Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungsformat „Wiegand-Karte + Pin - Bosch ARD-AYCF64 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARD-AYCF64
4.
Optionsnummer für das Übertragungsformat für
berührungslose Ausweise:
Option 1: 26-Bit-Wiegand
Option 2: Clock & Data
Option 3: Wiegand-Karte + PIN
5.5
Übertragungsformat „Wiegand-Karte +
PIN"
In diesem speziellen Modus fragt der Kontroller Karten- und
Tastaturdaten gleichzeitig ab. Diese Option hat höhere Priorität
als das ausgewählte Tastaturübertragungsformat. Die
Tastaturdaten werden wie unten beschrieben gesendet.
Wenn dem ARD-AYCF64 eine Karte vorgelegt wird, beginnt die
Programm-LED grün zu blinken. Damit wird angezeigt, dass der
ARD-AYCF64 auf den PIN-Code wartet. Wenn die Eingabe des
ein- bis fünfstelligen Tastatur-PIN-Codes unterbrochen und
innerhalb von fünf Sekunden weder eine Nummerntaste noch
die Taste „#" betätigt wird, löscht die Tastatur den
Kartenzwischenspeicher und den PIN-Code-
Eingabezwischenspeicher, erzeugt einen Signalton mittlerer
Länge und ist für den Empfang von Daten einer neuen Karte
bereit.
Der Tastatur-PIN-Code kann ein- bis fünfstellig sein und im
Bereich zwischen 0 und 99.999 liegen. Bei der Eingabe eines
Tastatur-PIN-Codes muss die Taste „#" betätigt werden, um das
Bosch Access Systems GmbH
Ausweise ein (siehe Optionen unten).
Wenn eine falsche Option eingegeben wird, geht der Leser
wieder in den Übertragungsmodus über, und das
Tastaturübertragungsformat bleibt unverändert.
Das System wird in den Übertragungsmodus
zurückversetzt.
Es ertönen drei Signaltöne.
Die Programm-LED erlischt.
Die Übertragungs-LED leuchtet rot.
Installationshandbuch
Leserfunktionalität | de
| V 1.2 | 2010.09
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis