Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Adressierung

Hinweis
Hinweis
GWA 4NEB 333 0329-01
Jedem Modul muß eine individuelle Adresse am AS-Interface zugewiesen
werden. Einstellbare Adressen sind 1 - 31. Jede Adresse darf nur einmal pro
AS-i-Master verwendet werden.
Für die Adressierung der Analogmodule wird benötigt:
• ein Adressiergerät
oder
Programmier- und Service-Gerät (PSG) bei bereits angeschlossener
AS-i-Spannung über die Verbindungsleitung zur Adressierbuchse
• eine Verbindungsleitung, um Adressiergerät und Analogmodul zu verbinden
Die Adressierbuchse befindet sich unter einer abschraubbaren
Verschlußkappe.
Folgendes Bild zeigt die Lage der Adressierbuchse mit der
Verbindungsleitung.
Bild 3-2: Adresse einstellen
Der Adressiervorgang selbst ist der entsprechenden Anleitung (Adressier-
gerät oder Programmier- und Service-Gerät) zu entnehmen.
Die Verschlußkappe ist nach der Adressierung wieder aufzuschrauben,
um die Schutzart IP 67 zu gewährleisten.
Das Modul ist beliebig oft umadressierbar.
Adressierbuchse
Verbindungsleitung
Verschlußkappe (Anziehdrehmoment: 40± 5 Ncm)
Montage - Inbetriebnahme
3-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis