Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion "Step" ("Schritte", Schrittanzahl) - Conrad Speed Master Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie die Geschwindigkeit/Schrittweite, die Sie später auch
beim Training benutzen.
Um den Kalibriervorgang vorzeitig abzubrechen, drücken Sie die Taste
„MODE" (D). Es erscheint „CALI CANCEL" („KALIBR. LÖSCH"). Drücken
Sie die Taste „SET" (A) oder „SEL" (C), die Pulsuhr befindet sich dann
wieder in der Anzeige der Gesamtstrecke (alternativ drücken Sie für einige
Sekunden keine Taste).
• Am Ende der Wegstrecke drücken Sie die Taste „SET" (A).
Wenn „CALI OK!" („KALIBR. OK") erscheint, ist die Kalibrierung erfolgreich
durchgeführt worden. Anschließend gelangen Sie wieder zum Beginn des
Einstellmodus, die beiden letzten Stellen der Gesamtstrecke blinken.
Bei der Meldung „CALI FAILED!" („KALIBR. FEHLER") wurden keine bzw. keine
brauchbaren Daten gemessen, führen Sie die Kalibrierung erneut durch. Mög-
licherweise wurden keine bzw. zu schwache Bewegungen vom Sensor in der
Pulsuhr erkannt.
Führen Sie immer beide Kalibrierfunktionen (Lauf- und Geh-Modus)
durch.
d) Funktion „STEP" („SCHRITTE", Schrittanzahl)
Drücken Sie im Modus „PEDO" so oft kurz die Taste „SEL" (C), bis unten im Display
„STEP" („SCHRITTE") angezeigt wird.
Anschließend wechselt das Display zur Anzeige der
Schrittanzahl (untere Displayzeile).
Zum Zurücksetzen der Schrittanzahl halten Sie die Ta-
ste „SET" (A) 3 Sekunden lang gedrückt.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis