Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreib-/Lesebefehle - Pepperl+Fuchs IVT-HH9-R5 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.3 Schreib-/Lesebefehle

Bei Schreib-/Lese-Systemen werden Datenträger mit SRAM oder EEPROM verwen-
det. Der Speicher variiert je nach Datenträgertyp von 1 kBit bis 64 kBit, was einen
Adressbereich von 64
Schreib-/Lesebefehlen immer in Einheiten von 1 Word gelesen oder geschrieben.
single read:
Es wird genau einmal versucht, <WordNum> Worte ab Adresse <WordAddr> zu le-
sen.
buffered read:
Es wird ständig versucht, <WordNum> Worte ab Adresse <WordAddr> zu lesen. Da-
bei werden nur Daten sich ändernder Datenträger übertragen. Somit erfolgt kein dop-
peltes Auslesen von Datenträgern.
single write:
Es wird genau einmal versucht, <WordNum> Worte ab Adresse <WordAddr> zu
schreiben.
buffered write:
Es wird ständig versucht, <WordNum> Worte ab Adresse <WordAddr> zu schreiben.
Nach jedem Schreiben wird der Status ausgewertet und solange gewartet, bis ein
neuer Datenträger im Erfassungsbereich ist. Somit erfolgt kein doppeltes Schreiben
von Datenträgern. Anschließend beginnt der Befehl von vorn.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 0621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
bis 4096
Worten ergibt. Die Daten werden mit den
d
d
Befehl:
SR<WordAddr><WordNum>#<CR>
Antwort:
<Status><Daten>#<CR>
Befehl:
BR<WordAddr><WordNum>#<CR>
Antwort:
<Status><Daten>#<CR>
Befehl:
SW<WordAddr><WordNum><Daten>#<CR>
Antwort:
<Status>#<CR>
Befehl:
BW<WordAddr><WordNum><Daten>#<CR>
Antwort:
<Status>#<CR>
IDENT-I System V • IVT-HH9-R5
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Befehle
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis