Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten N Und M; Anzeigen V Und B; Notenumfang Des Cbx-K1 - Yamaha CBX-K1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

t Tasten N und M
Mit diesen Tasten kann die Oktavlage der Tastatur nach
oben bzw. unten verschoben werden, so daß der gesamte
MIDI-Notenbereich (C-2 bis G8) nutzbar wird (siehe Seite
5). Wenn Sie beide Tasten gleichzeitig drücken, wird das
Instrument wieder zur Standardoktavlage (C2 bis C5)
rückgesetzt. Zusammen mit der C-Taste ermöglichen
die beiden Tasten Ihnen, Programmnummern auf- bzw.
abwärts durchzugehen (siehe Seite 10).
y Anzeigen V und B
Diese beiden Anzeigen haben mehrere Aufgaben:
* Im normalen Betriebszustand (d.h. beim Spielen auf der
Tastatur) geben die Anzeigen an, ob und in welcher
Richtung die Oktavlage der Tastatur versetzt wurde
(B = nach oben; V = nach unten).
Wenn beide Anzeigen leuchten, ist die
Standardoktavlage eingestellt. Beim Verschieben der
Oktavelage gibt die betreffende Anzeige durch Blinken
den Versetzungsgrad an. (Siehe Seite 24.)
Notenumfang des CBX-K1 (mit Oktavenversetzung)
C-2
C-1
C0
(0)
(12)
(24)
3 Oktaven tiefer
4 Oktaven tiefer
Eingestrichenes C
(C3 bzw. MIDI-Note Nr. 60)
C1
C2
C3
(36)
(48)
(60)
1 Oktave tiefer
2 Oktaven tiefer
Normale Oktavlage
(Standardeinstellung)
Bedienelemente und Anschlußbuchsen
* Wenn Sie mit den "verborgenen" Funktionen arbeiten,
blinken die Anzeigen beim Senden einer MIDI-Nach-
richt bzw. Ausführen einer Funktion.
* Wenn die Batteriespannung unter den für Normalbetrieb
erforderlichen Wert sinkt, weist Blinken der linken
Anzeige auf diesen Umstand hin.
* Beim Auftreten eines MIDI-Fehlers beginnt die rechte
Anzeige schnell zu blinken. Die Anzeige blinkt, bis Sie
das Instrument ausschalten oder die MIDI-Misch-
funktion (MERGE) aktivieren. (Siehe Seite 18.)
u CONTROLLER NUMBER LIST
In diesem Verzeichnis sind die Controller-Nummern
aufgelistet, die dem ASSIGNALBE-Rad zugeordnet werden
können. (Siehe Seite 22.)
C4
C5
C6
(72)
(84)
(96)
3 Oktaven höher
2 Oktaven höher
1 Oktave höher
Dieser Abschnitt liegt außerhalb
des für MIDI „gültigen" Bereichs
und erzeugt die Noten von Gm4
(80) bis C5 (84).
C7
C8
G8
(108)
(120)
(127)
4 Oktaven höher
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis