Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1 Systembefehle

version:
Durch diesen Befehl werden Gerätebezeichnungen und der Stand der Softwarever-
sionen des Schreib-/Lese-Aufsatzes übertragen.
change tag:
Durch diesen Befehl wird dem Schreib-/Lese-Aufsatz mitgeteilt, mit welchem Daten-
trägertyp er kommunizieren soll.
Folgende Datenträgertypen werden unterstützt:
<TagTyp> eingesetzter Chip
'1'
'2'
Fixcode-Befehle sind unabhängig von der mit diesem Befehl vorgenom-
menen Einstellung und funktionieren nur mit Codeträgern ICC-... .
Beim Abschalten des Schreib-/Lese-Aufsatzes wird die Einstellung auf
den Datenträgertyp <TagTyp>='1' (Default) zurück gesetzt.
quit:
Der mit diesem Schreib-/Lese-Aufsatz laufende Befehl wird abgebrochen.
reset:
Ein Reset des Schreib-/Lese-Aufsatzes bewirkt, dass alle laufenden Befehle abge-
brochen werden.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 0621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Befehl:
VE#<CR>
Antwort:
<Status> (C) P+F IDENT-I <CR><LF>
IVT-HH9-R5<CR><LF>
#<Part-Nr><CR><LF>
<SW-Nr><CR><LF>
<SW-Datum> #<CR>
Befehl:
CT<TagTyp>#<CR>
Antwort:
<Status>#<CR>
IDC-...-1k
IMC-40-64k
Befehl:
QU#<CR>
Antwort:
<Status>#<CR>
Befehl:
RS#<CR>
Antwort:
2#<CR>
IDENT-I System V • IVT-HH9-R5
<WordAddr>
0000
... 003F
h
0000
... 0FFF
h
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Befehle
Bits
1k
h
64k
h
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis