Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Und Spielen Von Gm-, Xg- Und Anderen (Other) Voices; Voices - Yamaha Tyros 5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AEM-Technologie
Wenn Sie auf einem Klavier spielen, erzeugt das Anschlagen der Taste „C" eine eindeutige Note C mit relativ
unveränderlichem Klang. Wenn Sie jedoch auf einem Blasinstrument spielen, kann ein einziger Fingergriff je nach
Atemstärke, Notenlänge, Hinzufügung von Trillern oder Beugeeffekten und weiteren Spieltechniken mehrere
verschiedene Klänge erzeugen. Außerdem werden zwei aufeinander folgende Noten – beispielsweise „C" und
„D" – nahtlos aneinander gereiht und erklingen nicht getrennt voneinander wie bei einem Klavier.
AEM (Articulation Element Modeling) ist die Technologie zur Simulation dieser Instrumenteneigenschaften.
Während des Spiels werden in Echtzeit aus riesigen Mengen an Sample-Daten die am besten geeigneten Klang-
Samples ausgewählt. Sie werden nahtlos verbunden und wiedergegeben – genau wie es auf einem echten akustischen
Instrument der Fall wäre.
Diese Technologie zum nahtlosen Verbinden verschiedener Samples ermöglicht die Anwendung eines realistischen
Vibratos. Herkömmlicherweise wird der Vibrato-Effekt bei elektronischen Musikinstrumenten angewendet, in dem die
Tonhöhe periodisch verschoben wird. Die AEM-Technologie geht einen Schritt weiter, indem sie während Ihres Spiels
in Echtzeit die gesampelten Vibrato-Waveforms analysiert und zerlegt und die zerlegten Daten nahtlos zusammenfügt.
Wenn Sie beim Spielen von S.Art2!-Voices (die die AEM-Technologie verwenden) das Modulationsrad betätigen,
können Sie die Tiefe des Vibratos steuern, ohne dass der realistische Klang beeinträchtigt wird.
Auswählen und Spielen von GM-, XG- und anderen (Other) Voices
Dieses Instrument bietet Voices, die speziell für die Style-Wiedergabe und XG/GM-Kompatibilität vorgesehen sind.
Diese Voices können nicht direkt mit den Auswahltasten für die VOICE-Kategorie aufgerufen werden. Sie können
jedoch wie folgend beschrieben aufgerufen werden.
1
Drücken Sie die PART-SELECT-Taste [1]–[4], die der zu verwendenden Part-Nummer
entspricht.
2
Drücken Sie eine der VOICE-Kategorieauswahltasten (mit Ausnahme der Tasten
[ORGAN WORLD], [ENSEMBLE] und [EXPANSION/USER]), um das Auswahl-Display für
Voices aufzurufen.
3
Drücken Sie die Taste [8
4
Drücken Sie die Taste [2
5
Drücken Sie die gewünschte der Tasten [A]–[J], um das Display
für die Auswahl von GM&XG-/GM2-Voices usw. aufzurufen.
6
Wählen Sie die gewünschte Voice aus.
6
Tyros5 – Referenzhandbuch
] (UP), um die Voice-Kategorien aufzurufen.
3
4
] (P2), um Seite 2 aufzurufen.
HINWEIS
In diesem Display finden Sie auch den
Ordner „Legacy". Dieser Ordner enthält
die Voices früherer Yamaha-Keyboards
(wie Tyros, Tyros2, Tyros3, Tyros4 usw.)
für Datenkompatibilität mit anderen
Modellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tyros 5-76Tyros 5-61

Inhaltsverzeichnis