Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 242-F Serviceanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 242-F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein
(Fortsetzung)
„Haustyp"
Einstellung
Mehrfamilienhaus. Separate Einstellung
von Ferienprogramm und Zeitprogramm für
die Trinkwassererwärmung möglich.
Einfamilienhaus. Ein Ferienprogramm und
ein Zeitprogramm für die Trinkwassererwär-
mung
„Verzögerung Störungsmeldung"
Einstellung
Keine
... x 5 s
„Automatische Sommer-/ Winterzeit Umstellung"
Einstellung
Ohne automatischer Sommer-/Winterzeit
Umstellung
Mit automatischer Sommer-/ Winterzeit
Umstellung
Einsatz des Funkuhrempfängers (wird au-
tomatisch erkannt)
Mit Kommunikationsmodul LON: Regelung
empfängt Uhrzeit
„Gasart (Gruppe "Allgemein" Parameter 11 beachten)"
Einstellung
Erdgas
Flüssiggas
„Restförderhöhenregelung der internen Umwälzpumpe"
Einstellung
Interne Umwälzpumpe wird aussentempe-
raturabhängig gesteuert
... Grenzwert Restförderhöhe zur Reduzie-
rung der Pumpendrehzahl in mbar
„Betriebsweise der internen Umwälzpumpe"
Einstellung
Funktion nicht aktiv
... mbar/(l/h)
Erläuterungen
7F:0
7F:1
Erläuterungen
80:6
Störungsmeldung erfolgt, wenn Störung min. 30 s an-
steht
80:0
Störungsmeldung erfolgt sofort
80:2 bis
Verzögerung einstellbar von 10 s bis 995 s
80:199
1 Einstellschritt
Erläuterungen
81:0
Uhrzeit muss manuell umgestellt werden
81:1
81:2
81:3
Erläuterungen
82:0
82:1
Nur einstellbar, falls Parameter 11:9 eingestellt ist
Erläuterungen
86:00
86:1 bis
Interne Umwälzpumpe wird mit konstanter Restförder-
86:255
höhe betrieben.
Empfohlene Einstellung: 120 mbar
1 Einstellschritt
Erläuterungen
87:00
Interne Umwälzpumpe wird mit konstantem Differenz-
druck betrieben.
87:1 bis
Interne Umwälzpumpe wird mit ansteigendem Diffe-
87:255
renzdruck betrieben.
p einstellbar von 1 bis 255
Δ
Parameterebene 2
5 s
1 mbar
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B2ub

Inhaltsverzeichnis