Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 3-2: Aufbau Des Datenwortes Am Fb 10, 'Kan1' Und 'Kan2 - Siemens AS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage - Inbetriebnahme
Vorgehensweise
3-10
Für die Inbetriebnahme ist wie folgt vorzugehen:
1. Das File 'anaeinst.s5d' öffnen und alle Bausteine in die CPU laden.
Folgende Bausteine werden in die CPU geladen:
- FB 10
Meßwerte übertragen (siehe Kapitel 8.2)
Verwendete Merker: MB 200 ... MB 208.
- FB 100
Die Meßwerte des Eingangs-Modules werden durch
Aufruf des FB 10 mit entsprechender Belegung der
Bausteinparameter eingelesen.
- OB 1
Aufruf des FB 100.
Folgende Tabelle zeigt den Datenaufbau des Meßwertes, wie er an den
Bausteinparametern 'KAN1' und 'KAN2' ansteht:
Bit
15 14 13 12 11 10
Bezeichnung
V D12

Tabelle 3-2: Aufbau des Datenwortes am FB 10, 'KAN1' und 'KAN2'

Die verwendeten Abkürzungen in vorstehender Tabelle stehen für:
V = Vorzeichenbit 0 = positiver Meßwert
D = Datenbits 1 - 12 (im 2er-Komplement)
T = Tätigkeitsbit (nicht benutzt)
F = Fehlerbit (Analogwert ungültig) 0 = kein Fehler
U = Überlaufbereich
Die an den Bausteinparametern 'KAN1' und 'KAN2'
anstehenden Meßwerte mit den 3 Fehlerbits T - F - U
werden anschließend formatiert. Die Fehlerbits können
ausgewertet werden. Der Meßwert eines Kanals wird
um 3 Stellen nach rechts geschoben, und die linken Bits
werden bei einem negativen Meßwert mit 1 belegt.
Dieser Wert wird in einem Merkerwort abgelegt.
Bei einer Normierung des Meßwertes wird abhängig von der
gewünschten Auflösung in der SPS (z.B. 10 V = KF+1000)
und der Anzahl der digitalen Einheiten des Eingangs-Modules
(z.B. 2 048) der Meßwert umgerechnet (siehe Kapitel 8.2.6).
2. Die übertragenen Meßwerte und der Status können z.B. im FB 100 mit
'STATUS' mit dem Programmiergerät (PG) getestet werden.
9
Datenbits
1 = negativer Meßwert
1 = Fehler
0 = im Nenn-, Über-,
1 = außerhalb des Nenn-, Über-,
8
7
6
5
4
D1
Untersteuerungsbereich
Untersteuerungsbereiches
(siehe Kapitel 5)
GWA 4NEB 333 0329-01
3
2
1
0
T
F
U

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis