HD oder PC).  [Personalisiert]: Anpassen und  [Super Zoom]: Entfernen der seitlichen Speichern Ihrer persönlichen schwarzen Balken bei 4:3-Sendungen.
  • Seite 16: 3D-Wiedergabe

    Wiedergabe von 3D-Inhalten (Seite 8). Blu-ray-Player ab, der mit dem Um auf diesem Fernseher in 3D zu sehen, HDMI-Anschluss des Fernsehgeräts benötigen Sie die Philips Easy 3D Passivbrille, verbunden ist. die im Lieferumfang des Fernsehers 2. Drücken Sie und wählen Sie dann den enthalten ist.
  • Seite 17: Ausschalten Von 3D

     Abspielen von Dateien auf einem Wenn Sie zuerst benachrichtigt werden möchten, wählen Sie [Benachr.]. USB-Gerät  Wenn Sie nicht zuerst benachrichtigt Wenn Sie Fotos, Videos oder Musikdateien werden möchten, wählen Sie [Kein auf einem USB-Speichergerät gespeichert 3D]. haben, können Sie die Dateien über den 3D starten Fernseher wiedergeben.
  • Seite 18: Durchsuchen Von Smart Tv

    Informationen zur Datei. Weitere Informationen zu den Smart Anzeige von Bildern TV-Diensten finden Sie im Forum von Smart Drücken Sie Navigationstasten, um ein Bild TV unter www.supportforum.philips.com. auszuwählen, und starten Sie die Diashow Hinweis: dann mit OK.  Die Smart TV-Services und -Apps sind Drücken Sie Navigationstasten, um nach...
  • Seite 19: Zugreifen Auf Smart Tv-Anwendungen (Apps)

    Lesen Sie für weitere Informationen die Smart TV-Kurzanleitung auf der Smart 3. (Optional) Registrieren Sie sich auf Ihrem TV-Homepage. PC bei Philips, um in den Genuss exklusiver Vorteile zu kommen und aktuelle Zugreifen auf Websites Produktinformationen zu erhalten. Eine 1. Wählen Sie eine Internetanwendung und Registrierung ist jederzeit möglich.
  • Seite 20: Interactive Tv

    Zoomen von Seiten Besuchen Sie die Websites der Anbieter, um Informationen darüber zu erhalten, welches Gehen Sie folgendermaßen vor, um Internetseiten zu vergrößern bzw. zu interaktive System in Ihrem Land verfügbar verkleinern: ist. 1. Drücken Sie OPTIONS und wählen Sie Hier sind einige Beispiele für interaktive dann [Seite "Zoom"].
  • Seite 21: Ambilight

    Ändern von Einstellungen So navigieren Sie auf den interaktiven Seiten: Im Ambilight-Menü können Sie auf weitere  mit den Navigationstasten Ambilight-Einstellungen zugreifen.  mit den Farbtasten 1. Drücken Sie, während Sie fernsehen, >  mit den Zahlentasten [Konfiguration].  2. Wählen Sie [TV-Einstellungen] > [Ambilight].
  • Seite 22: Weitere Funktionen

    3 Weitere Starten eines Spiels für zwei Spieler Nur im Modell XXHFL7007D unterstützt. Funktionen Manche Spiele bieten einen Mehrspielermodus oder einen Modus mit geteiltem Bildschirm an. Mit der Spielen 3D-Technologie dieses Fernsehgeräts können Sie den geteilten Bildschirm so einstellen, dass er als zwei Vollbildschirme Hinzufügen einer Spielkonsole dargestellt wird.
  • Seite 23: Anzeigen Von Videotext

     Um die Ansichten zu wechseln, drücken Sie [T.O.P. Liste]: Mit TOP-Text können OK auf der Fernsehbedienung des Sie von einem Thema zum anderen Fernsehgeräts. springen, ohne Seitennummern zu  Um die geteilte Darstellung für zwei verwenden. Spieler anzuhalten, drücken Sie ...
  • Seite 24: Digitaler Videotext

    1. Wenn Sie Videotext anzeigen, drücken Sie Einstellen von OK, um das erste Wort oder die erste Zahl Verriegelungen und Timern hervorzuheben. 2. Drücken Sie die Navigationstasten, um zu dem zu suchenden Wort bzw. der zu suchenden Zahl zu springen. 3.
  • Seite 25: Sleeptimer

    3. Wählen Sie [Code eingeben] oder [Code Manuelles Einstellen der Uhr ändern]. Sie können das Datum und die Uhrzeit 4. Geben Sie über die Zahlentasten den manuell einstellen. Stellen Sie den Uhrmodus Code ein. vor dem Beginn auf [Manuell]. Tipp: Wenn Sie Ihren Code vergessen 1.
  • Seite 26: Verwenden Von Easylink

    Um den Video-Anzeigebereich zu Philips EasyLink kompatibel. maximieren, können Sie die automatische Untertitelverschiebung aktivieren und die Untertitel oberhalb des Videobilds anzeigen Nach dem Einschalten von Philips EasyLink lassen. stehen folgende Funktionen zur Verfügung: One-Touch-Wiedergabe Anhören von Medien über ein anderes Wenn Sie Inhalte von einem Gerät, wenn sich der Fernseher im...
  • Seite 27: Geräte Gleichzeitig Steuern

    Geräte gleichzeitig steuern Sie können Geräte auch über andere EasyLink-Tasten steuern, die sich auf der Wenn Sie mehrere HDMI-CEC-Geräte Bildschirmfernsteuerung befinden anschließen, die diese Einstellung (On-Screen Remote Control, OSRC). unterstützen, können Sie all diese Geräte über die Fernbedienung Ihres Fernsehers Zugriff auf die OSRC steuern.
  • Seite 28: Synchronisieren Von Audiosignalen

    Einstellungen und drücken Sie dann OK: können Sie die Geräte synchronisieren.  [Fernsehgerät]: Standardmäßig aktiviert.  Wenn Sie ein Heimkino von Philips Wiedergeben der Audiosignale des verwenden, werden die Audiosignale Fernsehers und des angeschlossenen automatisch mit den Videosignalen HDMI-CEC-Audiogeräts über die synchronisiert.
  • Seite 29: Maximieren Der Videoanzeige

    über die Fernsehlautsprecher hören, wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet. ADJUST, um 1. Drücken Sie Audio-Signale vom angeschlossenen Philips EasyLink-Gerät zu empfangen. Der Nur-Audio-Modus ist ggf. aktiviert. 2. Bestätigen Sie die Eingabeaufforderung auf dem Fernseher, um den Bildschirm des Fernsehers auszuschalten.
  • Seite 30: Profimodus

    4 Profimodus 1. Wählen Sie im Profimodusmenü die Option [Store] und drücken Sie dann die Taste OK. 2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Das können Sie tun: Bildschirm, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Im Profimodus können Sie den Fernseher für die Verwendung in Hotels konfigurieren.
  • Seite 31: Einschalt-Einstellungen Ändern

    [Configuration] die Option [Off], um TV-Registrierung durch Auswahl von [On] aktiviert wurde, wird der NetTV zu deaktivieren, und wählen Sie [On], um das über den Philips Fernseher mit dem in [Smart TV-Einstellungen] definierten Server NetTV-Server bereitgestellte NetTV-Portal anzuzeigen. Wenn Sie registriert.
  • Seite 32: Kontrolleinstellungen Ändern

      [Display message]: Begrüßung ein- oder [Auto scart]: Die ausschalten. Auto-SCART-Funktion aktivieren oder  [Welcome message line 1]]: Die erste deaktivieren – mit dieser Funktion kann der Fernseher über ein angeschlossenes Zeile der Begrüßung eingeben.  SCART-Gerät ein- oder ausgeschaltet [Welcome message line 2]]: Die zweite werden.
  • Seite 33: Weitere Einstellungen Im Profimodus

      [OSD Verschlüsseltes Programm]: Ist [Display Standby]: Zeit einstellen, nach diese Option deaktiviert, sind der der Fernseher in den verschlüsselte Programme nicht für Standby-Betrieb wechselt.  [Display On]: Uhrzeit aktivieren oder Gäste sichtbar. deaktivieren.  [Time Setting]: Uhrzeit manuell Weitere Einstellungen im eingeben.
  • Seite 34: Lautsprechereinstellungen

     [Theme TV]: ThemeTV aktivieren oder Nicht professionelle deaktivieren – mit ThemeTV können TV-Einstellungen ändern Sender in Themen zusammengefasst werden.  [Vsecure]: Vsecure verhindet das Wählen Sie im Profimodusmenü die Option unbefugte Ansehen und Kopieren von [TV setup] und drücken Sie dann die Taste Videos –...
  • Seite 35: Smart Clone-Einstellungen Ändern

     [Programm-Info]: RF-Details wie Mit Smart Clone können Sie Frequenz, Modulation und TV-Einstellungen von einem Verbindungstyp (Kabel oder Antenne) Philips-Fernseher auf einen anderen klonen. festlegen. Mit dieser Funktion können Sie auch  [Download starten]: RF-Download Software-Updates per RF oder IP starten.
  • Seite 36: Einrichten Ihres Fernsehers

    5 Einrichten Ihres  [Farbweiß]: Einstellen der Farbbalance des Bilds.  Fernsehers [Personaliertes Farbweiß]: Anpassen der Farbweißeinstellung.  [Pixel Plus HD] / [Pixel Precise HD]*: Steuern der erweiterten Einstellungen Hinweis für professionelle für die Feinabstimmung einzelner Pixel Monteure zur Anpassung an die übrigen Pixel. Diese Einstellung sorgt für ein brillantes HD-Bild.
  • Seite 37: Weitere Toneinstellungen

     [PC-Modus]: Zulassen von Änderungen  an den Bildeinstellungen, wenn ein PC [Autom. Lautstärkenivellierung]: über einen HDMI-Anschluss mit dem Automatisches Verringern plötzlicher Fernseher verbunden ist. Lautstärkeänderungen, zum Beispiel Ist diese Funktion aktiviert, können Sie beim Wechseln des Senders. [Bildformat] > [Nicht skaliert] für ...
  • Seite 38: Sendereinstellungen

    Sendereinstellungen Spracheinstellungen Senderliste aktualisieren Audiosprache Audiosprachen für digitale Sender Als Sie den Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet haben, wurden alle Sender Bei digitalen Sendern, die mehrere vollständig installiert. Audiosprachen anbieten, können Sie eine Wenn diese Senderlisten geändert werden, Standardsprache auswählen. nimmt der Fernseher standardmäßig und 1.
  • Seite 39: Zugriff Auf Funktionen Für Hörbehinderte

    Hinweis: Wenn die EasyLink-Fernbedienung Zugriff auf Funktionen für aktiviert ist, können Sie die Grüne Taste Hörbehinderte nicht auswählen. Informationen zum Tipp: Um sicherzustellen, dass eine Deaktivieren von EasyLink finden Sie unter Weitere Funktionen > Verwenden von hörbehindertengerechte Audiosprache OPTIONS und verfügbar ist, drücken Sie EasyLink >...
  • Seite 40: Weitere Einstellungen

    1. Drücken Sie im Menü [Seh- und Shop- oder Home-Modus Hörhilfen] die Blaue Taste, um [Tastenton] Wählen Sie [Zuhause]-Modus, um Zugriff auszuwählen. auf alle TV-Einstellungen zu haben. Im 2. Drücken Sie die Grüne Taste, um das [Geschäft]-Modus können Sie nicht auf alle Audio-Feedback zu aktivieren, oder drücken Einstellungen zugreifen.
  • Seite 41: Anschließen Ihres Fernsehers

    6 Anschließen  Verwenden Sie ausschließlich HDMI-Kabel mit einer Länge unter 5 Ihres Fernsehers Metern. Kabel Kabelqualität Überblick Bevor Sie Geräte an den Fernseher anschließen, prüfen Sie, über welche Anschlüsse das betreffende Gerät verfügt. Verwenden Sie zum Verbinden der Geräte mit dem Fernseher die hochwertigsten Kabel.
  • Seite 42: Anschließen Von Geräten

    Mithilfe des VGA-Kabels können SCART ausschließlich Videosignale übertragen Mithilfe eines SCART-Kabels können Audio- werden. Wenn Sie auch Tonsignale und Videosignale übertragen werden. empfangen möchten, müssen Sie das Kabel auch an AUDIO IN anschließen. SCART-Anschlüsse können RGB-Videosignale übertragen, aber keine Fernsehsignale im HD-Format (High Definition).
  • Seite 43 Schließen Sie den Player über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an. Receiver Schließen Sie den Digital-TV-Receiver über ein Antennenkabel am Fernseher an. Schließen Sie den Digital-Receiver über ein HDMI-Kabel am Fernseher an.
  • Seite 44: Videorecorder

    Schließen Sie den Satelliten- bzw. Digital-Receiver über ein SCART-Kabel am Fernseher an. Schließen Sie den Digital-Receiver über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an. Videorecorder Schließen Sie den Videorecorder über ein Antennenkabel am Fernseher an. (Ein SAT-Anschluss ist nur bei bestimmten Modellen verfügbar.)
  • Seite 45 Schließen Sie den Videorecorder über ein SCART-Kabel am Fernseher an. Schließen Sie den Videorecorder über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an. Spielkonsole Schließen Sie die Spielkonsole über ein HDMI-Kabel am Fernseher an.
  • Seite 46 Schließen Sie die Spielkonsole über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an. Heimkino Schließen Sie das Home Entertainment-System über ein HDMI-Kabel und ein optisches Kabel am Fernsehgerät an. Schließen Sie das Home Entertainment-System über ein SCART-Kabel am Fernseher an.
  • Seite 47 Schließen Sie das Home Entertainment-System über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an. Digitalkamera Schließen Sie die Digitalkamera über ein USB-Kabel am Fernseher an. Digitaler Camcorder Schließen Sie den digitalen Camcorder über ein HDMI-Kabel am Fernseher an.
  • Seite 48: Anschließen Weiterer Geräte

    Schließen Sie den digitalen Camcorder über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an. Anschließen weiterer Geräte Externe Lautsprecher Schließen Sie externe 2-W-Lautsprecher (separat erhältlich) mit einem geeigneten Audiokabel an den 8-Ohm-Anschluss AUDIO OUT auf der Rückseite des Fernsehers an. AUDIO AUDIO OUT Set-Top-Box...
  • Seite 49 Bei Bedarf können Sie die Set-Top-Box auch durch Anschließen eines Stromkabels an den 12V DC OUT-Anschluss auf der Rückseite des Fernsehers mit Strom versorgen. Der Stromanschluss ist bei den Modellen 32-55HFL7007 (inklusive 42"- und 47"-Sets) nicht verfügbar. USB-Festplatte Schließen Sie die USB-Festplatte über ein USB-Kabel am Fernseher an. Computer Schließen Sie den Computer über ein HDMI-Kabel am Fernseher an.
  • Seite 50: Tastatur Und Maus

    Schließen Sie den Computer über ein DVI-HDMI-Kabel und ein Audiokabel am Fernseher an. Schließen Sie den Computer über ein VGA-Kabel und ein Audiokabel am Fernseher an. Tastatur und Maus  Wenn Sie zusätzliche USB-Anschlüsse USB-Tastatur benötigen, verwenden Sie einen Sie können eine USB-Tastatur anschließen, USB-Hub.
  • Seite 51: Über Ein Externes Gerät Fernsehen

    Schließen Sie Tastatur und Maus mit einem USB-Kabel am Fernseher an.  Page Down: Eine Seite nach unten Sobald die Tastatur vom Fernseher erkannt springen wurde, können Sie das Tastaturlayout  +/-: Eine Stufe herein- oder auswählen und Ihre Auswahl testen. Wenn herauszoomen Sie zunächst ein kyrillisches oder griechisches ...
  • Seite 52: Geräteeinstellungen

    Hinweis: Wenn Sie ein Über das Quelle-Menü Sie können auch SOURCE drücken, um HDMI-CEC-kompatibles Gerät über den HDMI-Anschluss an den Fernseher eine Liste der Anschlussbezeichnungen anschließen und einschalten, wird das Gerät anzuzeigen. Wählen Sie den Anschluss, über automatisch dem Startmenü hinzugefügt. den das Gerät mit dem Fernseher verbunden ist.
  • Seite 53: Produktspezifikationen

    Umgebungstemperatur: 5 bis 40 Grad Celsius  Informationen zum Stromverbrauch Ausgangsleistung (RMS): finden Sie in den Produktspezifikationen  22HFL4007: 2 x 3 W unter www.philips.com/support.  26HFL4007: 2 x 3 W Die auf dem Typenschild des Produkts  32-47HFL4007/5007/5107: 2 x 5 W +...
  • Seite 54: Multimedia

    Multimedia Computerformate – VGA (Auflösung – Bildwiederholfrequenz) Unterstützte Multimedia-Anschlüsse 640 x 480 - 60 Hz  800 x 600 - 60 Hz USB: NTFS, FAT 16, FAT 32. 1024 x 768 - 60 Hz Schließen Sie nur USB-Geräte mit 1280 x 1024 - 60 Hz einem maximalen Stromverbrauch von 1360 x 768 - 60 Hz 500 mA an.
  • Seite 55: Anschlussmöglichkeiten

    SCART (RGB/CVBS): SCART  12V DC OUT: 12 V/1,5 A, max. 15 W  DIGITAL AUDIO OUT: koaxial (22HFL4007); 12 V/1,5 A, max. 18 W  HDMI 1 ARC: 1 x HDMI Audio Return (26/32/42HFL4007, 32/42/47HFL5007); Channel 12V DC OUT-Anschluss nicht ...
  • Seite 56: Unterstützte Befestigungen Für Den Fernseher

    Für Modelle mit 32-40 Zoll Unterstützte Befestigungen Schrauben oben: 16 mm für den Fernseher Schrauben unten: 13 mm Für Modelle mit 46-55 Zoll Alle Schrauben: 16 mm Sie können Ihren Fernseher mit einer kompatiblen Wandhalterung (separat erhältlich) an der Wand befestigen. Wählen Sie die Art der Wandhalterung entsprechend der Bildschirmgröße Ihres Fernsehers aus: 60 cm: 75 mm x 75 mm, M4...
  • Seite 57: Index

    8 Index Digitaler Camcorder - 37 Digitales Radio - 12 Digitalkamera - 36 3D - 13 Disc-Player, anschließen - 33 3D, 2D in 3D - 14 Display - 41 3D, ausschalten - 14 Displayauflösung - 41 3D, Format ändern - 14 DTVi - 16 3D, Hinweise zu Gesundheitsrisiken - 7 EasyLink - 20...
  • Seite 58 Nutzungsende - 9 Steuerungen - 4 Stromversorgung - 41 PC, anschließen - 38 PC, Displayauflösungen - 41 Toneinstellungen, zurücksetzen - 29 Philips kontaktieren - 10 TV-Empfänger, anschließen - 33 Pixel Plus Link - 22 TV-Lautsprecher, stumm - 11 Produktunterstützung - 10...
  • Seite 59 Uhr - 19 Umbenennen, angeschlossenes Gerät - 40 Universalzugriff, aktivieren - 29 Universalzugriff, Hörbeeinträchtigte - 29 Universalzugriff, Sehbeeinträchtigte - 30 USB-Maus - 39 USB-Tastatur - 39 Verstärker, Ausgang wählen - 21 VGA - 33 Videotext 2.5 - 19 Videotext, digitaler Text - 19 Videotext, Dualbild - 19 Videotext, Sprache - 19 Videotext, Suche - 19...
  • Seite 60 All registered and unregistered trademarks are the property of their respective owners. Specifications are subject to change without notice. Philips and the Philips’ shield emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips Electronics N.V. and are used under license from Koninklijke Philips Electronics N.V.

Inhaltsverzeichnis