Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

6 720 809 169-00.2I
Luft-Wasser-Wärmepumpe
CS7000iAW
7-17 OR-S/T
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch CS7000iAW 5 OR-S

  • Seite 1 6 720 809 169-00.2I Luft-Wasser-Wärmepumpe CS7000iAW 7-17 OR-S/T Installationsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2 | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ....3 11 Inspektion ......... . 25 Symbolerklärung .
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    Symbolerklärung und Sicherheitshinweise | 3 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung Allgemeine Sicherheitshinweise Diese Installationsanleitung richtet sich an Fachleute für Wasserinstalla- Warnhinweise tionen, Heizungs- und Elektrotechnik. ▶ Installationsanleitungen (Wärmepumpe, Heizungsregler, usw.) vor Warnhinweise im Text werden mit einem Warndreieck der Installation lesen. gekennzeichnet.
  • Seite 4: Lieferumfang

    4 | Lieferumfang Lieferumfang 6 720 809 169-02.3I Bild 1 Lieferumfang Wärmepumpe Stellfüße Deckel und Seitenbleche Allgemeines Dies ist eine Originalanleitung. Übersetzungen davon dürfen nicht ohne CS7000iAW Zustimmung des Herstellers angefertigt werden. AWM/AWMS/AWB/AWE 9 AWM/AWMS/AWB/AWE 9 Die Installation darf nur durch entsprechend ausgebilde- te Fachkräfte erfolgen.
  • Seite 5: Mindestanlagenvolumen Und Ausführung Der Heizungsanlage

    Allgemeines | 5 Mindestanlagenvolumen und Ausführung der Hei- Nur Heizkreise mit Mischer (gilt auch für Heizkreis mit Gebläsekon- vektoren) zungsanlage Um sicherzustellen, dass genügend Energie zur Abtauung bereitsteht, Um übermäßig viele Start/Stopp-Zyklen, eine unvoll- ist ein Pufferspeicher mit mindestens 50 Litern anzuwenden. ständige Abtauung und unnötige Alarme zu vermeiden, Typenschild muss in der Anlage eine ausreichende Energiemenge ge-...
  • Seite 6: Technische Daten

    Bild 2 Wärmepumpe ohne Zuheizer [T0] maximale Vorlauftemperatur [T1] Außentemperatur Einphasige Wärmepumpe Einphasig Einheit CS7000iAW 5 OR-S CS7000iAW 7 OR-S CS7000iAW 9 OR-S Betrieb Luft/Wasser Heizleistung bei A +2/W35 Heizleistung bei A +7/W35 Modulationsbereich bei A +2/W35 Heizleistung bei A +7/W35...
  • Seite 7 Technische Daten | 7 Einphasig Einheit CS7000iAW 5 OR-S CS7000iAW 7 OR-S CS7000iAW 9 OR-S Allgemeine Angaben Kältemittel R410A R410A R410A Kältemittelmenge 1,70 1,75 2,35 3,55 3,65 4,91 Maximaltemperatur des Vorlaufs, nur Wärmepumpe °C Abmessungen (B x H x T)
  • Seite 8: Dreiphasige Wärmepumpe

    8 | Technische Daten Dreiphasige Wärmepumpe Dreiphasig Einheit CS7000iAW 13 OR-T CS7000iAW 17 OR-T Betrieb Luft/Wasser Heizleistung bei A +2/W35 Heizleistung bei A +7/W35 Modulationsbereich bei A +2/W35 5,5-11 5,5-14 Heizleistung bei A +7/W35 40% Inverterleistung 5,11 4,80 COP bei A +7/W35 4,90 4,82 Heizleistung bei A-7W35...
  • Seite 9: Kältekreis

    Technische Daten | 9 Kältekreis 6 720 807 773-14.2I Bild 3 Kältekreis [EC1] Wärmetauscher (Kondensator) [EL1] Verdampfer [ER1] Kompressor [JR0] Niederdruckfühler [JR1] Hochdruckfühler [MR1]Hochdruckschalter [PL3] Gebläse [TA4] Temperaturfühler Auffangwanne [TC3] Temperaturfühler Primärkreisausgang [TL2] Temperaturfühler Lufteingang [TR1] Temperaturfühler Kompressor [TR3] Temperaturfühler Kondensatorrücklauf (Flüssigkeit), Heizbe- trieb [TR4] Temperaturfühler Verdampferrücklauf (Flüssigkeit), Kühlbetrieb [TR5] Temperaturfühler Sauggas...
  • Seite 10: Komponenten Der Wärmepumpe

    10 | Technische Daten Komponenten der Wärmepumpe 6 720 809 169-013.3T Bild 4 Komponenten der Wärmepumpe Elektronisches Expansionsventil VR0 Elektronisches Expansionsventil VR1 4-Wege-Ventil Druckwächter/Druckfühler (Hochdruck) Kompressor Umformer/ Inverter Beschreibung für alle Größen gültig. 6 720 821 361 (2017/01) CS7000iAW 7-17 OR-S/T...
  • Seite 11: Abmessungen, Mindestabstände Und Rohranschlüsse

    Abmessungen, Mindestabstände und Rohranschlüsse | 11 Abmessungen, Mindestabstände und Rohranschlüsse Abmessungen der Wärmepumpenmodelle 5, 7, 9 99,2 835,7 6 720 809 169-12.5I Bild 5 Abmessungen und Anschlüsse der Wärmepumpenmodelle 5–9, Rückseite CS7000iAW 7-17 OR-S/T 6 720 821 361 (2017/01)
  • Seite 12 12 | Abmessungen, Mindestabstände und Rohranschlüsse 6 720 809 169-23.4I Bild 6 Abmessungen der Wärmepumpenmodelle 5–9, Ansicht von oben 6 720 821 361 (2017/01) CS7000iAW 7-17 OR-S/T...
  • Seite 13: Abmessungen Der Wärmepumpenmodelle 13, 17

    Abmessungen, Mindestabstände und Rohranschlüsse | 13 Abmessungen der Wärmepumpenmodelle 13, 17 6 720 809 169-18.4I Bild 7 Abmessungen und Anschlüsse der Wärmepumpenmodelle 13–17, Rückseite CS7000iAW 7-17 OR-S/T 6 720 821 361 (2017/01)
  • Seite 14: Anforderungen Für Aufstellort

    14 | Abmessungen, Mindestabstände und Rohranschlüsse 1122 6 720 809 169-24.3I Bild 8 Abmessungen der Wärmepumpenmodelle 13–17, Ansicht von oben Anforderungen für Aufstellort VORSICHT: Einklemm- oder Verletzungsgefahr! • Wärmepumpe im Freien auf einer ebenen, stabilen Fläche aufstellen. Die Wärmepumpe kann kippen, wenn sie nicht richtig Vor der Montage der Seitenbleche muss die Wärmepumpe gerade verankert wird.
  • Seite 15 Abmessungen, Mindestabstände und Rohranschlüsse | 15 6 720 809 169-06.1I Bild 10 Freistehender Wärmepumpe 6 720 810 160-11.2T Bild 9 Maße in mm 4 Stück M10 X 120 mm (nicht Bestandteil des Lieferumfangs) Tragfähiger, ebener Untergrund, z. B. Betonfundamente 6 720 810 160-10.3T Bild 11 Von Wänden umgebene Aufstellung vermeiden 1200 1200...
  • Seite 16: Rohranschlüsse

    16 | Abmessungen, Mindestabstände und Rohranschlüsse Rohranschlüsse HINWEIS: Gefahr von Betriebsstörungen durch Verun- reinigungen in Rohrleitungen! Eventuelle Verunreinigungen in den Rohrleitungen ver- stopfen den Wärmetauscher (Kondensator) in der Wär- mepumpe. ▶ Zur Minimierung von Druckverlusten Verbindungs- stellen in der Wärmeträgerleitung vermeiden. ▶...
  • Seite 17 Abmessungen, Mindestabstände und Rohranschlüsse | 17 Bei Anwendung im Kühlbetrieb isolieren Sie die Anschlüsse und Rohre ▶ Durchgängiges AluPEX-Rohr von der Wärmepumpe bis zum Wärme- diffusionsdicht gegen Kondensatbildung. Es wird empfohlen den Rück- pumpen-Kompakteinheit verlegen. laufanschluss der Inneneinheit über eine Verschraubung mit dem Hei- ▶...
  • Seite 18: Vorschriften

    18 | Vorschriften Vorschriften Installation Folgende Richtlinien und Vorschriften sind einzuhalten: Nur ein zugelassener Fachbetrieb darf die Installation • Örtliche Bestimmungen und Vorschriften des zuständigen Elektrizi- durchführen. Der Installateur muss geltende Regeln und tätsversorgungsunternehmens (EVU) mit den zugehörigen Sonder- Vorschriften und Vorgaben der Installations- und Bedie- vorschriften (TAB) nungsanleitung einhalten.
  • Seite 19: Anschluss Der Wärmepumpe

    Installation | 19 nahmen ergriffen werden, z. B. die Installation eines Filters und eines Entlüfters. Anschluss der Wärmepumpe HINWEIS: Sachschäden durch zu hohes Anzugsmo- ment! Wenn Anschlüsse zu fest angezogen werden, sind Schä- den am Wärmetauscher möglich. ▶ Bei der Anschlussmontage maximal ein Anzugsmo- ment von 150 Nm verwenden.
  • Seite 20: Elektrischer Anschluss

    20 | Elektrischer Anschluss Die maximale Kabellänge beträgt 30 m. Elektrischer Anschluss Die Verbindung zwischen den Leiterplatten erfolgt über vier Adern, die auch die 12-V-Spannung zwischen den Leiterplatten verbinden. An den GEFAHR: Stromschlaggefahr! Leiterplatten befindet sich jeweils eine Markierung für die 12-V- und die Die Wärmepumpe enthält stromführende Komponen- CAN-BUS-Anschlüsse.
  • Seite 21: Anschluss Der Wärmepumpe

    Elektrischer Anschluss | 21 Anschluss der Wärmepumpe Zwischen Wärmepumpen-Kompakteinheit und Wärme- pumpe wird ein CAN-BUS-Signalkabel mit mindestens 4 x 0,75 mm und einer Länge von maximal 30 m ver- legt. ▶ Gurt (Klettband) lösen. ▶ Deckel vom Anschlusskasten abnehmen. ▶ Anschlusskabel durch die Kabelkanäle führen ( [1] und [2], Abb. 18 und 19).
  • Seite 22: Schaltplan Für Inverter, 1-/3-Phasig

    22 | Elektrischer Anschluss Schaltplan für Inverter, 1-/3-phasig 6 720 809 169-20.3I Bild 20 Spannungsversorgung für Umformer Netzspannung 230 V ~1N (5–9) Inverter MOD-BUS zur I/O-Modulkarte ([2] Abb. 21) Spannungsversorgung der I/O-Modulkarte ([1] Abb. 21) Netzspannung 400 V ~3N (13–17) [ER1] Kompressor [MR1]Hochdruckpressostat 6 720 821 361 (2017/01)
  • Seite 23: Schaltplan Für I/O-Modulkarte

    Elektrischer Anschluss | 23 Schaltplan für I/O-Modulkarte 6 720 809 169-21.3I Bild 21 Schaltplan für I/O-Modulkarte [JR0] Druckfühler niedrig [F50] Sicherung, 6,3 A [JR1] Druckfühler hoch [PL3] Gebläse [PL3] Gebläse, PWM-Signal [SSM]Motorschutz im Gebläse [TA4] Temperaturfühler Auffangwanne [VR4] 4-Wege-Ventil [TC3] Temperaturfühler Primärkreisausgang Betriebsspannung, 230 V~ ([4] Abb.
  • Seite 24: Seitenbleche Und Deckel An Der Wärmepumpe Montieren

    24 | Seitenbleche und Deckel an der Wärmepumpe montieren Seitenbleche und Deckel an der Wärmepumpe montieren Seitenbleche und Decke handfest anschrauben. ▶ Keinen Schraubendreher verwenden! 6 720 809 169-09.5I Bild 22 Seitenbleche und Deckel montieren 6 720 821 361 (2017/01) CS7000iAW 7-17 OR-S/T...
  • Seite 25: Umweltschutz

    Umweltschutz | 25 Eingriffe am Kältemittelkreis dürfen nur von entspre- Umweltschutz chenden Fachleuten ausgeführt werden. Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe. Qualität der Erzeugnisse, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz ▶ Nur Originalersatzteile verwenden! werden strikt eingehalten.
  • Seite 26: Schnee Und Eis

    26 | Inspektion 11.1 Verdampfer Staub oder Schmutz auf dem Verdampfer oder den Aluminiumlamellen müssen entfernt werden. WARNUNG: Die dünnen Aluminiumlamellen sind emp- findlich und können durch Unachtsamkeit leicht beschä- digt werden. Trocknen Sie die Lamellen niemals direkt mit einem Tuch. ▶...
  • Seite 27: Heizkabel Montieren (Zubehör)

    Heizkabel montieren (Zubehör) | 27 Heizkabel montieren (Zubehör) 6720 809 864-01.1I CS7000iAW 7-17 OR-S/T 6 720 821 361 (2017/01)
  • Seite 28 28 | Heizkabel montieren (Zubehör) 6720 809 864-02.1I 6 720 821 361 (2017/01) CS7000iAW 7-17 OR-S/T...
  • Seite 29 Heizkabel montieren (Zubehör) | 29 6720 809 864-03.1I CS7000iAW 7-17 OR-S/T 6 720 821 361 (2017/01)
  • Seite 30 30 | Heizkabel montieren (Zubehör) 6720 809 864-04.1I 6 720 821 361 (2017/01) CS7000iAW 7-17 OR-S/T...
  • Seite 31 Heizkabel montieren (Zubehör) | 31 6720 809 864-05.1I CS7000iAW 7-17 OR-S/T 6 720 821 361 (2017/01)
  • Seite 32 32 | Heizkabel montieren (Zubehör) 6720 809 864-06.1I 6 720 821 361 (2017/01) CS7000iAW 7-17 OR-S/T...
  • Seite 33 Heizkabel montieren (Zubehör) | 33 6720 809 864-07.1I CS7000iAW 7-17 OR-S/T 6 720 821 361 (2017/01)
  • Seite 34 34 | Notizen 6 720 821 361 (2017/01) CS7000iAW 7-17 OR-S/T...
  • Seite 35 | 35 Notizen CS7000iAW 7-17 OR-S/T 6 720 821 361 (2017/01)
  • Seite 36 Deutschland Bosch Thermotechnik GmbH Junkerstraße 20 - 24 D-73249 Wernau www.junkers.com Österreich Robert Bosch AG Geschäftsbereich Thermotechnik Göllnergasse 15 - 17 A-1030 Wien Tel.: 0810/2000 313 www.junkers.at Kundendienstannahme verkauf.junkers@at.bosch.com Schweiz Vertrieb Tobler Haustechnik AG Steinackerstr. 10 CH-8902 Urdorf Service Tobler Haustechnik AG Heizungsservice Steinackerstr.

Inhaltsverzeichnis