Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IVT-HH9-R5 Handbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IDENT-I System V • IVT-HH9-R5
Inbetriebnahme
Schalten Sie für die vollständige Bildschirmanzeige der Kommunikation das Bild-
schirmecho ein.
Rufen Sie das Menü mit
Register "Scrn" und dort mit den Pfeiltasten
Drücken Sie zur Bestätigung
tige Einstellung "Local echo On" auswählen und mit
Bild 6.7:
Einstellen des Bildschirmechos
Die gewählten Einstellungen können im Menü "File" unter dem Menüpunkt
"Save Setting Options" abgespeichert werden.
Die korrekte Installation können Sie mit der Versionsmeldung 've' testen.
Geben Sie ve#
die Versionsmeldung des Schreib-/Lese-Aufsatzes.
Bild 6.8:
Versionsmeldung Schreib-/Lese-Aufsatz IVT-HH9-R5
Schonen Sie die Batterie des PSION Workabout MX, indem Sie die
Spannungsversorgung des Schreib-/Lese-Aufsatzes ausschalten,
wenn Sie ihn nicht benutzen.
Zusammen mit dem PSION Workabout MX schaltet man auch die Spannungsversor-
gung des Schreib-/Lese-Aufsatzes aus.
Alternativ kann man aber auch einen anderen Port auswählen (siehe Beschreibung
zu Bild 6.4) oder das Programm "Comms" verlassen. Rufen Sie zum Verlassen des
Programms das Menü mit
das Register "Spec" und dort mit den Pfeiltasten
aus. Drücken Sie zur Bestätigung
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
12
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 0621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
auf. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten
Menu
. Mit den Pfeiltasten
Enter
über die Tastatur ein. Bei richtiger Inbetriebnahme erhalten Sie
Enter
auf. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten
Menu
Enter
den Menüpunkt "Option" aus.
bestätigen.
Enter
.
das
können Sie die rich-
den Menüpunkt "Exit"
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis